Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 08:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 06:46 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hallo Forum,
ich will mich erstmal kurz vorstellen,bin Atze,betreibe eine Fahrradwerkstatt bei Ilmenau und habe mir jetzt eine TS-150 BJ 1979 zugelegt.Das Teil ist gut in Schuss,aber leider ohne Papiere.Ich benötige erstmal die Nr 2 und 3 für die Versicherung
und 2. wenn möglich eine Kopie eines Kfz Briefes für die Hauptabnahme.
Die Ts ist eine mit hohen Lenker und den beiden Amaturen vorn(Tacho und Drehzahlmesser).Bilder stelle ich noch ein.
Erstmal Danke für eure Mühe.

Atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 09:55
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: Lichtenau
Alter: 55
bitteschön

2.1 0868
2.2 10800000

kb.php?a=141


Fuhrpark: ETZ 250/A, 2x TS 125, 2x TS 150, ES 150/1, ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 09:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi amarit,
du bist klasse,könnte dich fast knutschen :D ,beim nächsten MZ-Bratwurstbraten bist du eingeladen
gruss atze

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2014 10:21 --

Hi,hab gerade gesehen wo duz wohnst.In der Ecke war ich von 1971-74 in der Lehre bei Narva Brand-Erbisdorf und später bei der Fahne in Scharfenberg bei Meissen,
Atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 09:55
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: Lichtenau
Alter: 55
Hi Atze,

ja, bei der NVA wurde man gerne weit weg vom Heimatort stationiert. Bei mir ging es dann in Deine Richtung nach Mühlhausen (MSR 22).

Viel Erfolg bei der Wiederzulassung Deiner HuFu. Erkundige Dich besser vorab auf Eurer Zulassungsstelle, was die alles sehen wollen. DDR-Brief auch keiner mehr da? Kaufvertrag vom Vorbesitzer?

Melde Dich, wenn Du noch Fragen hast.

Gruß. --Mario--


Fuhrpark: ETZ 250/A, 2x TS 125, 2x TS 150, ES 150/1, ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 19:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,ich hab nur einen ordendlichen Kaufvertrag vom Vorbesitzer mit dem Zusatz:Verkauft ohne Papiere.Der Dekra-Ingenieur hatt mir eigendlich Mut gemacht.Kopie mitbringen,alles i.o. machen und dann Vollabnahme.Der Spass ca 130,00Eu plus die Zulassungskosten.Ic h will versuchen das nächsten Monat finanziell zu stemmen.Ich habe vor vom 28.08.-ca 2.09. nach Friedrichshafen zur Eurobike zu fahren.Einladung von meinen Grosshändler hab ich schon.


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Den Brief meiner 150er TS kann ich dir einscannen, auch den Zettel von der Vollabnahme meiner TS. Dein Prüfer ist aber ne faule Socke. Für 130€ in 15min kann er auch mal in seine Datenbank schauen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 30. Juni 2014 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Wenn der Vorbesitzer auch der letzte Halter laut Straßenverkehrsamt war brauchst du auch ne eidesstattliche Erklärung desselben ,das der Brief verlorengegangen ist . Wenn das Fahrzeug schonmal nach der Wende zugelassen war könnte es problematisch mit nem neuen brief werden,wenn er nicht der letzte Halter war,denn den neuen Brief mußt du von der letzten Zulassungsstelle wo sie zugelassen war beantragen .So wurde es mir bei meiner Zulassungstelle erklärt. Als sie mir sagten,das meine etz schonmal in Recklinghausen zugelassen war hab ich mir vor der Resto nen anderen Rahmen mit brief besorgt, weil der Aufwand war mir zu groß.

edit .

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Zuletzt geändert von heizer2977 am 1. Juli 2014 06:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 05:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Die Aussage deiner Zulassungsstelle ist schlicht falsch. Papiere stellt immer nur die eigene Zulassungsstelle aus.

Und bitte keine Tipps geben die irgendwo einen Beschiss enthalten, sonst ist diese Möglichkeit ganz schnell weg. :roll:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Die sind bei unserer Zulassungsstelle sowiso etwas komisch.Vielleicht hat die tante die mir das erklrt hat auch nicht den echten duchblick gehabt . Auf jedenfall war die Ansage ,das ich entweder den kaufvertrag des Verkäufers vom vorbesitzer(letzter Halter) vorlegen soll,weil dieser die etz nie zugelassen hatte oder ich mir eine eidesstattlocher Erklärung vom letzten Halter holen sollte,das er die Maschine an meinen Verkäufer verkauft hat.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Jupp, das beschreibt einen möglichen Weg! :ja: Wobei das jede Zulassungsstelle etwas anders handhabt.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsnummern
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 01:49 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hier mal ein Bild von meiner TS-150
Dateianhang:
P1000750.JPG
.Was ist noch wichtig für den TÜV?Spiegel fehlt noch,wie sieht es mit den Lenkerschloss aus.Und ist zwingend das gleiche Profil vorn und hinten nötig?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de