Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 16:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wellendichtringe wechseln
BeitragVerfasst: 6. August 2007 08:05 
Offline

Registriert: 3. August 2007 15:30
Beiträge: 2
Themen: 1
Alter: 41
tach!

ich hab schon viel aus dem literatur forum und der suche entnehmen können, für einige fragen brauchtes dann aber doch nen eigenen thread.

also ich bin seit vielen jahren hobby kfz'ler. allerdings im 4-takt und 4-rad bereich :wink:
nu hab ich hier nen em 250 motor mit offensichtlich defekten wellendichtringen (öl stinkt nach sprit, hinter der lima zischt es beim verdichten). auf der lima seite hab ich schon gewechselt, das war kein problem. nun zur kupplungsseite. hier brauch ich ja nen abzieher. gibts dann danach auch noch irgendwelche kniffe die einen aufhalten könnten oder kommt man danach an den ring ran.

und wo ist die verschleissgrenze bzw. die laufleistungsgrenze für die lager (wenn man schon soweit ist). spiel haben sie kein merkliches. motor soll 17tkm runter haben.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2007 08:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei echten 17.000km reicht es, zunächst die Dichtringe zu wechseln.

Wenn Du mit einem guten Abzieher die Kupplung runter hast, kommt dahinter der innere Mitnehmer auf einem Nadellager zum Vorschein. Außerdem gibt es noch verschiedene Scheiben auf dem Kurbelwellenstumpf. Am besten, Du nimmst alles vorsichtig herunter und legst es genau so hin, wie es eingebaut war, damit hinterher nichts durcheinander kommt.

Beim Zusammenbau unbedingt den Konus und das Gegenstück in der Kupplung gründlich mit Bremsenreiniger entfetten.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2007 09:40 
Offline

Registriert: 3. August 2007 15:30
Beiträge: 2
Themen: 1
Alter: 41
ok. ich hab auch schonmal einen motor von ner ts 150 überholt. das dürfte dann eigentlich klappen. hab ja auch das sprengbild von der literaturseite hier im forum.

kannst du mir beschreiben welche teile du da mit dem entfetten meintest (sind auf dem bild ja nummeriert)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2007 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Entfettet werden der Konus am linken KW-Stumpf und der Konus in der Kupplung. Guck dir die Explosionszeichnung einfach an... das ist einfach die Stelle, wo die Kupplung auf der Kurbelwelle sitzt.

_________________
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de