Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [Gelöst] Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 12:16 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:36
Beiträge: 15
Themen: 3
Guten Tag Forum.

Ich habe an meiner ETZ 251 den Moder regenerieren lassen und auch den Zylinder schleifen lassen.

Leider bin ich nicht zufrieden, da es jetzt laut beim abouren rasselt. Es wird lauter, je länger man fährt. Wenn man beschleunigt, ist es so gut wie weg.
Wenn man Gas hält, dann rasselt es leicht. Wenn ich abtoure, ist es fürchterlich laut und hell rasselnd.

Kann mir jemand sagen, was hier das Problem sein kann?

Gruß Tom


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von whitegod am 15. Juli 2015 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 12:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Vielleicht die Kanten der Kanäle nicht gebrochen? manche Schleifereien "vergessen" das schonmal.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 12:50 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:36
Beiträge: 15
Themen: 3
UlliD hat geschrieben:
Vielleicht die Kanten der Kanäle nicht gebrochen? manche Schleifereien "vergessen" das schonmal.


Würde ich das erkennen, wenn ich den Zylinder runter baue und mir anschaue?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 18:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
Wenn die Kanten nicht gebrochen sind, dann kannst du damit Spargel schälen :biggrin:
Man merkt es deutlich, wenn man mit den Fingern drübergeht.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3898
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Dazu mußt Du nicht mal den Zylinder ziehen.(Zur Kontrolle) Deckel abnehmen und Kolben nach UT reicht zum Kanten fühlen. Vorsichtig! :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 18:00 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hast Du das Problem nur beim Fahren,also unter Last, oder ist es auch im Stand beim Gaswegnehmen?
Ich habe das selbe Problem, aber nur beim Fahren und Gaswegnahme. Im Stand kann ich bis 7000 u/min drehen lassen und Gas wegnehmen, alles schick. Bin der Sache auch noch nicht auf die Schliche gekommen.
Vielleicht ist aber auch Dein Kolbenschieber im Vergaser ausgeklappert.

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 18:18 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
stell doch mal ein video ein.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 23:38 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:36
Beiträge: 15
Themen: 3
Ich werde bei Gelegenheit mal ein Video machen und einstellen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 22:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

der Dirk hat recht. Überprüfe mal den Schieber im Vergaser. Hatte auch das Problem. Habe dann aus
drei Vergasern einen brauchbaren gemacht. Die Geräusche sind nun weg und der Verbrauch ist auch
zurück gegangen.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
leider oft zu großes Spiel zwischen Kolben und Zylinder nach dem Einschleifen... heisst, was man da hört ist oft auch Kolbenkippeln...

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 11:05
Beiträge: 321
Themen: 39
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Das Rasseln/Klappern wegen zu großem Einbauspiel nach dem Einschleifen hatte ich einmal.
Es war aber andersrum: es verschwand beim Abtouren.

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
Bei mir äußerte es sich eben bei Lastwegnahme (Abtouren) bzw. auch in einem recht harten Motorlauf...

Ich hatte dann nachgemessen und kam auf ca. 8 Hundertstel, stellenweise auch auf 9 - das ist eben eindeutig zu viel.

Das Ganze hatte ich zwei Mal bei völlig unterschiedlichen Anlaufstellen.

Es handelte sich um Originalteile was natürlich besonders ärgerlich ist, und die Schleifarbeiten wurden über Händler durchgeführt die hier hohen Rang und Namen genießen... Kanten waren übrigens auch nicht gebrochen (habe ich dann selber gemacht - daher kamen bei mir das Rasseln also nicht)...

Aus dieser Erfahrung heraus kann ich heute nur einen Schleifbetrieb wirklich empfehlen - das ist die Fa. Motoren-Kurz in Reichenbach. Hier werden die Einbauspiele genau beachtet, Ringstöße vermessen, usw. Auch bei den Kurbelwellen wird das entsprechende Spiel in den Lagern am Pleuel eingestellt. Auf diese Weise kann auch Nachbauware verbaut werden. Und der Preis stimmt auch...

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 5. Juni 2014 18:16 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:36
Beiträge: 15
Themen: 3
Ist ein falsches Kolbenspiel eigentlich ein Reklamationsgrund? Muss der Schleifer hier nochmal ran und das in Ordnung bringen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 5. Juni 2014 20:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
whitegod hat geschrieben:
Ist ein falsches Kolbenspiel eigentlich ein Reklamationsgrund? Muss der Schleifer hier nochmal ran und das in Ordnung bringen?



ja.
wieder in Ordnung bringen bedeutet neuen Kolben rein, mit bisschen Pech fehlt dann 1 Schleifmaß.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 19:52 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:36
Beiträge: 15
Themen: 3
So, leider hatte ich vergessen zu dem Thema ein Update zu geben. Das hole ich hiermit nach.

Das Problem wurde gelöst.

Ich habe den Zylinder samt Kolben und Zylinderkopf zum Schleifer geschickt. Dort wurde der Zylinder gehohnt und man hat mir den Kolben eines anderen Herstellers gegeben.

Laut Schleifer konnte beim prüfen der rasselnden Komponenten allerdings kein Fehler festgestellt werden. Warum es gerasselt hat, war nicht nachvollziehbar.


Gruß Tom


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Gelöst] Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7288
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schön wenn es auch mal eine Rückmeldung zu gelösten Problemen gibt. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Gelöst] Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 16. Juli 2015 07:20 
Offline

Registriert: 21. November 2013 14:29
Beiträge: 234
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
von welchem Hersteller ist denn der neue Kolben ?


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Gelöst] Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 16. Juli 2015 10:27 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:36
Beiträge: 15
Themen: 3
MZ Hof hat geschrieben:
von welchem Hersteller ist denn der neue Kolben ?


Ich weiß es nicht. Du hast sicher Verständniss, dass ich den jetzt nicht mehr ausbaue? :)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Gelöst] Rasseln beim abtouren
BeitragVerfasst: 17. Juli 2015 17:51 
Offline

Registriert: 21. November 2013 14:29
Beiträge: 234
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
dann fahr mal schön vorsichtig , jedenfalls die ersten 1000 km . Damit nichts anbrennt !

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hennings und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de