Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennzeichnung von Nachläufern
BeitragVerfasst: 24. Mai 2014 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo zusammen,

ich spanne ab und an einen MKH/M1 (DDR-Moped-Anhänger) an meinen Sperber.
Lt. Papieren ist er als Anhänger für Kleinkrafträder/Krafträder zulassungsfrei.
Der Sperber zählt ja nun als Kraftrad. Daher erschließen sich mir mal einige Zulassungsfragen:

-> Welche Höchstgeschwindigkeit gilt nun - 40km/h oder 60km/h?
-> Welche Kennzeichnung muss an den Hänger?
- Wiederholungs-Kennzeichen ist soweit klar.
- Geschwindigkeitsschild?
- Dreiecksreflektoren?

Bin grad etwas überfordert. Kann auch keinen Gesetzestext finden, der das klären würde.
Als Vergleich sehe ich immer den Campi - das wäre ja ähnlich.

Grüße
LamE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichnung von Nachläufern
BeitragVerfasst: 24. Mai 2014 21:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich hatte mal nen Anhänger am Motorrad, da war das Kennzeichen des ziehenden Fahrzeugs ohne jegliche Amtsstempel und TÜV Stempel, ein dreiecker Rückstrahler und ein Rücklicht für Stand- und Bremslicht. Das war aber ein Einspuranhänger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichnung von Nachläufern
BeitragVerfasst: 24. Mai 2014 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Der Sperber müsste doch eigentlich als "Leichtkraftrad bis 50 cm³" laufen. Und meines Erachtens ist der Anhänger allgemein nur bis 40 km/h zugelassen. Mit einem anderen Anhänger dürftest du vielleicht auch 60 fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichnung von Nachläufern
BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 05:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ist nicht mehr ganz aktuell, aber passt noch halbwegs :arrow: viewtopic.php?p=946030#p946030


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichnung von Nachläufern
BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 405
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Lies dich hier mal durch, wenn in der Betriebserlaubnis deines MKH/M1 nur 40km/h drinn steht darfst du auch nur 40km/h fahren, und die Hängerkupplung am Motorrad /Kleinkraftrad u.s.w muss aber eingetragen sein!

viewtopic.php?f=13&t=54723


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt