Wolfgang a.P. hat geschrieben:
Ich weiss nun, dass sich Emmenstoßdämpfer sich relativ einfach zerlegen lassen, nur habe ich noch keinen jemals wieder funktionstüchtig zusammengebaut.
Wer hat hier Erfahrung. was wird an Öl ( Menge und Viscosität) und Dichtmaterial benötigt, bzw. wo kann es bezogen werden, bzw. was bietet sich aus anderen "Sortimenten" an.
Gibts eine brauchbare Anleitung im net?
Macht das Ganze überhaupt Sinn - was kostet eigentlich ein neuer SW-Dämpfer?
mfg einstweilen und Dank im voraus für Eure Bemühungen.
Wolfgang a.P.
probiere es einfach mal hier :
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/ ,
von Beiwagendämpfern habe ich ansonsten keine Ahnung.
Gruß
Norbert