Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 11:23 
Offline

Registriert: 27. August 2012 17:02
Beiträge: 52
Themen: 14
Wohnort: bei Pasewalk
Hallo!
Ist das ein originaler Zylinder von einer 300ter ETZ? oder aufgeborter 250er :shock:
Ich bin mir nicht sicher :roll:
Kalbenmaß ist laut Meßschieber ca. 75,4
Die Bezeichnungen auf dem Zylinder habe ich versucht zu fotographieren.
Danke für die Hilfe
Bild

Bild

Bild

Bild


Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 11:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Der Außendurchmesser der Laufbuchse des EM301 beträgt 83mm. Weiterhin ist erhaben und auf dem Kopfstehend rechts am Auslass EM301 eingegossen oder bei frühen Exemplaren eingeschlagen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 11:40 
Offline

Registriert: 27. August 2012 17:02
Beiträge: 52
Themen: 14
Wohnort: bei Pasewalk
Danke für die schnelle Antwort.
Habe es gefunden.Steht EM drauf,allerdings 250
Danke!!!!!!!!


Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 12:08 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ist definitiv ein aufgebohrter EM 250 Zylinder. Die Zentrierkante für die Kopfdichtungen ist weg - durch das Aufbohren. Und dann ist der Zylinder von 1988 da gab es noch keine EM 301.
Und wie richtig gesagt wurde, es steht bei den originalen EM 301 mit Schlagzahlen EM 301 am Zylinderfuß - oder es ist erhaben eingegossen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
rausgucker hat geschrieben:
Und dann ist der Zylinder von 1988 da gab es noch keine EM 301.


Es ging doch um einen 300 ccm Zyli für die 250iger :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 14:57 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Na ja, logisch. book5 wollte wissen, ob sein 300er-Zylinder ein originaler 300er sein könne. Und hat davon genau die richtigen Fotos gemacht. Am Anguss an der Seite ist die Jahreszahl zu sehen "88" und die 3. Also ist der Zylinder von März 88. Demzufolge kann es kein originaler 300er sein, weil es im Jahr 1988 noch keine originalen 300er von MZ gab, weil es die ETZ 301 mit diesem Zylinder erst ab 1992 (?) gab, zumindest nicht zu DDR-Zeiten. Zudem sind die EM 301 Zylinder wie bereits bechrieben, gesondert gekennzeichnet.
Laut der Fotos ist es aber ein originaler EM 250 Zylinder von MZ Zschopau - und demzufolge kann es sich ur um einen aufgebohrten EM 250 handeln.

Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nein! Das ist schon die Zylinderform des EM 251. Den gab es zwar auch mit den Steuerzeiten des EM 250, da aber als Ersatzteil.

Ohne Kenntnis der Steuerzeiten würde ich nichts sagen. Zudem ist er auf 300 ccm aufgebohrt. Das kann was brauchbares sein, muss aber nicht...

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 17:10 
Offline

Registriert: 27. August 2012 17:02
Beiträge: 52
Themen: 14
Wohnort: bei Pasewalk
Bloß nicht streiten;-)
Auch wenn die bauform EM 251 ist,wie bekomme ich denn das mit den Steuerzeiten raus?
Am Auslass ist aber EM 250 eingegossen.
wenn ich einlass und auslass nicht mitzähle ,ist es also ein 4 Kanal da 4 Löcher eingefrässt sind.
Habe davon nicht wirklich Ahnung;-(


Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 17:45 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Korrektur, es ist der Zylinder der ETZ 251-Form. Die unterste Kühlrippe beweist es.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
book5 hat geschrieben:
Bloß nicht streiten;-)
Auch wenn die bauform EM 251 ist,wie bekomme ich denn das mit den Steuerzeiten raus?
Am Auslass ist aber EM 250 eingegossen.
wenn ich einlass und auslass nicht mitzähle ,ist es also ein 4 Kanal da 4 Löcher eingefrässt sind.
Habe davon nicht wirklich Ahnung;-(


Ich streite nicht! ;) Wie gesagt, den Zylinder gab es als Ersatzteil auch für den EM 250. Nur man kann eben nicht wild kombinieren. Der EM 250 Zylinder ist für die ETZ 250 gedacht, mit allen Konsequenzen. Willst du ihn z. B. in einer ETZ 251 einsetzen, wird das Murks.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maische und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de