Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
michi89 hat geschrieben:
Bei Bedarf kann ich dir aus der ABE raussuchen, welche Federn ich genau drin habe.
Maik80 hat geschrieben:Wenn Du unbedingt Geld für neue Federn ausgeben willst, bitte...
...aber haste schonmal anderes Öl versucht ? 10er oder gar 15er ? Wenn man mischt, hat man auch Zwischenstufen.
Maik80 hat geschrieben:Wenn Du unbedingt Geld für neue Federn ausgeben willst, bitte...
...aber haste schonmal anderes Öl versucht ? 10er oder gar 15er ? Wenn man mischt, hat man auch Zwischenstufen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:mit anderem Gabelöl kann man die Federung nicht beeinflussen!
zweitaktkombinat hat geschrieben:Gibt es denn auch progressive Federn fürs Gespann. Denn die Gespannfedern im Gespann selbst sind mir (95 Kilo) eigentlich zu weich und ich fahre nicht voll beladen!
Alk hat geschrieben:@Klaus: Ich war der Meinung, man würde mit der Variante mehr, "drüberweg bügeln" als so stark einzutauchen und einen halben Kopfstand zu machen.
Das passiert jetzt wenn ich stark bremse und ein Loch oder Huckel kommt, Gabel schlägt durch und ich muß kräftig nicken.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Klaus P. hat geschrieben:...eine progressive Feder ist nicht von sich aus stärker als eine lineare.
Die Federrate sagt das aus ob sie stärker ist und da hat noch keiner was zu gesagt.
Mitglieder in diesem Forum: zerknalltreibling und 9 Gäste