Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 12:02 
Offline

Registriert: 13. Dezember 2009 14:18
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 49
Wohnort: Bei Quedlinburg
Alter: 36
Hallo,

da die Geschichte mit dem Zündschlüssel nun behoben ist habe ich mir gedacht , machst du mal einen Ölwechsel und kuckst gleich mal zum
Primärantrieb und der Kupplung.
Gesagt,getan Öl abgelassen und den Kupplungsdeckel abgebaut um dann festzustellen das :

- der Kupplungskorb ausgeschlagen ist ( Buchse und Ritzel )

- die Primärkette ihre beste Zeit hinter sich hat

Nun meine Fragen:

Wo bekomme ich ein neues Ritzel zum aufnieten her ? ( habe schon ein paar shop´s durchsucht nichts gefunden...)

Welche Kette nehme ich da ?

Ich habe gesehen das es drei verschiedene arten von Ketten mit 44 Gliedern gibt kurz-gelb/mittel-blau/lang-rot.

Ich hoffe ihr könnt mir wie immer weiterhelfen :wink:

mfg Erik

_________________
Grüße Erik


Fuhrpark: Mz: rt 125/3 Bj.1959 , Es 175/0 Bj.1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt verschieden breite Kettenräder.
Wie breit ist deines ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 21:06 
Offline

Registriert: 13. Dezember 2009 14:18
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 49
Wohnort: Bei Quedlinburg
Alter: 36
Guesi hat geschrieben:
Es gibt verschieden breite Kettenräder.
Wie breit ist deines ?


Du meinst den Durchmesser vom Kettenrad oder die Breite der Zähne (stärke des Kettenkranz) ?

Muss ich morgen früh mal beides nachmessen, falls Foto´s benötigt werden einfach schreiben von welchem Bauteil :)

_________________
Grüße Erik


Fuhrpark: Mz: rt 125/3 Bj.1959 , Es 175/0 Bj.1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2014 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Breite der Zähne.
Und es gibt auch verschiedene Zähnezahl, aber soweit ich weiß nur bei den frühen RT

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 10:42 
Offline

Registriert: 13. Dezember 2009 14:18
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 49
Wohnort: Bei Quedlinburg
Alter: 36
Danke Guesi,

hier die Bilder:

(7 mm)
Dateianhang:
IMG_0187.JPG


(7 mm)
Dateianhang:
IMG_0189.JPG


Primär 12 Zähne Kupplungskorb 33 Zähne
Dateianhang:
IMG_0192.JPG


Die Kette hat 44 Glieder und hier noch ein Bild von der nackten Kupplungsseite :)

Dateianhang:
IMG_0198.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Erik


Fuhrpark: Mz: rt 125/3 Bj.1959 , Es 175/0 Bj.1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de