Was stimmt da nicht?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 13. Juni 2014 17:34

Servus an die Gemeinde,
Entweder ist es das Hinterrad oder die sitzkonsole
Irgendwas stimmt da nicht und ich komm nicht drauf. :(
Bitte um Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon UlliD » 13. Juni 2014 17:38

Das Bild liegt auf der Seite und eine kleine Vorstellung wird hier auch gern gesehen :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon CJ » 13. Juni 2014 17:51

Wenn du das linke Federbein richtig montierst (aussen an der Schwinge) könnte das dein Problem schon lösen.
Und das mit den Bildern kannst du ja gleich im Vorstellungsfred nochmal üben :mrgreen:

Gruß Carsten

Ups, bei TS muss das ja so. :oops:
Zuletzt geändert von CJ am 13. Juni 2014 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2047
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Nordlicht » 13. Juni 2014 17:56

CJ hat geschrieben:Wenn du das linke Federbein richtig montierst (aussen an der Schwinge) könnte das dein Problem schon lösen.
Gruß Carsten
das Federbein ist richtig...nur alles andere nicht
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon hanwag » 13. Juni 2014 18:21

ich kenn das teil jetzt nich genau mit namen ... das Problem hab ich nämlich auch ... das teil im hinteren antrieb, wo das lager drauf sitzt und was rechts an der schwinge angeschraubt wird - wo links die hinterradachse reingeschraubt wird ...

ich hab die Vermutung, dass die von der 250er auch passt, aber ne andre länge hat und daher das rad seitlich versetzt. hab mich dem Problem aber auch noch nich gewidmet.

so ... bin erstmal aufm weg nach Amsterdam ... lg
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Nordlicht » 13. Juni 2014 18:24

mz.......................jpg
mal richtig gedreht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon ElMatzo » 13. Juni 2014 18:25

Ouh. Auf der Seite sah es nur halb so schlimm aus!
Da ist ja alles schief! Hat der Rahmen mal eine gefangen? Sieht aus, als wär sie mal mit Schwung auf die rechte Seite gekracht.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon mzkay » 13. Juni 2014 18:53

man erkennt von der Schwinge zu wenig - ich würde fast behaupten, dass es die falsche ist

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 13. Juni 2014 19:25

image.jpg
image.jpg

Ich bin übrigens Martin komme aus dem Odenwald und es ist meine erstes ostmoped was ich zu restaurieren habe, sonst schraube ich an meiner eigenen bmw r100 und yamaha xt 500 und pflege so allerlei andere 2 Räder

Einen Treffer hatte sie rechts aber vor dem zerlegen keine Spur von Unstimmigkeit hoffe die Bilder helfen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon mzkay » 13. Juni 2014 19:41

sieht aus, als wäre sie komplett verzinkt - ich hoffe galvanisch

die U-Scheiben am Schwingenlager müssen über den Rand schauen - das ist jetzt aber nicht das Problem.
Zeig uns nochmal die Federbeinaufnahme an der Schwinge

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon TS Paul » 13. Juni 2014 19:57

ElMatzo hat geschrieben:Ouh. Auf der Seite sah es nur halb so schlimm aus!
Da ist ja alles schief! Hat der Rahmen mal eine gefangen? Sieht aus, als wär sie mal mit Schwung auf die rechte Seite gekracht.

Seh ich auch so, der Rahmen hat einen wech :cry: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon der janne » 13. Juni 2014 20:09

? ne TS von 72????
Ich sehe da noch die Aufnahme für die alte Schwinge mit Metallbuchsen?
War das mal eine ES oder gar eine ETS?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 13. Juni 2014 20:09

01ba11290cac22c5ff0cb17a999abe8c7df229cff9.jpg
01e0b52fa481fb36f8fe04b800346acdf52f79fa19.jpg
017a70cbda5b3ec07e8ea1f5af9766d989c082b119.jpg
0152ba4b7271d593022adb60e31de6152ec423d02c.jpg
01a3104934fb0dd3545009e65c68117c2d9ab72620.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Dorni » 13. Juni 2014 20:39

In welcher Reihenfolge hast du hinteres Kettenrad und Flanschbolzen montiert? Mir dünkt, da passt was auf der rechte Schwingenseite nicht. Als hättest du den Flanschbolzen von der falschen Seite eingeschoben. Das Rad ist irgendwie zu weit links.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon mzkay » 13. Juni 2014 20:40

stell doch mal das erste Bild der letzten Serie in voller Größe ein
und gib mal einen Kommentar zur Rahmenbehandlung!!

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon TS Paul » 13. Juni 2014 22:05

Dorni hat geschrieben:In welcher Reihenfolge hast du hinteres Kettenrad und Flanschbolzen montiert? Mir dünkt, da passt was auf der rechte Schwingenseite nicht. Als hättest du den Flanschbolzen von der falschen Seite eingeschoben. Das Rad ist irgendwie zu weit links.

Dagegen spricht aber dass das Hinterrad mittig in der Schwinge sitzt.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Dorni » 13. Juni 2014 22:11

Oh stimmt. Falsche Kombination aus Rahmen und Schwinge? Rahmen für Öl aber Schwinge für Gummibuchsen? Geht das?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon UlliD » 13. Juni 2014 22:15

Dorni hat geschrieben:Oh stimmt. Falsche Kombination aus Rahmen und Schwinge? Rahmen für Öl aber Schwinge für Gummibuchsen? Geht das?

Deswegen wirds aber nicht sooo schief.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon TS Paul » 13. Juni 2014 22:19

Jup, Robert, das geht. War die offizielle Reperaturvariante nach einstellung der Ölschwinge. Natürlich nur in verbindung mit dem richtigen Schwingenbolzen.
Aber selbst der falsche Bolzen sorgt nicht für eine solche schieflage.
@TE: hat das jemals schon mal gerade gestanden, quasi ?

-- Hinzugefügt: 13. Juni 2014 21:25 --

Okay, nu seh ichs, das Führungsrohr für den Schwingenbolzen sitzt schief im Rahmen. :| das war wohl nix.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Christof » 13. Juni 2014 22:35

Sind an der Verbindungsstelle Sattelträger/Rahmen beide Schrauben Passschrauben?

Bild

Lässt sich der Sattelträger stramm auf den Rahmen schieben oder hat er seitlich Spiel?

Sind die Bohrungen im Rahmen und/oder Sattelträger oval? Das passiert öfters mal wenn die Schraubverbindung im Betrieb längere Zeit locker ist. Wenn ja musste du sie nacharbeiten.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon TS Paul » 13. Juni 2014 22:42

Christof hat geschrieben:Sind an der Verbindungsstelle Sattelträger/Rahmen beide Schrauben Passschrauben?

Bild

Lässt sich der Sattelträger stramm auf den Rahmen schieben oder hat er seitlich Spiel?

Nimm mal das letzte gepostete Bild, Christof, und vergleiche mal die lage der Schwimmbolzen Muttern.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Christof » 13. Juni 2014 22:59

JA, Inbusschrauben sind an der Stelle schon nicht original. Können aber auch Passschrauben sein.

SPOILER:
Aber der A-HA-Effekt soll ja nicht bei mir kommen. :tongue:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon oldiekurt » 13. Juni 2014 23:30

Gummischwinge auf Ölrahmen - deswegen wird es soooooooooooooooooooo schief !

Fuhrpark: alles mögliche
oldiekurt

 
Beiträge: 209
Themen: 3
Registriert: 13. Januar 2013 11:57

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Mainzer » 13. Juni 2014 23:47

Letztes Mal beim eichy haben wir festgestellt, dass es offenbar verschieden lange Distanzstücke für den Seitenständer gibt. Evtl. auch mal da nachschauen?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon ElMatzo » 14. Juni 2014 00:14

Ich meine weiterhin, dass das kein Montagefehler ist. :(
mz.......................jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 14. Juni 2014 09:40

