MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon holger999 » 25. Juni 2014 10:55

war gestern mit dem Gespann an der Mosel.
Alles lief super.

Nur nach dem Ankicken an der Mosel, kommen "Eingreifgeräusche" vom Kickstarter.
Wenn der Kickstarter, so wie er soll, an den Anschlaggummi zurück federt.... hört man Zahnräder aneinander schleifen.... dann habe ich mit dem Spanngurt den Kickstarter nach hinten weggezogen (auch so nach Hause gefahren)... dann sind die Geräusche weg.
Ist aber jetzt immer so, nach dem Ankicken.

Ob das nur die Feder ist? oder Zahnräderprobleme?

Wie kann man das orten?

Hat jemand von Euch damit irgendwelche Erfahrungen?

Gruß
Holger

Ps.: anbei mal 2 Fotos...
auf dem einen stößt die Schraube an das Gehäuse und verhindert ein Anschlagen am Gummi... reicht aber nicht, um damit zu fahren.
Ist mir bisher auch nicht aufgefallen... die Schraube lässt sich aber auch nicht weiter einschrauben :roll:
MZ251kickstarter geräusche 001.jpg


auf dem 2.Foto ist der Kickstarter korrekt am Anschlaggummi... dann jedoch sind die "Feinberührungen" von Zahnräder zu hören...
MZ251kickstarter geräusche 002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon UlliD » 25. Juni 2014 11:35

Die Schraube hat im Kickerhebel ja mal garnix verloren, da gehört eine richtige Keilschraube rein.
Sprengbild1.jpg

Hab das Bild mal fix bei Güsi geklaut :oops:
Das ist die Nummer 43, hier:
sprenges250_2.jpg

auch gut zu erkennen.
Da hilft nur Kupplungsdeckel demontieren und vernünftig zusammenbauen :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon Lorchen » 25. Juni 2014 11:36

UlliD hat geschrieben:Die Schraube hat im Kickerhebel ja mal garnix verloren, da gehört eine richtige Keilschraube rein.

Deswegen ist die Kickstarterwelle im Kickstarter auch so weit verdreht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon Guesi » 25. Juni 2014 11:58

Und wenn ein Kichstarterkeil verwendet wird, gehört die Mutter auch auf die andere Seite, also der dem Anschlaggummi abgewandten Seite.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon holger999 » 25. Juni 2014 13:03

danke für die Antworten.

Ich hoffe nur, das durch diese Falschmontage nichts defekt gemacht wurde?
aber warum gibt es die Geräusche?

steht jetzt nur der Kickstarter falsch und greift leicht ein?

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon Klaus P. » 25. Juni 2014 13:31

Nockenblech verschlissen,
eher noch Stirnverzahnung weil das Nockenblech nicht trennen konnte.
Teil 29 und 30 im oberen Bild, Nockenblech 35.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon Christof » 25. Juni 2014 21:23

Dein Nockenblech greift wahrscheinlich schon auf der anderen Seite der eigentlichen Nockenbahn, also rückwärts, ein, weil die Federvorspannung fehlt. Sowas macht das Nockenblech und die Ratschverzahnung von Kickstarerrad und Mitnehmer nicht lange mit. Vernüftige Ersatzteile (Keilschraube) hätten dir ggf. ein verbogenes Nockenblech ersparen können.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon holger999 » 25. Juni 2014 22:54

danke für die Tips...

jedoch hatte ich den Motor so gekauft und montiert; also nicht selbst verursacht :-(

hoffe, dass nicht zuviel kaputt ist :-(

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

Beitragvon holger999 » 1. Juli 2014 19:21

Heute mit Unterstützung eines aktiven und erfahrenen MZ Händler privat abgearbeitet...
dabei neue Arbeitsabschnitte kennen gelernt :oops:

Der Übeltäter war eine "rein gemurkste" Schraube...anstatt der korrekten Keilschraube am Kickstarter.
Die war im Laufe der Zeit eingekerbt und der Kickstarter war übergesprungen.

Zum Glück war das dicke Nockenblech intakt... ... Feder auch noch ganz.
Bei der Gelegenheit auch gleich das Lager mit erneuert, ließ sich nur mit Mühe und WD40 runterziehen... war auf der Kurbelwelle fest gerostet.

jetzt wieder alles im Lot :wink:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste