Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schumi1 hat geschrieben:Da können nur Bilder helfen.
Gruß Schumi.
motorradfahrerwill hat geschrieben:Offtopic:SPOILER:
Schumi1 hat geschrieben:Da können nur Bilder helfen.
Gruß Schumi.
die_matte hat geschrieben:@Maik: Wo gibt es denn am Hauptständer der kleinen MZ einen Sprengring?
2-Takt statt 4-Takt hat geschrieben:Also ich gestern meine MZ abbockte blieb der Ständer unten. Doch die Feder ist noch dran, ist auch nix gebrochen?
muffel hat geschrieben:...Einfach mal gründlich reinigen, etwas Gleitmittel Kriechöl an die relevanten Stellen und bewegen - dann sollte es wieder klappen mit dem Ständer...
2-Takt statt 4-Takt hat geschrieben:Der Ständer klappt nicht an.
Die Feder knackt leicht und der Ständer spannt die Feder wieder entgegengestetzt und er Drückt sich wieder weg.
Sozusagen ist die Feder wenn er oben ist gespannt.
der garst hat geschrieben:Die Nebenständer stehen an der Seite deswegen auch Seitenständer genannt. ... einfach mal umsehen. ...
MZ-Vogtland hat geschrieben:Die originalen Ständer hatten jedoch nur eine Feder und bleiben manchmal hängen,
2-Takt statt 4-Takt hat geschrieben:So war mal fix nachschauen.
Die Fußraste ist verdreht.
hanwag hat geschrieben:Vielleicht meint er, dass ... wenn er Probleme mit seinem Hauptständer hat, er doch wohl zum Arzt gehen müsse![]()
etz-251-Gespann hat geschrieben:MZ-Vogtland hat geschrieben:Die originalen Ständer hatten jedoch nur eine Feder und bleiben manchmal hängen,
Jein, es gab zu DDR-Zeiten schon Seitenständer mit 2 Federn (hatte ich selber einen) ob die nur den Weg in den Westen nicht gefunden haben weis ich nicht.
Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Ich lese hier immer vom Hauptständer, der nicht mehr hochkommt. Gut, damit habe ich derzeit noch kein Problem, aber wenn es einen Hauptständer gibt, muß es ja auch "Nebenständer" geben?!? Wo gibt es die?? Wie werden die angebracht?? Werde jetzt 57, und es ist doch für die Zukunft schön zu wissen, daß es dann Ersatz für den evtl. nicht mehr funktionierenden Hauptständer gibt!!![]()
![]()
![]()
Enz-Zett hat geschrieben:Mal ohne eindeutig zweideutigen Mißverständnissen - wie kann das sein dass die Fußrasten verdreht sind? Fehlt evtl. eine Schraube am Fußrastenträger?
Mainzer hat geschrieben:Enz-Zett hat geschrieben:Mal ohne eindeutig zweideutigen Mißverständnissen - wie kann das sein dass die Fußrasten verdreht sind? Fehlt evtl. eine Schraube am Fußrastenträger?
An der 150er sind die Fußrastenrohre nur im Rahmen geklemmt. Eigentlich ist da ein Passtift als Verdrehsicherung drin, aber wenn der weg ist und die Klemmung locker, drehen sich die Fußrasten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste