Nachbau Bremshebel ETZ

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Nachbau Bremshebel ETZ

Beitragvon Uwe6565 » 13. Juni 2014 22:19

Vorsicht vor Nachbau Bremshebeln !

Habe nur die Emme vom Hof schieben wollen ,mit dem Bremshebel an eine Offene Tür gekommen .
Es machte nicht mal knack und der Hebel war hin .
Mit Sollbruchstelle ,einen kräftigen Zug bei einer Vollbremsung hätte der nicht überstanden .
SAM_2602.jpg

SAM_2606.jpg

SAM_2608.jpg

SAM_2613.jpg

Das Teil ist leichter als Originale ,schön blank und etwas eckiger .
An der Ecke gibt es eine Luftblase

LG von Uwe6565 :D :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Uwe6565 am 13. Juni 2014 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Nachbau Bremshebel ETZ

Beitragvon Mainzer » 13. Juni 2014 22:21

Kannst du nochmal ein scharfes Bild von der Bruchstelle einstellen?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Nachbau Bremshebel ETZ

Beitragvon Micky » 13. Juni 2014 23:30

Ab zum Händler damit, und Geld zurück fordern.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Nachbau Bremshebel ETZ

Beitragvon bausenbeck » 14. Juni 2014 07:21

Hallo,

wo hast denn das TEil gekauft ????



Gruß

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Nachbau Bremshebel ETZ

Beitragvon Guesi » 14. Juni 2014 08:19

Soweit ich weiß gibt es keinen Nachbau in Alu poliert,sondern nur in schwarz lackiert.
Entweder es wurde schon Hand angelegt an dem Teil oder es ist kein Nachbau.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbau Bremshebel ETZ

Beitragvon trabimotorrad » 14. Juni 2014 08:29

Nach meiner Meinung ist da ein sauberer Bruch entstanden, hervorgerufen durch den Einschluß, der wie eine Sollbruchstelle gewirkt hat. Die Bruchfläche als Solches sieht aber sehr homogen aus und einen Einschluß im Guss das kommt leider von Zeit zu Zeit vor (auch in der "Nobel-Versuchs-Gießerei" eines renommierten Automobilherstellers der (selbsternannten :lach: ) Premiumklasse in Untertürkheim :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16776
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Nachbau Bremshebel ETZ

Beitragvon Uwe6565 » 14. Juni 2014 10:46

Guesi hat geschrieben:Soweit ich weiß gibt es keinen Nachbau in Alu poliert,sondern nur in schwarz lackiert.
Entweder es wurde schon Hand angelegt an dem Teil oder es ist kein Nachbau.


Es gibt sie als Nachbau auch poliert .Nur den Händler nenne ich nicht .
Ich weis nicht wo das Teil her ist ,das Möp gehört einem Freund .

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste