Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:00 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Servus,

mein Name ist Lorenz und ich komme aus dem deutschsprachigen Süden der Republik.
Zu einem Motorrad bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kinde, im sinne dass letztes Jahr einfach ein Haufen Teile in meiner Einfahrt lag. Ein Freund von mir hatte ausgemistet, und dabei an mich gedacht.
Da ich mit Original leider nicht so viel anfangen kann ist das hier meine Interpetation eines Kafferenners auf TS250 Basis mit 260ccm /1 Motor und
Mikuni TM32 Vergaser. Endgewicht ist 104kg trocken. Bis auf die Lackierung und das Hohnen des Zylinders habe ich alles selbst gemacht. Bauzeit waren 8 Monate.
Kaufteile: Blinker (Louis), Magura Stummel (ebay), Scheinwerfer + Halter (Dock66), Motogadget Tiny, Duplex Honda CB250 (ebay), Rücklicht (Shinyo), Kennzeichenbeleuchtung (Louis), Auspuff (ost2rad).

Dateianhang:
DSC_1466 [Desktop Auflösung].JPG

Dateianhang:
DSC_1467 [Desktop Auflösung].JPG

Dateianhang:
DSC_1468 [Desktop Auflösung].JPG

Dateianhang:
DSC_1469 [Desktop Auflösung].JPG

Dateianhang:
DSC_1470 [Desktop Auflösung].JPG

Dateianhang:
DSC_1471 [Desktop Auflösung].JPG



Details aus der fertigung kommen noch.
Ich hoff euch gefällts wie mir,

Grüßle!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
RESPEKT! Sieht super und sehr sauber gemacht aus! :ja: :ja: :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:11 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Willkomen hier
Ein sehr schönes Motorrad hast du da gebaut
Und auch saubere Arbeit :gut:
Hast du das so über den TÜV gefahren?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Sehr schön. Sehr leicht. Schöne Lackierung.
Rundum gelungen!
:gut:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Tolles Mopped!


Aber:

loor hat geschrieben:
...Blinker (Louis)...


:lupe: :gruebel: :nixweiss:

Hab ich Tomaten auf den Augen?!

Aber egal: natürlich noch willkommen hier!

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Die Kaffeerenner :) sind persönlich nicht meins, aber der sieht echt gut aus. :ja:
Da hast'e was feines zusammengebaut.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
OnkelTom hat geschrieben:

Hab ich Tomaten auf den Augen?!



ich kann sie sehen 8) :lupe:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
Das Wesentliche - der Motor - wurde schön freigestellt, der Rest fügt sich geschmackvoll.
Die 32er Gabel mit der Honda-Bremse setzt optisch ein I-Tüpfelchen, der Auspuff bleibt dezent.
Der wohl unvermeidbare Höcker ( 8) ) macht die Linie auch nicht gleich kaputt. Vom Optischen her finde ich die Sitzbank zu lang, aber nun gut - vielleicht willst Du ja auch fahren und nicht nur im Internet präsent sein. :wink:
Gefällt mir richtig gut, tolle Arbeit !
:gut:

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
PeterG hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:
Hab ich Tomaten auf den Augen?!
ich kann sie sehen 8) :lupe:

Dito. :mrgreen:

Schönes Motorrad, gefällt mir sehr gut!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 17:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Auch schön aber wieder, Sitzen könnt ich nicht lang drauf.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 17:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also mir gefällt das Mopped auch ganz gut, aber der Raum unter der Sitzbank ist etwas leer (für meinen Geschmack) und bei Regen möchte ich damit auch nicht fahren müssen.
...und den Fensehturm glaube ich zu erkennen, vor Allem, nach dem Du Dich als "Südstaatler" geoutet hast :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
PeterG hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:

Hab ich Tomaten auf den Augen?!



ich kann sie sehen 8) :lupe:


ich auch :D

aber rest gefællt mir nicht wirklich, aber das muss es auch nicht. ist dein motorrad. :mrgreen: ansonsten noch ein hrezliches wilkommen hier :tach:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Dezember 2011 18:54
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 9
Alter: 61
gefällt mir sehr gut, war sicherlich sehr viel Arbeit! Welchen Tank hast du denn verbaut?
Auch Grüße aus dem Süden
Christian


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 und Andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
104 kilo - respekt!
das dingens geht bestimmt wie schmitts katze o)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 21:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
sehr sehr schick! gefällt mir


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Nix Kaffee,

das ist ja wohl ein doppelter Espressoflitzer, Chapeau :-)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Hi Loor,
ich find sie von den Proportionen her auch nicht so klasse, aber handwerklich richtig schön. Glückwunsch! Die Hommage an den Fernsehturm find ich auch klasse - fällt dessen Schatten ab und zu auf dieses Möpp?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2011 21:09
Beiträge: 56
Themen: 7
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45
richtig geil umgesetzt!
Sehr konsequent und auch Stilvoll! Ich hätte noch einen dezenteren Spiegel und Faltenbalge an den Tauchrohren verbaut.

Grüße aus der Hauptstadt!
Chris

_________________
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....


Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 21:35 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
In meinem Sinne ist es wie es sein sollte, persönliche Handschrift;
Uniformen haben wir zu genüge.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 07:08 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,


Super Motorrad. :!:
Gefällt mir sehr gut, besonders die Farbcombi...

MfG Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut :gut:

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 09:42 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Hi,

danke für die positiven Rückmeldungen :) Dass es nicht jedem gefällt ist klar, aber über geschmack kann man ja nicht streiten - Entweder man hat Geschmack oder man hat keinen :P :P :P

Also Blinker sind dran, sogar vier stück. Finds aber gut dass ihr sie noch nicht mal seht. Tank ist von einer RD50 mit grandiosen 10 Litern. Aber wer schnell fährt kommt auch schnell von Tanke zu Tanke.
Ich glaub ich muss niemand erzählen, dass dies kein Streckenmotorrad ist, war auch nie beabsichtigt, dass sie das wird ;)

So, jetzt gibts noch ein paar Bilder vom Bau


Dateianhang:
IMG_20130927_212456.jpg

Dateianhang:
IMG_20130928_013816.jpg


Dateianhang:
IMG_20130929_190955.jpg


Dateianhang:
IMG_20131223_230247.jpg


Dateianhang:
IMG_20131202_220923.jpg

Dateianhang:
IMG_20140222_181829.jpg


Dateianhang:
IMG_20131103_162245.jpg


Mehr kommt noch :)
Grüße aus Stuttgart

-- Hinzugefügt: 14. Mai 2014 09:50 --

Dateianhang:
IMG_20131006_174548.jpg

Dateianhang:
IMG_20131006_194018.jpg

Dateianhang:
IMG_20131016_194732.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 10:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Genau so muss ein Racer nach meinen Gesmack aussehen. :top: :bindafür:

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Dezember 2011 18:54
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 9
Alter: 61
STARK, einfach nur STARK!!!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 und Andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 13:43 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Ich steh auf Cafe Racer und das ist ein besonders gut gelungenes Exemplar.

Grüße aus dem (noch tieferen) Süden
Gerhard


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Sehr schön umgesetzt, die Details gefallen mir :respekt: .

Was für einen Kolben hast du denn verwendet um auf 260ccm zu kommen?

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Na also, geht doch. Auch eine MZ kann hübsch aussehen. Man muß nur wissen wie man es macht.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 14:33 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
SUPER!!! Die Kupplung ist ordentlich bearbeitet worden, das kenne ich ja nur vom Ex-User Magsd. Aber der Limadeckel ist besonders gelungen. wie bei den GS-Motoren. Sehr interessante Arbeit. Am finish gibts nichts auszusetzen, nichts. Klar, sowas ist Geschmackssache. Muss ja nicht jedem gefallen :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 17:43 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
............. :top:


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 18:44 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
So noch zwei Bilder dann ist genug.

Dateianhang:
tmp_IMG_20131221_210827-591111883.jpg

Dateianhang:
tmp_IMG_20131221_210827-591111883.jpg


Grüßle


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 20:47 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Hi,

heute über den tüv geschoben. Alles eingetragen, ohne Mängel :D
Jetzt kanns los gehen.

Grüße!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 05:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Glückwunsch!
Was hat der gute Mann denn zum fehlenden Kettenschutz und zur Krachtüte gesagt! Gabs da Anmerkungen Wünsche?


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Glückwunsch zum TÜV, dann ab auf die Strasse, bei dem schönen Wetter hast Du ja den richtigen Moment abgepasst.

Die Maschine sieht richtig gut gemacht aus, auch wenn sie nicht meinem Geschmack entspricht.

Ich ziehe meinen Hut.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 16:10 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Erste Regel im fightclub: sprich nie über den fightclub...


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 18:39 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Hey. Gute Nachrichten sind zu vermelden. Kleine Testfahrt in Frankreich, die ersten 180 km am stück ohne Kolbenfresser und größere Probleme absolviert :)
Bedüsung passt noch nicht so richtig, aber der Urlaub ist noch ausreichend lang :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 19:16 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Mahlzeit Männer! So Urlaub is leider vorbei aber es wurden erfolgreich 600km Pyrenäen und atlantikküste abgespult.
Folgendes problem hat sich herauskristallisiert: durch das geringe gesamt Gewicht sind die hinteren Stoßdämpfer viel zu hart. Hat jemand von euch schonmal was in Richtung weich unternommen und kann mir ggf was empfehlen?

Grüßle ausm Süden!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Hallo loor,

ich habe bei mir die Federn vom Simmi eingebaut, passen und sind weicher!? 8)

LG René

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 20:45 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Die gibts z.B. hier:

http://www.stossdaempfer-schwarz.de/sho ... e/d64.html

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

probier mal stoßdämpfer yss, das ist preiswert und die jungs kommen von white power, jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 5. August 2014 13:47 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Verdammt! Zuviel Leistung ;)

Dateianhang:
IMG_20140804_201152.jpg


Woher kommt das?

Grüßle Lorenz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 5. August 2014 14:39 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das ist fast schon eine Standard-Schwachstelle. Kurz hinter Schweißnaht bricht es weg, wohl durch Vibrationen. Da hilft nur eine verstärkte Motorhalterung einbauen. Viele schweißen das Bleche passgenau drauf, sowas hält dann auch ganz gut.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 5. August 2014 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Zwei rechte Bleche aneinander heften.
Doppelt hält länger.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 5. August 2014 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
rausgucker hat geschrieben:
Viele schweißen das Bleche passgenau drauf, sowas hält dann auch ganz gut.

das habe ich bei meiner auch gemacht (lassen) ... und hällt auch :wink:


schickes Möp hast du da mit Liebe zum Deteil :love:

Grüße aus K'Furt


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 5. August 2014 16:03 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
loor hat geschrieben:
Folgendes problem hat sich herauskristallisiert: durch das geringe gesamt Gewicht sind die hinteren Stoßdämpfer viel zu hart. Hat jemand von euch schonmal was in Richtung weich unternommen und kann mir ggf was empfehlen?


Hufu (150er) Federn?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 7. August 2014 09:22 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Danke für eure Antworten! Dann werd' ich mir da mal was basteln, denn die Teile sind eh zu schwer :)


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 7. August 2014 15:42 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Gute Arbeit. Motorschuh geht schonmal kaputt. Beio mir schon 2x im Gespannbetrieb

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 8. August 2014 15:25 
Offline

Registriert: 8. September 2013 11:49
Beiträge: 42
Themen: 2
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Morgen Männer,

2000km erster Hauptlagerwechsel - Willkommen in der 2-Takt Gemeinde...
Ursachen: Ungewuchtete Kupplung, mglw. Kaputtes Gehäuse. Naja, jetzt kommt der zweite Versuch.
Kurz noch ne Montagebrücke konstruiert und ausgelasert ;)
Dateianhang:
Montagebruecke.jpg

Dateianhang:
IMG_20140804_174416k.jpg

Dateianhang:
IMG_20140804_192839k.jpg


und Auseinandergepresst
Dateianhang:
IMG_20140805_182555k.jpg


Gestern abend hab ich ihn dann wieder zusammengebaut, und wenn die Motorlager fertig sind, kommt er wieder rein.

Ein Problem hätte ich dann noch: Wie man sieht fährt man stilsicher ohne Kettenschutz. Leider fängt die Kette anscheinend an zu schwingen und schleift mir das Motorgehäuse seitlich (nicht unten oben) am Ketteneingang ab.
Hatte jemand mal so was und oder kennt den Grund bzw die Abhilfe dafür?

Merci und ein schönes Wochenende!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 8. August 2014 15:32 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Vielleicht mit einem Kettenspanner wie bei Enduros.
Ich meine eine Feder gelagerte Rolle mit Führung.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 8. August 2014 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Sicher das die seitlichen Spuren nicht durch den verzogenen Motorschuh kommen,?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner
BeitragVerfasst: 12. August 2014 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Sehr schön gemachtes Moped. :zustimm: :respekt:
Hast du das Winkelgetriebe für den Tachoantrieb selber gebaut? oder gibts den zu kaufen? Ich habe lange überlegt wie ich den Tachoabnhemer befestige.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de