Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 08:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: -ZU VIEL ÖL im Getriebe-
BeitragVerfasst: 7. August 2007 11:58 
Offline

Registriert: 7. August 2007 09:38
Beiträge: 18
Themen: 5
Wohnort: Schmalkalden
Alter: 40
Hallo und Guten Tag zusammen!

Als Neuling hier im Forum hätte ich gleich mal eine Frage:

Also ich selber fahre schon lange MZ (ETZ 150, dann ETZ 250). Vor kurzem konnte ich ein Schnäppchen machen, und zwar eine TS250, Bj. 74. Nun ist es so, daß der Vorgänger zu viel Getriebeöl (ca. 900-1000ml) reingegossen hat und etwa 20 km so gefahren ist. Aufgefallen ist mir das, als am Ritzel hinten die Suppe durch die Fliehkräfte beim fahren rauskam. Meine Frage: Kann das nachträgliche Folgen haben? Ich werde jetzt einfach das Moped aufbocken und die Ablaßschraube betätigen...Das dumme ist, daß man dafür warmfahren muss. Ist das ratsam? Ein weiteres Problem: Beim Kaltstart mit choke springt sie ohne Probleme an. Wenn sie allerdings warm ist, kriegt man sie OHNE Choke gar nicht zum Laufen. Und dann kann es vorkommen, daß es auch mal ziemlich knallt aus der Esse. Liegt das auch am Ölüberschuss?

Danke Euch schon jetzt!

PS: Super Idee mit dem Forum...

(Vielleicht zu mir: Ich selber bin aus Schmalkalden in Thüringen)


Fuhrpark: MZ TS 250 mit 250/1 Motor, Bj. 73

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2007 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Aufgefallen ist mir das, als am Ritzel hinten die Suppe durch die Fliehkräfte beim fahren rauskam.


Sicher aus dem Ritzel? Dann ist der WeDi hinter dem Ritzel in der Dichtkappe fertig. Aber das Öl kann auch aus dem Leerluafschalter oder den Stopfen, die in der Ritzelstube noch sind, kommen.

In die TS 250 (ohne /1, also die Viergang) kommen auch nur 750 ml. Getriebeöl rein.

Zitat:
Wenn sie allerdings warm ist, kriegt man sie OHNE Choke gar nicht zum Laufen. Und dann kann es vorkommen, daß es auch mal ziemlich knallt aus der Esse. Liegt das auch am Ölüberschuss?


Eigentlich nicht, das würde ich eher auf Zündung (Kontakte/Kondensator oder Zündpsule) zurückführen. KOntakte und Kondesator wechseln/einstellen sollte hier abhilfe schaffen.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2007 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
mz-henni hat geschrieben:

Eigentlich nicht, das würde ich eher auf Zündung (Kontakte/Kondensator oder Zündpsule) zurückführen. KOntakte und Kondesator wechseln/einstellen sollte hier abhilfe schaffen.

Grüße, Henni


Und Vergaser reinigen und einstellen.

UND! Willkommen im Forum!

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2007 21:39 
Offline

Registriert: 2. August 2007 18:47
Beiträge: 40
Themen: 10
Alter: 32
Hallo

Bei dein Problem mit dem Öl schraub doch einfach die "Kontrollschraube" heraus und warte bis nichts mehr kommt dann Passt der Getriebeölstand.
Oder du machst gleich einen Getriebeölwechsel (schadet nie).

Wenn der Ölstand dann passt und Sie leck (öl austritt) und dir sicher bist das dass Öl beim Ritzel herauskommt musst du denn Dichtring neumachen. Und wenn du denn Motor schon ausernander hast dann kannst du Ihn auch gleich neu Lagern und Alle Dichtringe neu machen. Weil das Risiko sehr hoch ist wenn du nur einen neu machst dass der zwar dicht ist . Aber die alten dann undicht sind weil beim einbauen die alten sehr schnell kaputt gehen weil sie alt und spröde sind.


Und das der Motor schlecht ansprieng kann es kann es an der Zündung ligen (neu einstellen) oder an Vergasser (säubern und einstellen).

Mit freundlichen Grüßen

Ts 150 :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2007 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Und wenn du denn Motor schon ausernander hast



Um diesen Dichtring (Abtriebswelle) zu wechseln, muss der Motor glücklicherweise nicht auseinander, noch nicht mal ausgebaut werden. Das ist bei den Kurbelwellendichtringen der Fall. Aber auch nur, wenn es eine Viergang ist. (Dann aber unter Garantie demnächst, wenn es noch die Originalen WeDis sind.


Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de