Also die Löcher vom sitzteil rechts sind oval ausgetrieben ca. 3mm (beide) links ist alles rund und passgenau!
Passschrauben sind es auch nicht da muss schon jemand vor mir die Finger dran gehabt haben weil zwischen rahmen und sitzteil steckten zwei Holzkeile die das sitzteil in Richtung getrieben haben! So wie gehts jetzt aber an die Korrektur des ganzen ohne evtl. Ein neues sitzteil zu ordern?
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Schumi1 » 14. Juni 2014 10:11

Ich schließe mich da eher der Meinung von ElMatzo an, die Richtung der jeweiligen Achsen von Telegabel, Stoßdämpferaufnahme und Radachse passen überhaupt nicht zusammen. Das hat er in dem Bild gut deutlich gemacht.
Daher würde ich davon ausgehen das auch der Rahmen verzogen ist.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 14. Juni 2014 17:52

Was mach ich denn jetzt?
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon luckyluke2 » 14. Juni 2014 18:12

Clownsrache hat geschrieben:Also die Löcher vom sitzteil rechts sind oval ausgetrieben ca. 3mm (beide) ...
... zwischen rahmen und sitzteil steckten zwei Holzkeile die das sitzteil in Richtung getrieben haben!


Schumi1 hat geschrieben:Daher würde ich davon ausgehen das auch der Rahmen verzogen ist.

Gruß Schumi.


Rahmen richten , wenn überhaupt möglich , Löcher im Heckträger aufbohren bzw. fräsen und ausbuchsen . Ist aber beides nichts
für die Hobbygarage . Besser Ersatz beschaffen.... :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Christof » 14. Juni 2014 21:27

Clownsrache hat geschrieben:Also die Löcher vom sitzteil rechts sind oval ausgetrieben ca. 3mm (beide) links ist alles rund und passgenau!
Passschrauben sind es auch nicht da muss schon jemand vor mir die Finger dran gehabt haben weil zwischen rahmen und sitzteil steckten zwei Holzkeile die das sitzteil in Richtung getrieben haben! So wie gehts jetzt aber an die Korrektur des ganzen ohne evtl. Ein neues sitzteil zu ordern?


Ohne Reibahlen hilft nur der Kauf eines neuen Sitzbanktträgers. Passchrauben müssen da auch unbedingt rein. Sind die rahmenseitigen Bohrungen auch rechts oval? Den Versatz zum Klemmkopf würde ich mir mal genauer ansehen. Der Rahmen darf an keiner Stelle eine Welle im Blechkleid haben.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon ElMatzo » 15. Juni 2014 12:33

luckyluke2 hat geschrieben:Rahmen richten , wenn überhaupt möglich

Das ist doch dieser zusammengepappte Blechrahmen. Der wird sich nicht wirklich richten lassen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Kellertroll » 15. Juni 2014 12:47

Ja der Blechrahmen lässt sich nicht einfach richten. ICh würde schon aus Sicherheitsgründen, ein anderes Teil(Sitzbankträger) nehmen. Die gibts ja sehr häufig im Angebot.

Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1982
Kellertroll

 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 20. Mai 2014 16:30
Wohnort: Lucka
Alter: 42

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 15. Juni 2014 16:55

Ich hab jetzt mal alles wieder demontiert und gemessen: bei gleicher Flucht von rahmen und reifen bzw. Felge ergeben sich
Links Mitte schwinge- Anfang felge ein Abstand von 5,5 cm und rechts 6,9 cm
Dann ist mein seitenständer distanzstück 4 cm breit kann mal jemand bei sich messen
Weil die Felge lässt sich komplett richtig justieren nur der Abstand nach Links ist halt einfach zu weit
Danke Gruß Martin
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon BREITER » 15. Juni 2014 19:02

4 cm passt!

Gruß
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 20:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon boulderking » 15. Juni 2014 21:08

Clownsrache hat geschrieben:
01ba11290cac22c5ff0cb17a999abe8c7df229cff9.jpg


Hast du mal versucht, den linken Stossdämpfer aussen anzuschrauben statt innen? :mrgreen:

Clownsrache hat geschrieben:
0152ba4b7271d593022adb60e31de6152ec423d02c.jpg


Boah, springt das ins Auge ... bin ich echt der erste, dem das auffällt?
rene
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989
boulderking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 26
Registriert: 6. Januar 2010 22:29
Wohnort: Erlangen
Alter: 50

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon der janne » 15. Juni 2014 21:17

Das muss aber so :arrow: :!:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon boulderking » 15. Juni 2014 21:18

Muss der rechte denn auch innen rein? Vielleicht sieht's auch nur so aus, weil der Kettenkasten fehlt?

