MDFM hat geschrieben:Wenn das schweißbar ist, ist das ja ok, nur wer macht sowas, wenn man einen ordentlichen Rahmen für das gleiche Geld bekommt? Deshalb kann man hier nur die Materialkosten betrachten, so wie ich das sehe. Wenn ich nur das Geld sehe, würd ich 5€ verlangen, berücksichtige ich den Aufwand für die Reparatur würd ich das Teil dem Schrotthändler geben.
Schon klar. Gesetz den Fall es würde ihn ausm Forum für 5Euro jemand kaufen, kenne ich schon das nächste Thema, welches eröffnet wird.
"Wer kann günstig Rahmen reparieren?"
Dann kommen Antworten, wie fürn 10er in der Kaffekasse beim nächsten Metallbauerschweißen lassen.
Oder der erneute Hinweis sowas in den Müll zu werfen.
In der Hinsicht amüsieren mich einige Teile der MZ-Gesellschaft immer wieder.
Wegwerfmentalität und knauserich, aber irgendwann kommt der Tag, da wird man es bereuen viele reparable Teile weggeworfen zu haben, weil ja alles andere billiger zu haben war.
Irgendwann werden auch ein paar findige Bastler an ETZ-Hauptrahmen rumschweißen, bevor sie garnicht mehr fahren können oder Unsummen für intakte Rahmen zahlen müssen.
Schaut auf die älteren Generationen an Fahrzeugen, was einige Bastler dort leisten, um Fahrzeuge am Leben zu halten oder wieder auferstehen zu lassen.
Da bleiben von Rahmen nur noch die Muffen übrig und die Rohre werden neu gezogen.Oder aus EMW-Trikes werden wieder Zweiräder.
Noch könnt ihr euch gefällig zurücklehnen, denn es gibt ja vermeintlich noch soviel.
Wer in Zeiten des Überflusses vorbeugt, hat später mehr.
Dabei nicht nur ans materielle denken, sondern auch an den Ausbau der eigenen Fertigkeiten.
Noch gibts genug Übungsstücke, die man verbruzzeln kann, wer später an einem rettbaren Rahmen übt und es versaut, guckt dann dumm aus der Wäsche.
Gruß OliC!