Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 16. April 2006 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 21:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Servus Gemeinde...
und übrigens ein frohes Osterfest. Nachdem mein Country-Gespannprojekt allenfalls im Stottergang vorwärts kommt , versuche ich die Wartezeit auf den nochmals zu reviedierenden Unterzug anderweitig sinnvoll zu überbrücken.
Das Sw-Stoßdämpferfosil, das ich mit dem Rahmen erworben habe, dämpft in etwa so, wie der optische Gesamteindruck es prophezeit...einfach traurig eben. Eigentlich wollte ich ein bejahrtes BMW-K-Federbein stattdessen verwenden, doch denke ich, dass wird trotzdem noch zu straff sein.
Ich weiss nun, dass sich Emmenstoßdämpfer sich relativ einfach zerlegen lassen, nur habe ich noch keinen jemals wieder funktionstüchtig zusammengebaut.

Wer hat hier Erfahrung. was wird an Öl ( Menge und Viscosität) und Dichtmaterial benötigt, bzw. wo kann es bezogen werden, bzw. was bietet sich aus anderen "Sortimenten" an.
Gibts eine brauchbare Anleitung im net?
Macht das Ganze überhaupt Sinn - was kostet eigentlich ein neuer SW-Dämpfer?

mfg einstweilen und Dank im voraus für Eure Bemühungen.
Wolfgang a.P.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 16. April 2006 14:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Wolfgang a.P. hat geschrieben:
Ich weiss nun, dass sich Emmenstoßdämpfer sich relativ einfach zerlegen lassen, nur habe ich noch keinen jemals wieder funktionstüchtig zusammengebaut.

Wer hat hier Erfahrung. was wird an Öl ( Menge und Viscosität) und Dichtmaterial benötigt, bzw. wo kann es bezogen werden, bzw. was bietet sich aus anderen "Sortimenten" an.
Gibts eine brauchbare Anleitung im net?
Macht das Ganze überhaupt Sinn - was kostet eigentlich ein neuer SW-Dämpfer?

mfg einstweilen und Dank im voraus für Eure Bemühungen.
Wolfgang a.P.


probiere es einfach mal hier : http://www.stossdaempfer-schwarz.de/ ,

von Beiwagendämpfern habe ich ansonsten keine Ahnung.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de