Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: eine es 150/1 1.hand
BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 21:01 
Offline

Registriert: 9. Juli 2012 08:19
Beiträge: 3
Themen: 1
hallo

bin nicht ganz neu im Forum aber habe mich bisher nur informiert.

habe einen neu-Zuwachs in meiner Garage und habe nun ein paar fragen.

es handelt sich um eine es 150 Bj 1971 --> sollte also eine /1 sein
der Motor:
Bild
mein "motorspezi" meint der ist aus einer ts 150
an dem Emblem an der Seite steht auch das der Motor Bj. 1981 ist --> laut ORIGINAL KFZ BRIEF ist die Maschine von Bj. 1971 --> also ist das ein Tauschmotor oder ?

Die Maschine ist aus erster Hand, laut Brief in "Schwarz" ausgeliefert - der Enkel hat aber schon angefangen diese neu zu lackieren. Habe ein Wenig im Internet rumgesucht und habe gesehen das eigentlich die Lampe, Tank und Schutzblech vorne in Hellelfenbein sein sollten und der "Rest" in Schwarz oder? Hat der gute Mann da was falsch lackiert?
Bild

Das nächste Bild ist die Geschwindigkeitsanzeige - ist die bei einer Bj 1971 so Original oder sollte da ein Runder Tacho sein?
Bild

ich bedanke mich schonmal im vorraus!


Fuhrpark: RT 125/2 BJ1958 - läuft aber schlecht vom Vorgänger lackiert
ES 150/1 gerad kommen im Neuafbau
Kr51/1 Originalzustand,Sr2e Originalzustand ->> meine Schätzchen
KTM 450 EXC 2002 ->> Interesse?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eine es 150/1 1.hand
BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 21:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
Bj. 71 ist der richtige Tacho. Tank und Scheinwerfer in Elfenbein,Rest schwarz!


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eine es 150/1 1.hand
BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 21:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
jap Tank,Lenker und Lampenmaske gehören in Hellelfenbein der Rest schwatt, an den Seitendeckeln sowie den Schutzblechen gehört eine umlaufende goldfarbene Linierung und an den tank beidseitig die Trophy SchriftzügeTacho Passt zum bj.

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eine es 150/1 1.hand
BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Zum Motor kann man wenig sagen, ob der ein MM150/2 ist. Sicher ist, wenn die Motoraufhängung alle das gleiche Maß haben, dann ist es ein MM150/2. Müsste auch über die Motornummer rauszufinden sein, wenn du die mal einstellst. Und schau mal in die wissensdatenbank. Lothar hat eine sehr gute Zusammenfassung in welchen steht, was in welchem jahr geändert wurde. da kannst du dich recht gut dran orientieren!

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eine es 150/1 1.hand
BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 21:27 
Offline

Registriert: 9. Juli 2012 08:19
Beiträge: 3
Themen: 1
Also Motornummer:

und Rahmennummer:

Bild

für die nicht zoomen wollen:

Motornummer: 6720798 Bj. 1981 -- auf dem Emblem steht in der obersten Reihe: [1] (MZ-Logo) MZ 1981,
Rahmennummer: 5745920

also ich bin momentan ziemlich unbefleckt was die Motortypen angeht - aber ich denke die Wissensdatenbank werde ich mir dann mal zu gemühte führen.
schon mal vielen Dank für die (verdammt) schnellen antworten.


Fuhrpark: RT 125/2 BJ1958 - läuft aber schlecht vom Vorgänger lackiert
ES 150/1 gerad kommen im Neuafbau
Kr51/1 Originalzustand,Sr2e Originalzustand ->> meine Schätzchen
KTM 450 EXC 2002 ->> Interesse?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eine es 150/1 1.hand
BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 21:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
Basti28 hat geschrieben:
jap Tank,Lenker und Lampenmaske gehören in Hellelfenbein der Rest schwatt, an den Seitendeckeln sowie den Schutzblechen gehört eine umlaufende goldfarbene Linierung und an den tank beidseitig die Trophy SchriftzügeTacho Passt zum bj.


richtig,Lenker hatte ich vergessen!


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eine es 150/1 1.hand
BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 08:50 
Offline

Registriert: 9. Juli 2012 08:19
Beiträge: 3
Themen: 1
Basti28 hat geschrieben:
jap Tank,Lenker und Lampenmaske gehören in Hellelfenbein der Rest schwatt, an den Seitendeckeln sowie den Schutzblechen gehört eine umlaufende goldfarbene Linierung und an den tank beidseitig die Trophy SchriftzügeTacho Passt zum bj.


noch eine Frage zu der Farbwahl - diese goldfarbene Linierung --> gibs dafür ne RAL farbe :wink:

ich werde sie Original neu Lackieren Rolle und Pinsel zwecks Kosten bzw. ich finde noch einen (Achtung indirekter Aufruf im PLZ-Bereich 39596 / bzw. Umgebung Stendal :roll: ) guten kostengünstigen Lackierer

Das "weiß" ist ja Hellelfenbein (RAL weiß ich jetzt nicht ausm Kopf) und das "schwarz" ist ja Verkehrsschwarz RAL 9017 ?!

UND ?! Diese "Trophy" - Schriftzüge, muss man die malen bzw. per Schablone lackieren oder gibs die als Aufkleber?

gruß aus der Altmark


Fuhrpark: RT 125/2 BJ1958 - läuft aber schlecht vom Vorgänger lackiert
ES 150/1 gerad kommen im Neuafbau
Kr51/1 Originalzustand,Sr2e Originalzustand ->> meine Schätzchen
KTM 450 EXC 2002 ->> Interesse?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eine es 150/1 1.hand
BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 14:21 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Eine schöne Baustelle und noch einiges an Arbeit hast Du da :ja: .

Wenn ich an Deiner Stelle das Moped technisch überholt hätte, würde ich es nicht mit Pinsel und Rolle :shock: lackieren, auch nicht, wenn das Geld knapp ist. Erfahrungsgemäß kommt nichts Ansehnliches dabei heraus (oder ich mache es nicht richtig). Ich würde mir überlegen, die elfenbeinfarbenen Teil gebraucht in passablem Lackzustand nachzukaufen oder diese Teile selbst zu lackieren. Lampengehäuse, Tank und Seitenverkleidungen sind (fast) gerade Bleche, so dass sich selbst mit Sprühdosen bessere Ergebnisse erzielen lassen sollten als mit Pinsel und Rolle. Den Rahmen würde ich vielleicht pinseln :oops: , mehr aber nicht.

Schau mal in den Fred "Sattelträger lackieren" von DJ600... Hat Hanwag da auch den Lackspezialisten (dessen Nickname mir gerade entfallen ist :oops: , doccolor?) hier ausm Forum genannt?

Ansonsten gutes Gelingen und viel Spaß mit der Emme.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de