Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 10:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: erfahrungen mit SSW-Tuningweber
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 17:42 
Offline

Registriert: 16. März 2014 14:40
Beiträge: 63
Themen: 16
Wohnort: Aschersleben
hallo
hab meinen MZ zyli schon seit 6 Wochen bei ssw zum ausdrehen bzw ausschleifen.
es tut sich einfach nix, melden sich nicht bei mir bzw. es erfolgt kein Rückruf oder ähnliches.....
hat von euch wer Erfahrung mit ssw in punkt Qualität ?
da ich selber dreher bin, weiss ich das nen zyli kompl bearbeiten mit hohnen in 2 stunden, mit den entsprechenden Vorrichtungen erledigt sein dürfte !
nun hab ich angst das die das ding umgelegt haben bzw. das es im schrottcontainer liegt und die sich deswegen nich mehr melden :evil:
was würdet ihr an meiner stelle tun ?
gruss andreas


Fuhrpark: MZetz125/bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: erfahrungen mit SSW-Tuningweber
BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 08:19 
Offline

Registriert: 2. Januar 2014 12:48
Beiträge: 89
Themen: 2
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Google dich mal durch verschiedene Simsonforen ,guck mal bei Youtube und lies seine Ebay bewertungen!!


Fuhrpark: etz250 Bj.85 Lambretta Li 125, Vespa PX 220, Px 200 Gespann und ne Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: erfahrungen mit SSW-Tuningweber
BeitragVerfasst: 3. Mai 2014 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 22:48
Beiträge: 592
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
hier mal ein werbevideo. günstig ist es was die machen...
https://www.youtube.com/watch?v=OLVBDdSx3K0

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: erfahrungen mit SSW-Tuningweber
BeitragVerfasst: 3. Mai 2014 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Klappstuhl hat geschrieben:
hier mal ein werbevideo. günstig ist es was die machen...
https://www.youtube.com/watch?v=OLVBDdSx3K0


:lach:
Schön geschmunzelt. Für knappe 60€ inkl. Lager, WDR und Dichtungen ne Motorüberholung. Ich kann´s mir nicht richtig vorstellen, daß sich das für die Firma lohnt...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: erfahrungen mit SSW-Tuningweber
BeitragVerfasst: 3. Mai 2014 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Ich hatte bei ihm letztes jahr 2 Enduro reifen für den S70 gekauft, hat lange gedauert bis sie da waren. Qualität war aber zufriedenstellend.

Mfg Tobi

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: erfahrungen mit SSW-Tuningweber
BeitragVerfasst: 3. Mai 2014 08:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
daniel_f hat geschrieben:
Klappstuhl hat geschrieben:
hier mal ein werbevideo. günstig ist es was die machen...
https://www.youtube.com/watch?v=OLVBDdSx3K0


:lach:
Schön geschmunzelt. Für knappe 60€ inkl. Lager, WDR und Dichtungen ne Motorüberholung. Ich kann´s mir nicht richtig vorstellen, daß sich das für die Firma lohnt...


Für 59,99 Lager, Wedis und Dichtungen kommt doch hin - von Regeneration sagen die da nichts :mrgreen:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: erfahrungen mit SSW-Tuningweber
BeitragVerfasst: 3. Mai 2014 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Sven Witzel hat geschrieben:
daniel_f hat geschrieben:
Klappstuhl hat geschrieben:
hier mal ein werbevideo. günstig ist es was die machen...
https://www.youtube.com/watch?v=OLVBDdSx3K0


:lach:
Schön geschmunzelt. Für knappe 60€ inkl. Lager, WDR und Dichtungen ne Motorüberholung. Ich kann´s mir nicht richtig vorstellen, daß sich das für die Firma lohnt...


Für 59,99 Lager, Wedis und Dichtungen kommt doch hin - von Regeneration sagen die da nichts :mrgreen:


War mein erster Gedanke, die Lager etc. werden getrennt vom restlichen Motor zurückgeliefert :lach:

Wenn man bei Google bissel sucht, findet man auch diverse Erfahrungen zur Firma...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: erfahrungen mit SSW-Tuningweber
BeitragVerfasst: 11. Mai 2014 20:44 
Offline

Registriert: 14. November 2013 09:33
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Storkow /Brandenburg
Alter: 44
Momentan sucht ja SSW einen Zweirradmechaniker um sein Team aufzustocken!

Und jetzt kommt es:
Laut Stellenausschreibung vom Arbeitsamt ist eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht erforderlich.
Technisches Verständniss und das Interesse für Zweiräder sollten vorhanden sein.

Fertigkeiten in Motorradtechnik: Grundkenntnisse

Ich wollte mich mal selber auf die Auschreibung bewerben. Bin momentan grad A-suchend und unter anderem gelernter Zweiradmechaniker aber was man da im Netz alles so liest und das immer billig billig, da kann man sich selber ausrechnen was er dann als Stundenlohn bezahlt. Und wenn ich eine Werkstatt hätte mit so einem Ruf würde ich einen gelernten Zweiradmech. mit Erfahrung einstellen der schnell und ohne Fehler die Kundenwünsche bedient und keinen ungelernten es sei denn er kennt hobbymäßig jede Schraube...


Fuhrpark: MZ Kunani 125 (Honda CG125 Viertakt)
Kawa Z200, Kawa GPZ 305, Kawa GT 750, Honda CBR 900RR, Yamaha XV 1600
Framo Vb 902 Z2 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de