Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2013 07:20
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Hansestadt Stralsund
Hallo an alle,

ich bin schon einige Zeit hier angemeldet, habe aber bisher nur still mitgelesen. Um das zu ändern, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Karsten, ich bin 40 Jahre jung und komme aus der Nähe von Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern.

Meine Erfahrung mit MZ hält sich in Grenzen, da ich zu DDR-Zeiten, auch mangels Motorradführerschein, nie eine hatte. Bin damals S51 gefahren und dann lange Zeit nur Auto. Vor einigen Jahren habe ich dann den Motorradführerschein gemacht und mir eine Yamaha gekauft. Die ist aber mittlerweile wieder verkauft.

Weils so ganz ohne Motorrad doch zu langweilig ist und das Angebot zu gut war, stehen nun zwei MZ TS in meiner Garage, eine 150er und eine 125er. Die 150er habe ich über den Winter flott gemacht, durch die Dekra-Vollabnahme gebracht und wieder angemeldet. Ich finde es toll wieder auf zwei Rädern unterwegs sein zu können. :D

Dummerweise habe ich gleich bei der ersten Fahrt den Seitendeckel des Werkzeugfachs verloren. Und das obwohl ich vorher eigentlich noch extra geschaut hatte, ob der auch wirklich hält. :cry: Nun ist er jedenfalls weg und alle Suche nach gutem Stück blieb bisher erfolglos. Wenn noch jemand einen passenden in rot hätte , wäre das ganz toll.

Hier noch ein paar Bilder.

Viele Grüße Karsten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße Karsten


Fuhrpark: MZ TS 150/1981, Simson S51/1988, KTM MX 250/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Willkommen bei uns. Zwei TS sind erstmal ein guter Anfang. :ja:
MZ-MV911 hat geschrieben:
Dummerweise habe ich gleich bei der ersten Fahrt den Seitendeckel des Werkzeugfachs verloren.

Das ist mir zweimal passiert, in den 80ern und 2010.
Deshalb ... gallery/album.php?album_id=1822

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2013 07:20
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Hansestadt Stralsund
Danke, auch für den guten Tipp. Werde ich berücksichtigen. :ja:

_________________
Viele Grüße Karsten


Fuhrpark: MZ TS 150/1981, Simson S51/1988, KTM MX 250/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 08:22 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Hufu... fast 30 Jahre her , war ´ne schöne Zeit . :ja: Viel Spaß damit ! ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

Deckel auf Teilemärkten suchen.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 11:49 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Willkommen hier,

schöne kleine, rote TS, viel Spass damit. :zustimm:

Was ist mit der 125´er? Hat die auch keinen Deckel mehr? So erstmal als Übergang, bis sich ein Neuer für die Rote findet.

Grüße

Frank

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2013 07:20
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Hansestadt Stralsund
Doch zur 125er habe ich einen Deckel. Allerdings in einem anderen Rot, vom Zustand her nicht wirklich schön und auch noch ohne Schloß.

Ich habe grad gelesen das am WE in Leipzig die Oldtema ist. Da ich eh zu Besuch in Leipzig bin, wäre es ja vielleicht eine Möglichkeit zu Schauen und mit viel Glück einen Deckel zu finden.

Weiß einer von Euch wie das Rot der 150er genau heißt? Dann könnte man vielleicht mittels Spraydose einen anderen umlackieren. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße Karsten


Fuhrpark: MZ TS 150/1981, Simson S51/1988, KTM MX 250/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 12:37 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Farbtöne aus DDR-Zeiten sind so eine Sache. Da ist nichts mit RAL. Aber Deine TS sieht aus, als wenn Sie frisch gelackt wurde, oder soll das noch der originale Lack sein?

Zum originalen TS-Rot (zeitlich bis die ETZ 250 erschien, danach anderes Rot), also das dunklere "Kirsch"-Rot, passt ganz gut das VW-Tornadorot. Ist so gut wie deckungsgleich.

Ach so: Es gibt die originalen Farbtöne auch als Spay von der Firma Leifalith. Habe die schon bei "Sausewind" im Laden liegen gesehen.

Grüße

Frank

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2013 07:20
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Hansestadt Stralsund
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das der originale Lack ist. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Die Fotos täuschen da aber auch ... Es gibt schon etliche Kratzer usw. Die Farbe an sich finde ich aber sehr schön.

Vielen Dank für den Tipp mit dem VW-Tornadorot. Das wäre eine echte Alternative. :)

Viele Grüße Karsten

_________________
Viele Grüße Karsten


Fuhrpark: MZ TS 150/1981, Simson S51/1988, KTM MX 250/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Norden
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Gruß nach Stralsund vom Migranten aus NL...ist ja fast meine Heimat...viel Spass mit der HUFU..ich fahre meine ..wie früher jeden Tag zur Arbeit..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de