Hier ein etwas besseres Foto.
Ich habe die ETZ seit 8 Jahren und bin ca. 25000 km damit gefahren.
Es kann gut sein, dass das Problem schon länger besteht und sich jetzt verschlimmert hat.
Ich sehe 3 Optionen:
1) Schweißen: Kein guter Schweißer in der Nähe, Erfolg fraglich.
2) Neuer Rahmen: Teuer, viel Arbeit, Bürokratie.
3) Stilllegung der ETZ und Einbau der guten Teile (Motor, VAPE, Bing, Gabel, Räder, Blechteile) in meine 3. ETZ :
Weniger Aufwand, keine Kosten, (Problem: Schwingenlagerbolzen könnte fest sein, aber die Motoraufhängung scheint in Ordnung).
Ich tendiere zu Option 3.
WP_20140622_005_k2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.