Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. November 2025 03:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2011 22:52
Beiträge: 55
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: München
Alter: 42
Moin.

Ganz blöde Frage: Wie sah der Ersatzlampenkasten bei der ETS 250 aus und wo war er untergebracht? Ich dächte mal eine Art Schaumstofftasche gesehen zu haben, die im Lampentopf untergebracht war richtig?

Wenn jemand Bilder hat immer her damit, ich hab zur Zeit nämlich max. die Torpedosicherungen dabei und will lieber auf Nummer sicher gehen.

Gruß
René


Fuhrpark: Mz ETS 250/1972, Schwalbe 3G Hand/1965

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 18:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8925
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
So richtig mit der Schaumstofftasche - die sieht dann so aus wie rechts im Bild:
Dateianhang:
Werkzeug.jpg


Zur Unterbringung kann ich nichts sagen. Kenne die auch im Werkzeugfach, habe aber auch schon welche in der Lampe gefunden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 18:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
In die Schaumstofftasche gehört eine Ersatzbirne?

:shock:

In meinen drei Emmen war da jeweils der Blinkgeber drin eingepackt. Im Scheinwerfer natürlich.

:shock: :shock: :shock:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5828
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Andreas hat geschrieben:
In die Schaumstofftasche gehört eine Ersatzbirne?

:shock:


nein :!: mehrere und sicherungen war næmlich auch in der ts noch so

Andreas hat geschrieben:
In meinen drei Emmen war da jeweils der Blinkgeber drin eingepackt. Im Scheinwerfer natürlich.

:shock: :shock: :shock:


der hat eigentlich seine eigene

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 18:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ok, dann fehlte mir wohl jeweils das Beutelchen für die Birnen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Luzie hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
In die Schaumstofftasche gehört eine Ersatzbirne?

:shock:


nein :!: mehrere und sicherungen war næmlich auch in der ts noch so

Kenn ich auch so von der ETZ 250 :ja: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 22. Juni 2014 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2011 22:52
Beiträge: 55
Themen: 3
Bilder: 13
Wohnort: München
Alter: 42
Sven Witzel hat geschrieben:
So richtig mit der Schaumstofftasche - die sieht dann so aus wie rechts im Bild:
Dateianhang:
Werkzeug.jpg


Zur Unterbringung kann ich nichts sagen. Kenne die auch im Werkzeugfach, habe aber auch schon welche in der Lampe gefunden.



Danke für das Bild! Ich werd wohl versuchen sie in der Lampe zu verstauen, denn mein Werkzeugfach ist schon voll.

Gruß
René


Fuhrpark: Mz ETS 250/1972, Schwalbe 3G Hand/1965

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 22. Juni 2014 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5720
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
the silencer hat geschrieben:
Kenn ich auch so von der ETZ 250 :ja: .

Frage: Wo waren die Glühlampen in der ETZ original verstaut? Suche da nämlich noch ein Plätzchen für. Im Scheinwerfer ist kein Platz und der rechte Seitendeckel ist mir irgendwie zu "offen".

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 22. Juni 2014 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Im Seitendeckel,links neben den Werkzeug was auf der Batterieauflage lag. Die Lapen hatten da manchmal kein langes Leben.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Ersatzlampenkasten
BeitragVerfasst: 22. Juni 2014 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Beiträge: 541
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

original waren die Glühlampen für die ETZ 250 im Schaumstoff verpackt und neben der Batterie auf dem Sicherungskasten verstaut. Über der Batt lag der Wergzeugwickel. Die Glühlampen halten in dieser Schaumstoffverpackung eigentlich sehr lange. Bei mir hatte sich immer der Schaumstoff in den Lampenkolben eingefressen bzw. mit diesem massiv verklebt.

herzlichst

MZ-oldi


Fuhrpark: InterCamp 355L Bj 1980, UAZ-31512-01 Bj1988, KR51/1 Bj 1966, S50B2 electronic Bj 1977,
Fortschritt E 930 Bj 1978, Skoda Kodiaq 4x4 Bj 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de