Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/1 Kupplung
BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 16:43 
Offline

Registriert: 23. Mai 2014 16:45
Beiträge: 7
Themen: 3
Hallo liebe MZ Freunde,

erklärt mir mal einer bitte ganz genau, wie man die Grundeinstellung an der Kupplung vornimmt ? Ich komme irgendwie nicht weiter^^

Liebe Grüße

Max


Fuhrpark: MZ ES 250/1
Simson SR 2
Trabant 601

Zuletzt geändert von Christof am 13. Juni 2014 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Kupplung
BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Guten Tag und herzlich willkommen erstmal. :wink:

Was hast du denn für Probleme mit deiner Kupplung, bzw. was hast du bis jetzt selbst gemacht?

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Kupplung
BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 19:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bei der ES 250/1 gab es zwei verschiedene Betätigungsysteme für die Kupplung.

Für die spätere Variante mit "Fernbedienung" kannst du die Anleitung in der Wissensdatenbank nachlesen.

Die frühe Variante mit der verlustsicheren Überwurfmutter auf dem Kupplungsseil benötigt keine Grundeinstellung sondern nur ein 3mm-Zugspiel am Hebel.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Kupplung
BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 21:02 
Offline

Registriert: 23. Mai 2014 16:45
Beiträge: 7
Themen: 3
Danke für die Wissensdatenbank :)..solch ein Patent ist das ....die Maschine ist bj 64

ich bin mir nicht sicher was das für ein problem ist aber wenn ich unten an der scheibe das spiel einstelle und oben dann korrigiere und mal beim motorlauf alles durchschalte ist es auch soweit ok nu verändert sich andauernd das 3 mm spiel am kupplungshebel und das versehe ich nicht...mal ist es mehr mal weniger....mal passt es wieder...und ich komme vom 0 gang nicht in den 2 aber das muss so sein oder ? Getriebe ist ja nicht synchronisiert ^^

-- Hinzugefügt: 13. Juni 2014 21:03 --

ps. ich hatte den Kupplungsdeckel ab um mal zu schmulen wie alles aussieht ;)

-- Hinzugefügt: 13. Juni 2014 21:14 --

nun eben die Wissensdatenbank zur korrekten kupplungseinstellung studiert und werde mich mal ran machen...ich denke da passt garnichts 0.0


Fuhrpark: MZ ES 250/1
Simson SR 2
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Kupplung
BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Bist du sicher das die Scheibe an der Kupplung sich nicht von selbst löst?
Das es vom Leerlauf in den 2.Gang oft etwas schwerer geht ist fast "normal"bei den Motoren.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Kupplung
BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 23:10 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3296
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Interessant wäre es zu wissen, ob die Lagerbuchse zur Kupplungsgrobeinstellung nicht ausgeschlagen ist. Also die Buchse mit der der Innenschnecke zur Aufnahme des Kupplungsausrückhebels. Da krachen ja gern "Spezialisten" mit Hammer und Schraubenzieher in die zwei Ausschnitte rein, so dass dieEcken rausbrechen, und dann ist eine feste Grobeinstellung der Kupplung mehr möglich, weil die Lagerbuchse nicht mehr fest wird, sondern sich dreht.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 Kupplung
BeitragVerfasst: 14. Juni 2014 14:32 
Offline

Registriert: 23. Mai 2014 16:45
Beiträge: 7
Themen: 3
hallo jungs und mädels

also ...ich habe gestern in der nacht noch die exakte Grobeinstellung laut Datenbank vorgenommen und heute morgen mal mit laufendem motor alles durchgeschaltet. Es funktioniert nun einwandfrei und kann nun endlich nächste woche zum tüv.

Hoffentlich findet er nichts weiter :)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende


Fuhrpark: MZ ES 250/1
Simson SR 2
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TomTrophy und 357 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de