Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 19:24 
Offline

Beiträge: 31
Hey, ich möchte in meine wirklich sehr gut aufgebauter, leicht optisch veränderte MZ ETZ 150 einen 250er bzw. 300er Motor einbauen.
Ich weis das es 150er Rahmen gibt, wo diese reinpassen.
Allerdings weiss ich nicht woran ich diese erkennen kann.(BJ. 90)

Weis jemand einen Rat?

P.S. will keine 250er kaufen sondern genau das durchziehen smile.gif


Greetz


Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
:?: Komme mir etwas verarscht vor :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 19:32 
Offline

Beiträge: 31
In wiefern ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 179
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
Mir kömmt der Fred auch bekannt vor, gab es den nicht gestern schonmal?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 09:25 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Sein letzter Beitrag war vor 2 Jahren, kann ja sein, daß er nicht auf dem Laufenden ist.

Schau mal unter Re:
250er Motor in Etz 125
von silverwulf

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1218
Wohnort: 19246
Alter: 42
viewtopic.php?f=4&t=67186


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 11:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Emme96 hat geschrieben:
Hey, ich möchte in meine wirklich sehr gut aufgebauter, leicht optisch veränderte MZ ETZ 150 einen 250er bzw. 300er Motor einbauen.

Der Rahmen der ETZ 251 hat eine ca. 30mm längere Brücke, Anstellwinkel des Steuerkopfs ist flacher (mehr Nachlauf).
Um genug Platz für den Motor zu machen, bekam dieser zusätzlich kürzere Motorschuhe, versenkten auslaß und flacheren Krümmer.
Zudem wurde der Vorderradkotflügel kürzer gestaltet.

Man kann natürlich trotzdem einen EM250 in einen ETZ 150-rahmen setzen, aber beim vollen Einfedern wird der Kotflügel immer gegen den Krümmer knallen.
Es sei denn, man denkt sich zusätzlich was aus, was dann mehr oder weniger sinnbehaftet ist und die Sache verkompliziert (Gabelverlängerung, Federwegsbegrenzung...)
...in der Summe kommt da nichts oder selten was Gescheites raus.
Um es nicht ganz großen Bullshit zu nennen.

Ob die Kettenflucht auf anhieb paßt, weiß ich nicht, müßte man mal prüfen.
Der Hinterradantrieb der ETZ 150 ist schwächer.


Emme96 hat geschrieben:
Ich weis das es 150er Rahmen gibt, wo diese reinpassen.
Allerdings weiss ich nicht woran ich diese erkennen kann.

Mit dem Erscheinen der ETZ Saxon Sport Star/Road Star (die mit dem Acerbis-Kunststofftank) gab es einen Rahmen, der auf dem Grundrahmen der DDR-251 fußt und der gleichzeitig für die kleinen und großen 2T-Modelle verwendet wurde.
Also simpel gesagt: wenn Kunststofftank ja, wenn Blechtank, nein.
Einfach Rahmen umstecken ist aber nicht, dafür gab es zuviele Änderungen.




Es wäre eine Überlegung, ob die ganze Geschichte mit einem TS 250-Motor paßt, da geht der Krümmer schließlich seitlich ab.
Als erstes müßte man sich aber schon im Vorfeld um einen eintragungswilligen Prüfer kümmern.
Wenn man sich ggf. um eine 17-PS Drosselung bemüht, sollte es gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 12:02 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Einheitsrahmen hat als erstes Merkmal eine unendlich lange Fahrgestellnr./Buchstabenkombi (Nix mehr für Steuersparer/HUgeb.-drücker).
2. und das habe ich schon mehrmals geschrieben:
An der Brücke unter dem Rahmen für die Motoraufhängung ist keine Schraube angeschweißt,
sondern dort befinden sich 2 versetzte Gewindebohrungen (Innengewinde).
Die Brücke ist auch anders geformt als bei der 250/251.
Logisch auch wg. mehr Platzbedarf für 2 Gewinde.

Einheitsrahmen gabe es erst ab `92 meine ich.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 14. Mai 2014 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1156
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Die Idee mit dem TS-Motor ist gut. Das müsste man mal erfragen wie es mit einer Eintragung aussieht. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 16:09 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann würde ich mich erst mal um die Kettenlinie kümmern.
Oder die beiden Abstände Schwingenlagerrohr/Motoraufhängung oben vergleichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die Idee mit dem TS Motor ist auch nix.... oder was meinst du was passiert wenn das eingefederte Rad einlenkt? Kein Sachverständiger mit Sachverstand würde sowas seinen Segen geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was einigermaßen Sinn machen würde,
wäre einen 251iger Rahmen mit Papiere uns alles umbauen.

Dazu solltest du auch noch die Naben wechseln,
da die der Großen auch größer sind :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 12:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
der garst hat geschrieben:
Die Idee mit dem TS Motor ist auch nix....


Vermutung oder Beobachtung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Motor in 150er Rahmen (ETZ)
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
ETZploited hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Die Idee mit dem TS Motor ist auch nix....


Vermutung oder Beobachtung?


Die rechte Aufnahme der Soziusfußraste sollte im Weg sein, da der EM 125/150 außermittig aufgehängten ist, der MM250/3 und /4 nicht. /die Kette schleift

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt