Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 122
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46
Wohin gehört das? Beim Superelastikzerlegen habe ich das irgendwo abgebaut.... :shock:

Dateianhang:
mz_teil.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 16:53 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Verbindet den Alureif am Deckel in der Mitte der Haube :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Leider falsch, der is länger, das Teil ist hinten im Kofferraum die Verstärkung für die Verschraubung des Stützbogens zum Kotflügelende :ja: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 17:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Okay,gewonnen :D
Ist schon paar Jahre her
wo ich einen Personen Beiwagen hatte :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Hab mal fix noch ein Bild dazu gebastelt. :wink:

Dateianhang:
winkel.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 16. Mai 2014 10:19 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Ähm, ich vermute aber jetzt mal, dass dieser Winkel später weggelassen wurde, ich hab den in unseren 2 Beiwagen nicht drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 16. Mai 2014 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 122
Wohnort: Nähe Innsbruck
Alter: 46
vielen dank. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 16. Mai 2014 13:17 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Baustellenraser hat geschrieben:
Ähm, ich vermute aber jetzt mal, dass dieser Winkel später weggelassen wurde, ich hab den in unseren 2 Beiwagen nicht drine.


Vielleicht hat ihn auch der Restaurator nur einfach vergessen.

Weil ---->
es-heizer hat geschrieben:
Leider falsch, der is länger, das Teil ist hinten im Kofferraum die Verstärkung für die Verschraubung des Stützbogens zum Kotflügelende :ja: .

igung
Die Sparsamkeit war ja eine Stärke aber dieses Teil einsparen hieße am Ende drauflegen. Ausgerissene Kotis bzw. Unterbodenbefestigungen reparien kosten auch Material und Zeit.
Aber im Osten gings mehr um Material sparen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 16. Mai 2014 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 417
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Hi Falk,

in meinem ETZ Beiwagen ist der aber auch drin. Ich denke das war so bis zum Schluss.
Grüße
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 16. Mai 2014 15:24 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Aha, interessant, ich dacht nur, weil bei Roberts und meinem so ein Teil nicht drin war, und nein, wir haben es nicht vergessen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 17. Mai 2014 18:19 
Offline
† 04.04.2021
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Wohnort: Dresden
Alter: 60
Hier noch ein Lagebild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 11:05 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Danke dir, habbich nisch, nie gehabt, aber wir haben da ohnehin noch 2 oder 3mm Stahlblech drin im Kofferraum, wegen des Ersatzrades...falls man wieder eins drunterhängt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 11:42 
Offline

Beiträge: 281
Wohnort: Atzelsdorf
Ich hab den Winkel nicht und sowieso einen ganz anderen Prügel dort, ist unter dem Boot zweifach geschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 17:37 
Offline
† 04.04.2021
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Wohnort: Dresden
Alter: 60
Und hier noch ein Bild von unten . Ist übrigens eine ES 250/2A .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 21. Mai 2014 12:00 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Mh, unsere Bügel sind richtig um die Pfalz geformt, der klemmt da quasie drauf. Nebenbeibemerkt weiß ich nicht warum ich da innen nen Winkel verbauen soll und was da wo ausreißt!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 21. Mai 2014 19:52 
Offline

Beiträge: 544
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Das Ding ist bei mie auch nicht drinn (SW BJ 1990)
Baustellenraser hat geschrieben:
Nebenbeibemerkt weiß ich nicht warum ich da innen nen Winkel verbauen soll
Der soll die Belastung vom waagerechten Blech in das senkrechte Blech ableiten (bei der Ausführung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekanntes Teil Superelastik
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
etz-251-Gespann hat geschrieben:
Das Ding ist bei mie auch nicht drinn (SW BJ 1990)
Baustellenraser hat geschrieben:
Nebenbeibemerkt weiß ich nicht warum ich da innen nen Winkel verbauen soll
Der soll die Belastung vom waagerechten Blech in das senkrechte Blech ableiten (bei der Ausführung)



Bj 90, dann hast Du einen mitschwingenden Kotflügel, da macht eine Verstärkungsschelle zur Befestigung des starren Kotflügels am Boot recht wenig Sinn. 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt