Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 06:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 12:25 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo Leute! Achtung jetzt kommt eine echt dumme Rückfrage!
Mir ist eine 350er Jawa zugelaufen! Bj 60 mit dem Zündschloss in der Lenkerabdeckung! Kein Ampeermeter oder sowas!
Der Vorbesitzer hat scheinbar den schlüssel verloren und einfach einen nicht ganz passenden mit dem Hammer hinein geschlagen!
Ich kann am Zündschloss den Kunststoffkreis drehen, sodass die Ladekontrolle leuchtet, und in der zweiten Stellung Licht brennt.
Wie muss ich aber das Zündschloss stellen, damit ich einen Funken aus den Zündspulen bekomme!?
Muss ich den Zündschlüssel dazu rein drücken und mit dem Schlüssel noch drehen?! Oder wird das alles über den schwarzen Kunststoffring außen gemacht!?
Ich weiß, die Frage ist sicherlich sau doof, aber ich hatte noch nie eine Jawa, sodass ich mich sehr freuen würde, wenn mir jemand helfen kann!
Wäre top wenn jemand mal eine kurze Erläuterung zu dem Zündschloss und dessen Funktionen hat!

Ach Ja...... Batterie habe ich richtig herum angeklemmt! Lichtanlage funktioniert komplett, kommt nur leider trotz neuer Zündkabel, Unterbrecher usw usw kein Funke... Daher habe ich Angst, dass ich einfach die falsche Zündschlossstellung habe

DANKE im Voraus!


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Na ANGST brauchste deswegen nicht gleich haben :biggrin:

Helfen kann ich Dir aber auch nicht...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

hier hats jedenfalls schonmal schaltplaene o)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Zuletzt geändert von altf4 am 22. Mai 2014 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 12:59 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Schlüssel = Zündung
Kunststoffring = Licht

Kunststoffring lässt sich nur drehen, wenn Schlüssel steckt

Schlüssel rechts = Zündung ein
Schlüssel links = Anschiebestellung

Bei Billig-Nachbauzündschlössern ist das auch mal andersrum.

Kunststoff einmal links = Nachtfahrt in der Stadt (Standlicht+Rücklicht)
Kunststoff zweimal links = Nachtfahrt Außerorts (Standlicht, Abblendlicht, Rücklicht, Tachobeleuchtung)


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 14:48 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo, danke für die Info!
Das mit dem Kunstoffring klappt, der Schlüssel lässt sich aber im Schloss nicht drehen, da es wie gesagt nicht der originale ist! VERDAMMT :cry:
Muss man Ihn zum drehen hinein drücken!? Oder wofür ist es gut, dass man den gesamten Schließzylinder ein Stück rein drücken kann!?


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Nicht Ärgern !
Bestellen !
http://www.ost2rad.de/Ersatzteile-Jawa- ... A-360.html

Wenn er dort was reingekloppt hat, ist das Ding einfach nur noch Schrott!
Bei dieser Art Zündschloss muss nix reingedrückt werden.
Da sind ordentliche Schlüssel dazu, ohne diese kannst Du dort nix drehen, genau wie bei Deiner Haustür, da dreht sich auch nix wenn Du ein Flacheisen in den Zylinder kloppst.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2010 22:27
Beiträge: 489
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 53
dampfmaschine89 hat geschrieben:

Ach Ja...... Batterie habe ich richtig herum angeklemmt! Lichtanlage funktioniert komplett, kommt nur leider trotz neuer Zündkabel, Unterbrecher usw usw kein Funke... Daher habe ich Angst, dass ich einfach die falsche Zündschlossstellung habe

DANKE im Voraus!


Plus auf Masse, dem Licht ist es egal wo Plus ist, aber der Zündung nicht.
Mit dem Schlüssel drehen schaltest du nur Licht, für Zündung ein und aus mus der Schlüssel rein und raus gezogen werden

Dateianhang:
Unbenannt111111.JPG


http://www.ostmotorrad.de/andere/jawa/t ... 53_354.htm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Magdeburg Stammtisch ist kein Verein, es gibt keine Beiträge oder irgendwelche anderen Verpflichtungen. Es ist jeder gerne gesehen und es wird niemand ausgeschlossen.

Treffen 2018 in und um Magdeburg

MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
@Tsmark: er hat aber das Zündschloss mit dem schwarzen Kunststoffring, da ist nix mit Zündschlüssel rein drücken.

Er muss erstmal sagen welches Zündschloss er hat, das aus meinem Link oder dieses hier:
http://www.ost2rad.de/Ersatzteile-Jawa- ... --350.html
welches Du meinst.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2014 06:29 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Moin Leute! Danke für die Hilfe!
@ertz: Das mit dem Flacheisen war sau komisch :D :D :D :D :D :D
Es ist das Zündschloss aus dem Link hier verbaut:
http://www.ost2rad.de/Ersatzteile-Jawa- ... A-360.html
Werde mir dahingehend eins bestellen, müsste dann aber halt immernoch wissen, wie es funktioniert :oops:
Hätte den Kasten dieses Wochenende echt gerne mal gehört, aber so muss ich scheinbar erstmal auf ein neues Zündschloss warten :cry:
Steckt man aber halt nicht drinne, wenn die Vorbesitzer nicht auf allen Zylindern laufen :evil:
Dank euch aufjedenfall erstmal für die tolle Hilfe! Ich stell heut Abend noch paar Bilder mit rein!

-- Hinzugefügt: 23. Mai 2014 06:37 --

Ach und was mir gerade zum Thema : "Ich hätte Sie dieses Wochenende gern gehört" einfällt.... :biggrin:
Wenn zufällig jemand aus dem Kopf weiß, welche Kabel ich am Zündschloss zusammen klemmen muss um den Bock kurz zu schließen, kann das gern mit zum Besten geben.
Da muss ich nicht erst auf reine Batteriezündung umbauen :oops:


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
zur Funktion des Zündschlosses hat Dir "mzler-gc" oben doch alles schon erklärt, dem ist nichts hinzuzufügen.
Auch in den Links zu den Schaltplänen von "altf4" einen Post höher ist die Seite der Bedienungsanleitung des Jawa 360 Zündschlosses abgebildet.

Gemäß dem Bild bei Jawapowwer musst Du alle Kabel von 15 mit allen Kabeln die an 51 und 30 sind zusammenklemmen oder eine Brücke zwischen 15 und 30 einklemmen und das Zündschloss drin lassen wie es ist.

AAAAAber : ich denke der Vorbesitzer hat dort was umgeklemmt, wenn bei Dir die rote Lampe leuchtet, wenn Du am Kunststoffring drehst. Das sollte original nicht so sein !
Da gibt es dann 2 Möglichkeiten:
1. er hat es so umgeklemmt das der Kunststoffring die Zündung schaltet um fahren zu können, dann soltest Du die Kiste auch an bekommen.
2.: Das was leuchtet ist nicht die rote Lampe, sondern die Fernlichtkontrolle und auf der Zündung ist trotzdem kein Saft.

Das alles kannst Du aber nur herausfinden wenn DU anhand des Schaltplanes die einzelnen Kabel ausklingelst wo die hingehen und ob die Belegung des Zündschlosses in Ordnung ist.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2014 07:03 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
@ertz: Die 2. Variante war es :D Der Vorbesitzer hatte die Kabel an den kleinen Birnenfassungen vertauscht.
Habe ein neues Zündschloss eingebaut, kurz ohne Kerzenstecker nach dem Funken geschaut und mörderisch eine geballert bekomm :roll:
Es lag schlagartig ein bomben Zündfunke an! Hatte ja auch vorher Unterbrecher neu gemacht, Zündspulen gereinigt, Zündung eingestellt.....ABER NICHT DIE Zündkabel getauscht...! Eins hatte einen Bruch...Daher hab ich eine geknallt bekomm.
Schnell zwei neue Kabel rein geschraubt und nach dem 2. Tritt lief die kleine :biggrin:
Hört sich halt wirklich super an!

Habe aber noch eine Frage. Beim leichten herunter drücken des Schalthebels bewegt es oben den Kupplunghebel mit! Wenn man den Druck auf dem Schalthebel beibehält, wird die Kupplung sogar komplett gezogen und der Kupplungsgriff geht ganz nach hinten. Ist das die Halbautomatikschaltung von Jawa?! Es gab doch mal eine Ausführung, bei welcher man nicht kuppeln musste, oder!? Hat mich aufjedenfall sehr irritiert?! Weiß jemand was dazu!?

Baujahr ist 1960.

Bilder kommen am Wochenende! Habs heute leider noch nicht geschafft! Sorry! :oops:


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2014 10:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
dampfmaschine89 hat geschrieben:

Habe aber noch eine Frage. Beim leichten herunter drücken des Schalthebels bewegt es oben den Kupplunghebel mit! Wenn man den Druck auf dem Schalthebel beibehält, wird die Kupplung sogar komplett gezogen und der Kupplungsgriff geht ganz nach hinten. Ist das die Halbautomatikschaltung von Jawa?! Es gab doch mal eine Ausführung, bei welcher man nicht kuppeln musste, oder!? Hat mich aufjedenfall sehr irritiert?! Weiß jemand was dazu!?

Baujahr ist 1960.

Ist vollkommen richtig so, da ist der "Kupplungsautomat" gut eingestellt. Ich konnte meine Jawa damit mit nur einer Hand am Lenker sogar anfahren :lach: , da schauen die Leut immer bissel komisch :biggrin:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2014 10:34 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Ist ja verrückt :shock:
Haben das alle Jawas richtig ab Werk gehabt?!
Das ist doch sicherlich nicht das beste fürs Getriebe, oder!?


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2014 10:38 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Handkupplung: Bowdenzug, der auf der rechten Motorseite ein Hebelchen bewegt, das die Druckstange der Kupplung bewegt

Schalthebel bewegen: ein Nocken bewegt ein Hebelchen, was auch auf das Hebelchen der Handkupplung wirkt.

Schalthebel und Handkupplung sind sozusagen redundant.
Ich selbst schalte mit Handkupplung, weil die weiter ausrückt und dadurch sauberer trennt.

Das der Handhebel locker hängt, kannst du eigentlich ignorieren. Nomalerweise sollte er sich nicht bewegen. Musst mal schauen, ob am Automaten unten alles leichtgängig ist.


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2014 10:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
dampfmaschine89 hat geschrieben:
Ist ja verrückt :shock:
Haben das alle Jawas richtig ab Werk gehabt?!
Das ist doch sicherlich nicht das beste fürs Getriebe, oder!?

Nun jaaa, bissel zartfühlend sollte das Schaltfüsschen schon sein, dann geht das prima ;D

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2014 11:48 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Ok geht klar! Danke für die Infos! Und war das bei allen 350er Jawa ab Werk!? Oder kam der Spaß erst um 1960 auf!?


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2014 12:16 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
IMHO gab es das bei allen Nachkriegs-Jawas ab 175ccm.

Mach dich mal bitte schlau zu den Typenbezeichnungen. 350er Jawa ist eine Hubraumangabe, kein Typ. Wie wenn ich 250er MZ sagen würde. Welche denn nun... ;)


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BlackPearl und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de