Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anschlußbolzen
BeitragVerfasst: 9. August 2007 15:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007 08:56
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Parchim
Alter: 43
moin, moin

nachdem ich lange nur als gast die beiträge gelesen habe, hab ich nun ein anliegen.

ich fahre eine etz250 Bj. 85 und hab seit 2 monaten einen seitenwagen Bj. 87,
jetzt suche ich die maße für die beiden bolzen, also die länge sowie den kugeldurchmesser und gewindelänge bzw -größe.
hoffe jemand kann mir weiterhelfen

danke im voraus

gruß aus meck-pomm

P.S. das mit peikert hab ich schon gelesen

_________________
echte motorräder werden angekickt, nicht angeklickt!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 solo, zum Gespann umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2007 17:28 
Willst Du die Dinger selbst herstellen? Und wenn Du eine fahrbereite Maschine hast, dort ist doch alles angebaut was für das Maß wichtig ist? Beim Schwingenbolzen kommt lediglich ein Kugelkopf dazu.

Die Peikert-Lösung ist übrigens eine Kugel, die man anstatt der linksseitigen Mutter aufschraubt (Loctite verwenden!)

Schwingenbolzen ist identisch mit TS250, oberer Anschluß hat 2 unterschiedliche Durchmesser, je nach Baujahr. Bitte erstmal messen.

Wichtig ist auch das am SW vorhandene obere Klemmstück, danach richtet sich der Bolzen.
Oder besser gesagt, die Klemmstücke sind zw. TS & ETZ unterschiedlich.

Bild

Zum SW für ETZ-Rahmen gehört der unten im Bild zu sehende Bolzen (den es wie gesagt in 2 unterschiedlichen Durchmessern gibt)

Bild

Nicht extra nachgemessen, gezeigt anhand einer 500 FUN

Bild

Schwingenbolzen mit Kugel

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2007 20:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007 08:56
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Parchim
Alter: 43
Danke für die schnelle Antwort,

die Bolzen mölchte ich drehen lassen und dazu brauche ich wie gesagt die komplette Bolzenlänge, sowie den Kugeldurchmesser. Im übrigen ist es im Moment ne Solo-ETZ ohne irgendwelche Vorbereitungen für Gespann. Mein dreher brauch bloß noch die Maße um die Teile herzustellen.

Die Schelle für den oberen Rahmen sowie für die obere Schwinge wollte ich bei Peikert kaufen.

Gruß Martin

_________________
echte motorräder werden angekickt, nicht angeklickt!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 solo, zum Gespann umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2007 22:39 
Nun also nochmal die Frage: Welches Klemmstück ist am SW oben nach den beiden Zeichnungen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2007 19:30 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007 08:56
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Parchim
Alter: 43
das rechte von der etz

_________________
echte motorräder werden angekickt, nicht angeklickt!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 solo, zum Gespann umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2007 03:17 
Gut, Bolzen messe ich heut noch nach.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de