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989
boulderking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 26
Registriert: 6. Januar 2010 22:29
Wohnort: Erlangen
Alter: 50

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Dorni » 15. Juni 2014 21:32

Nee nee, das stimmt schon so mit der Montage der Dämpfer. Eventuell ist das nur eine doofe Kombination aus ausgearbeiteten Bohrungen im Sattelträger und schiefer Schwinge. Mal die Schwinge auf dem Kopf auf eine Tischplatte legen und gucken ob diese kippelt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon tomate » 15. Juni 2014 21:46

Die Federn sind von den Windungen her, rechts zu links auch unterschiedlich :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1532
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Mainzer » 15. Juni 2014 22:24

tomate hat geschrieben:Die Federn sind von den Windungen her, rechts zu links auch unterschiedlich :ja:

Würd ich jetzt nicht sagen...

Mit den Federbeinen passt so, die gehören bei den 150ern so asymmetrisch dran :mrgreen:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon smokiebrandy » 16. Juni 2014 07:42

Rechts wie links 12 Windungen...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 16. Juni 2014 09:41

Weil ich mir nicht sicher bin was ich da alles habe und ob das sooo überhaupt alles zusammen passt bin ich mal mit der fahrgestellnummer 9402220 auf die Suche gegangen und siehe da man findet garnix. Als wenn das Ding nie gebaut wäre. Mittlerweile glaube ich das die Schwinge wirklich nicht zum rahmen passt!
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon UlliD » 16. Juni 2014 10:01

War die 9 nicht ein Ersatzrahmen :gruebel:
Wer weiss, was da alles zusammengeschustert wurde, ich würde den Grundrahmen mal nackig machen, ein wirklich passendes Rohr durch die Schwingenaufnahme stecken und vermessen ob sie richtig grade ist.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon mzkay » 16. Juni 2014 10:18

Ich hab den TE nun sogar ne PN geschrieben, ob er den Rahmen verzinken lassen hat. Man bekommt keine Antwort.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Rüttelplatte » 16. Juni 2014 10:23

ich denke eher er hat ihn schön silbern angesprüht, sieht jedenfalls am Batteriekasten so aus :roll:

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 16. Juni 2014 12:17

Was spielt es denn für eine Rolle ob der Rahmen verzinkt ist? Ne isser nich!
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon mzkay » 16. Juni 2014 12:26

Clownsrache hat geschrieben:Was spielt es denn für eine Rolle ob der Rahmen verzinkt ist? Ne isser nich!

es würde eine Rolle spielen, wenn der Rahmen feuerverzink wäre - dann hätte es ihn nämlich verzogen und wir bräuchten nicht weiter rumrätseln

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon UlliD » 16. Juni 2014 12:31

Vermesse die Kiste und gut isses, alles andere ist Kaffeesatzleserei und Glaskugelraten :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Clownsrache » 16. Juni 2014 13:55

01a3104934fb0dd3545009e65c68117c2d9ab72620.jpg
so hier sieht man es deutlich
der motor steht auch ganz schief drin
nu brauch ich einen anderen rahmen :cry: :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke und Gruss Martin

Fuhrpark: Mz ts 150 /72
BMW R100 Monolever /89
Yamaha XT 500 /82
Clownsrache

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 23. April 2014 20:02
Wohnort: Gorxheimertal
Alter: 45

Re: Was stimmt da nicht?

Beitragvon Schumi1 » 16. Juni 2014 15:02

Ja auf diesem Bild ist es leider sehr deutlich zusehen. :(
Das heißt neuen Rahmen. Alles andere wäre murks,und Rahmen dürfte es noch genügend geben.
Aber darauf achten das zum Rahmen auch Papiere dazu sind. Erspart nachher viel Behördenkram.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Nächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste