Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 38 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
mschick
|
Betreff des Beitrags: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 15:31 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
Hallo  , wollte mal meine Emme vorstellen . Es fehlt noch Kabelbaum anfertigen und einen Reso bauen. Daten : TS 250/1 Bj 78 . Felgen vorne 3 x 18 mit 100/80/18 Michelin , Felgen hinten 3,5 x 18 mit 130/70/18 Michelin .Gekürzte Gabel mit Gespann Federn und anderem Öl , Grosse Bremse vorne mit Sintermetal Belägen , geänderte Fussrasten Anlage , anderer Tank und Sitzbank , Stummellenker , Starre Motor Aufhaengung , Motor 300cc mit Schmiedekolben , geänderte Steuerzeiten , Kompression 11:1 QK 1,2mm , kurzer Ansaugkrümmer , Vergasser Mikuni TMX 38 -157 Vergasser , Vape Zündanlage , Erleichterte Kupplung mit verstärkten Federn , Verstärkte DID Kette , T & T Kombi Instrument . Ich hoffe ihr magt Sie  Grüsse Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mschick am 14. Mai 2014 08:51, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 15:36 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
OnkelTom
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 15:44 |
|
Beiträge: 571 Wohnort: Reichenbach/ i.V. Alter: 46
|
Hallo, ich finde der Tank passt nicht zum Mopped. Der lässt es irgendwie pummelig und behäbig wirken. Aber nix für ungut- dein Mopped, dein Stil. 
|
|
Nach oben |
|
 |
hubsi
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 15:54 |
|
Beiträge: 156 Wohnort: Bleckede Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirk P
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 16:28 |
|
Beiträge: 550 Wohnort: Mühlhausen Alter: 52
|
Du musstest wohl den unteren Teil des Rahmens "reparieren" Sehr sauber! Gruß Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
mschick
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 16:42 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
ja,leicht aendern 
|
|
Nach oben |
|
 |
oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 16:48 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: München Alter: 81
|
Mir gefällt der Tank, er lässt die TS etwas "erwachsener" aussehen. Schöne Linie mit der Sitzbank.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 17:09 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Schön, nur Sitzen könnt ich nicht lang drauf. Ist für Leute mit gesundem Rücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
longa
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 17:51 |
|
Beiträge: 897 Wohnort: 78554 aldingen tut Alter: 63
|
Servus,das iss Lecker gemacht.Ist das ein anderes Vorderrad mit der passenden Bremsscheibe oder hast du das so gebaut,und die Frage::: Woher ist die Bremsscheibe und den passenden Bremssattel.. mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
bonnevillehund
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 18:06 |
|
Beiträge: 644 Wohnort: 79418 Schliengen Alter: 70
|
sehr schön! - Geb´ allerdings P-J recht: nix für alte Säcke! (zumindest nicht für längere Strecken...) Den Tank finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber was, wie ich finde. Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie das mit einem Norton-Kurzstreckentank in Alu aussehen würde... wahrscheinlich für meinen Geschmack noch besser, wäre dann aber nicht mehr so einzigartig. Also: Lass uns wissen, wie die Sache fertig aussieht!
|
|
Nach oben |
|
 |
mschick
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 18:08 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
hallo,habe einen adapter gedreht fuer die scheibe von einer suzuki gs 500 . der sattel ist ebenfalls davon. die felgen sind von Morad.narben sind originale mz. speichen aus edelstahl. gruss 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 18:09 |
|
Beiträge: 4947 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Ich ziehe immer meine Hut vor solchen gelungenen Umbauten Ist aber nicht mein Ding 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 18:13 |
|
Beiträge: 5801 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Hej Marco, mir muss sie ja nicht gefallen  was ich mich aber immer wieder frage: warum entfernt man die schøne kapselung der kette Hilsen fra Fyn Marko
|
|
Nach oben |
|
 |
mschick
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 18:15 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
hej,jeg kan godt lide at man kan se tekniken. hilsen marco -- Hinzugefügt: 13. Mai 2014 18:17 --hallo,habe einen adapter gedreht fuer die scheibe von einer suzuki gs 500 . der sattel ist ebenfalls davon. die felgen sind von Morad.narben sind originale mz. speichen aus edelstahl. gruss 
|
|
Nach oben |
|
 |
christian64
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 18:18 |
|
Beiträge: 35 Alter: 61
|
Ein wirklich sehr schöner Umbau. Gefällt mir absolut gut! Grüße aus Bayern Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 18:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Sehr schön gemacht, steckt viel handwerkliches Geschick drin. Mir persönlich etwas zu modern für einen klassischen Cafe Racer...
|
|
Nach oben |
|
 |
mschick
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 18:47 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
oh vielen dank. hat auch etliche stunden gedauert.
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 19:44 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
junge, junge da hast du dir aber mühe gemacht  was für einen kolben hast du verbaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
ThomasW
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 20:01 |
|
Beiträge: 91 Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach Alter: 56
|
Seit langen mal wieder ein richtig gelungener Umbau, Glückwunsch dazu. Bitte dokumentiere im Forum Deine weiteren Schritte.
Gruß der Thomas
Zuletzt geändert von ThomasW am 14. Mai 2014 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
mschick
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 20:18 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
hallo. kolben ist von ORP,ist ein Woessner.gruss -- Hinzugefügt: 13. Mai 2014 20:21 --hallo. kolben ist von ORP,ist ein Woessner.gruss 
|
|
Nach oben |
|
 |
Obsti
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 20:55 |
|
Beiträge: 1156 Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt Alter: 30
|
Die ist ja mal was gelungen! Sehr schöner und konsequenter Umbau!  Bitte viele weitere Bilder hochladen 
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 21:22 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
mschick hat geschrieben: hallo. kolben ist von ORP,ist ein Woessner.gruss -- Hinzugefügt: 13. Mai 2014 20:21 --hallo. kolben ist von ORP,ist ein Woessner.gruss  Hallo Ist das der Kolben für 200 Euro?
|
|
Nach oben |
|
 |
mschick
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 13. Mai 2014 21:29 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
steven80
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 05:32 |
|
Beiträge: 1232 Wohnort: Magdeburg Alter: 45
|
Gefällt mir sehr gut! Respekt, saubere Arbeit!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tommanski
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 07:11 |
|
Beiträge: 357 Wohnort: stassfurt Alter: 47
|
Moin, die nächste Sahneschnitte...Top MfG Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 08:05 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Auch sehr schön, gelungener Umbau. so langsam kommen die ganzen Winter Umbauten ans Tageslicht. Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 08:27 |
|
Beiträge: 3313 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
SPITZE!!! Was die MZ so alles hergibt  Da kann man sich viele Lösungen beispielshaft abgucken - man muss ja nicht alles umsetzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 08:34 |
|
Beiträge: 1162 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
sehr originell finde ich den geschwärzten motor i.v. mit den angeschliffenen rippenaußenkanten, das passt 
|
|
Nach oben |
|
 |
mschick
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 08:36 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
habe hier im forum viele ideen fuer mein projekt gefunden,vielen dank  . zeige jetzt mein fast fertiges bike um so anderen vieleicht auch mit ideen zu inspirieren. danke an euch 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzmessie
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 16:21 |
|
Beiträge: 167 Wohnort: Netzow
|
respekt, ist sie denn schon gelaufen, bzw. abgestimmt? kann mir vorstellen, dass esmit dem vergaser in seiner jetzigen einbaustellung probleme geben kann. Kann mir gut vorstellen, dass es den Vergaser auch mit schrägen stutzen gibt, wie es beim tm 28 auch der fall ist.
grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 17:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Vorschlag: Aktiviere die elastische Motoraufhängung wieder. Die Kurbelwellen sind auf elastische Motoraufhängung gewuchtet, nicht auf starre. Das würde dem Moped auch nicht die Häßlichkeit nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mschick
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 18:42 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Dänemark Alter: 51
|
bekannte von mir haben umbauten mit dem tmx 38 am laufen, eine auf einer 250 und eine 300.keine probleme mit der schraeglage. wegen der motoraufhaengung,muss sportlich gefahren werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
pacopaco
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 20:30 |
|
Beiträge: 193 Wohnort: nähe aachen Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 14. Mai 2014 21:14 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
schau mal bei der ets 340 rein der auspuff sollte passen. sonst sehr sauber
|
|
Nach oben |
|
 |
autocar
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 21. Oktober 2015 09:52 |
|
Beiträge: 658 Alter: 45
|
Aber was ist mit dem Fahrrad?
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha88
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 19. Februar 2020 11:21 |
|
Beiträge: 45 Wohnort: Rostock Alter: 37
|
Sehr geiler Umbau. Auch wenn es jetzt schon etwas älter ist, krame ich es mal raus.
Weiß jemand, was das für Dämpfer hinten sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 19. Februar 2020 12:19 |
|
Beiträge: 1111 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Hallo zusammen, hallo Micha, das könnten Progressive Suspension Federbeine sein. Hier mal ein Beispiel: https://www.eightball-custom.com/PROGRE ... gKkZPD_BwEFreunde haben die in den 80-er Jahren in ihrem kleinen Motorrad-Laden in Neuwied verkauft. Die Dinger waren eigentlich nicht schlecht. Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha88
|
Betreff des Beitrags: Re: R-TS 300 Cafe Racer Verfasst: 19. Februar 2020 13:00 |
|
Beiträge: 45 Wohnort: Rostock Alter: 37
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 38 Beiträge ] |
|
|