Wichtig ist , das sie sich in den Falten auf der rechten Seite im Bild zusammendrücken lassen und nicht steif bleiben . Das ist wichtig
für den Längenausgleich beim Ein-und Ausfedern . Für mich sehen sie auch wie Nachbauten aus , aber wie bei allem gibt es solche und
solche . Bei originalen kommt es auch mit drauf an , wie sie gelagert waren . Immerhin sind sie in der Regel auch schon min. 20 Jahre
alt und können u.U. bald reißen . Wenn Du sie sowieso schon hast und sie sind in den Falten elastisch , draufbauen .
