Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Country wollte nicht mehr
BeitragVerfasst: 22. Juli 2007 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Wollte ein paar schöne Tage in Thüringen mit der Country verbringen... die Hinfahrt war schon bescheiden schön,Regen... Regen... Dreck.. oje sie waaaar
so sauber naja egal. Einmal dreckig dann aber richtig und sie klebte richtig an den Reiskochern dran.Aber irgendwie kam mir die Kupplung schon so komisch vor (Spiel wurde größer :cry: ) es wird doch nicht :shock: doch in Meinigen auf dem Marktplatz riss beim Anfahren der Kupplungsbouwdenzug.. ich hatte schon Gas gegeben... Rad hoch... Leute fingen an zu meckern.... ich sauer :twisted: .kann doch nichts dafür :roll: .Naja einen Neuen zu bekommen war ist.... schwierig und klappte auch nicht.Der ADAC ist einafch :top: :top: ein Anruf der gelbe Engel kam.... alles organisiert,heute Morgen bin ich mit der Country nach Hause gefahren worden. Es waren noch 2 Deutsche Motorräder drauf BMW Getriebeschaden :lol: :lol: nein ich bin nicht Schadenfroh :wink:.Jetzt kommt eigendlich meine Fraqe??? Er ist nicht gerissen ,sondern der Nippel hat sich aus der Verlötung gelöst :shock: ,das darf doch nicht sein.... kann es ein das es was mit der Motortemperatur zu tun hat? Der Neue ist auch weich gelötet.. hab kein Vertrauen mehr und das Schlimmste ist,der Nippel liegt im Motor!!!! Muß ich ihn rausholen.... was muß ab... Spezialwerkzeug nötig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2007 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Mensch Uwe, so einen Kupplungszug hätte ich dir von Mücke nach Meiningen gebracht - in 1,5 Stunden wäre ich da gewesen. Aber OK, der Nippel im Gehäuse ist natürlich ein Problem. Da muss der Seitendeckel wohl runter, dazu muss das Steuerrad ab. Dann müsstet Du den Drecks-Nippel eigentlich finden, der dürfte sich kaum irgendwo hin gearbeitet haben. Beim Seitendeckelabbau gibts diverse Anlaufscheiben - nicht vergessen, wo und wie die gesessen haben. Im allerschlimmsten Fall hast Du ja den Hermann nicht weit.
Viel Erfolg - und trink ein Heineken auf den verpatzten Urlaub.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2007 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ja Berni... wenn nicht dieser Nippel im Gehäuse liegen würde :shock: naja mal hören was Hermann sagt,hab gestern schon mit Ente telefoniert... aufpassen beim Deckelabbau sagte er..... da hab ich bischen Schiss vor. Du bist auch in meinem Kopf rumgekreist,hat aber sowieso nur geregnet,sonst hätt ich vom Kumpel die CBF 1000 bekommen und wäre ruckzuck bei dir gewesen. wir müssen alle mal Handynummern austauschen... fürn Fall der Fälle.Aber ich hab jetzt die Befürchtung ,das es bei jeden Bouwdenzug mal so kommen kann.... Weichgelötet 100°C Motor... ob das so hält :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2007 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Vertragen haben sie sich.Schloßplatz Meiningen..
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2007 21:05 
Offline

Beiträge: 921
Uwe es gibt auch Weichlote die fließen erst ab 400C Elektroniklot fließt so um die 185C.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 01:07 
Ruhig bleiben Uwe, das ist nicht so problematisch. Wenn der Nippel abgeht, liegt es weniger am Lot, sondern an nicht vorhandener "Verkniddelung" (ich weiß nicht wie man das nennen soll) der Drahtenden. Dadurch können sie nach dem Lötvorgang nicht mehr durch die Bohrung des Nippels rutschen. Ich glaube Seeleute nennen das bei Tauen "aufspleißen".

Den abgefallenen Nippel kannst Du evtl. mit einem Teleskopmagneten (meinen hab ich aus dem Baumarkt) wieder herausfischen, falls nicht muß der Kupplungsdeckel runter. Spezialwerkzeug ist nicht notwendig. Hast Du eigentlich Unterlagen für den Motor?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich habe meine Bouwdenzüge immer selbst gelötet, mit normalem Weichlot. Da ist nie was passiert und ich würde an Deiner Stelle auch weiterhin Vertrauen haben. Wird wohl ein "Ausrutscher" oder "Produktionsfehler" bei Dir drinne gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 08:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
wir müssen alle mal Handynummern austauschen... fürn Fall der Fälle

dafür gibt es schon eine liste-sauber sortiert nach plz- da kann sich jeder eintragen.ist glaube ich, beim mz stammtisch lübeck verlinkt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 08:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nordlicht hat geschrieben:
wir müssen alle mal Handynummern austauschen... fürn Fall der Fälle


Ich bin mir sicher, dass Dir im Meininger MZ-Museum geholfen hätte werden können .....
Dort wären, zumindest beim auf dem Gelände wohnenden Mitglied auch meine Kontaktdaten und ein Rechner für den Forumszugang vorhanden gewesen .......


Klick

So schnell wie gr-omit, wäre ich nicht, es wäre aber auch weiter gewesen ....
und dahin wollte ich eh noch einmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 15:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
[quote="Nordlicht"]Vertragen haben sie sich.Schloßplatz Meiningen..

Da is ja ein richtig schönes Motorrad am Schleppwagen!

(rechts vorne)

!

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
So ihr Lieben.. ich bin wieder Happy :jump: :jump: :jump: aber schaut mal hier wie ich es gemacht habe... einfach aber ging auf Anhieb.Werde jetzt nie mehr ohne Zug als Reserve fahren und die Angel immer dabei haben
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 18:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Glückwunsch!
Da hast wahrhaftig einen guten Fang gemacht ......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Wasn das für ne BMW vorne rechts? siehst recht sportlich aus und dann noch Boxer ... interessiert mich mal ;)
@Nordlicht: Das ging ja nochmal gut ab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
IFA-Flotte hat geschrieben:
Wasn das für ne BMW vorne rechts? siehst recht sportlich
das ist der Sportboxer.... mit Getriebeschaden ....flottes Teil...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Hat dazu jmd die Bezeichnung? Was weiß ich R1200??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 19:32 
Offline

Beiträge: 921
Schaust Du hier: www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html BMWR1200S


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das ist aber die R1100S vorn rechts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Ich glaube ich hab mich in ein Neues Mopped verliebt *schwärm*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 22:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
http://www.motorradweb.de/redaktion/ima ... a_2004.jpg
das ist die einzig wahre S kuh der neuzeit! die letzte Boxer Cup (ohne ABS und son zeugs) wird leider nicht mehr gebaut... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 22:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
knut hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
wir müssen alle mal Handynummern austauschen... fürn Fall der Fälle

dafür gibt es schon eine liste-sauber sortiert nach plz- da kann sich jeder eintragen.ist glaube ich, beim mz stammtisch lübeck verlinkt


Fände es von der Idee her trotzdem nicht verkehrt sowas auch hier im Forum nochmal umzusetzen...
Frage mich nur wie es mit der Realisierbarkeit aussieht bezüglich sortieren nach PLZ oder so was in der Art... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 23:03 
Wie wärs mit ner Liste aller Details von den Leuten die mitmachen? Sowas gabs (gibts?) beim MZ-Klub, drin steht dann:

Pannenhilfe Ja/Nein
Abschleppen Ja/Nein
Übernachtung Ja/Nein
Werkstattbenutzung Ja/Nein

Und natürlich Adr & Tel, die Liste wäre nur zugänglich für Forumsmitglieder.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 23:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Fände ich gut ! Man könnte es ja so machen wie mit der Bestandsliste - also als Excel und dann bei Bedarf versendet / runtergeladen !

Hab mal nen bisschen was in EXCEL zusammengestellt - also Idee ...
Bin nur zu blöd es irgendwo hochzuladen... :(

Hab es mir wie folgt gedacht:
PLZ/Ort I Name, Adresse, Tel I Pannenh. I Werkzeug / ET / Literatur I Übernachtung I Sonstiges

I als Spaltentrennung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 06:37 
Offline

Beiträge: 21020
is ne gute idee...und ich finde es klasse, dass sven sich gleich bereit erklärt, dass ganze zu übernehmen :)

hochladen als attachment...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 08:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Warum das Rad neu erfinden?

MZ Pannenliste


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 08:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ich such wien blöder diese liste und unser admin hat se... :lupe:
danke andreas... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 08:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Linkliste....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 08:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wenn man die letzten Einträge ansieht bekommt man wieder Lust die Verursacher solcher Einträge selbst mal auf ihre Seiten zu schicken....

@ ETZChris: Damit hätte ich noch nicht mal ein Problem...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 13:17 
Naja ................. "insurance, insurance, insurance" ..........

Immerhin stehen einige von uns da drin, z.B. Knut


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hermann hat geschrieben:
Ruhig bleiben Uwe, das ist nicht so problematisch. Wenn der Nippel abgeht, liegt es weniger am Lot, sondern an nicht vorhandener "Verkniddelung"
So jetzt bin ich nicht mehr Ruhig... neuer Zug zum Glück vor der Garage.. .wieder das gleiche :twisted: :twisted: ich bin sauer jetzt ist mein Latein am Ende...bin ich wieder der einzigste dem sowas passiert?? Es war der Reservebouwdenzug von der Forumsammelbestellung.... hat den jemand schon gestestet?? wenn so weitergeht ... hab ich die Schn... voll.........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 11:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
:shock: schon wieder der nippel ab?
bislang bist du der einzige fall, der mir bekannt ist und dann gleich zwei mal...
unn wieder an der gleichen stelle....hm
kann doch nicht sein, das einzig dein motor solche eine enorme hitze entwickelt...
ich denke da liegt eher ein mechanisches problem vor...
wie schwer (oder leicht) ließ sich denn der kuplungshebel betätigen?

noch eins... wenn nur der nippel ausgerissen ist und nicht der zug abgerissen, dann besteht die möglichkeit da nen neuen nippel einzulöten!
also nicht wegwerfen, ich mach dir den wieder heile... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 11:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
sammycolonia hat geschrieben:
also nicht wegwerfen, ich mach dir den wieder heile... :wink:


Für den ersten Fall ist die Reanimation empfehlenswert ;-)
Den zweiten zur Reklamation einsenden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 12:36 
Nordlicht hat geschrieben:
jetzt bin ich nicht mehr Ruhig... neuer Zug zum Glück vor der Garage.. .wieder das gleiche :twisted: ich bin sauer jetzt ist mein Latein am Ende... wenn so weitergeht ... hab ich die Schn... voll.........


Da gibts nur eines--> festschweißen.. :wink:
Maschinell verarbeitete Züge haben nun mal keine "Spleißung".. :?

btw..und Spaß beiseite...die Alternative ist dir ja bekannt..


..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:30 
Nordlicht hat geschrieben:
...bin ich wieder der einzigste dem sowas passiert??

Jo, ich habe in 7 Jahren EINEN Zug gewechselt, das war 2001 der Gasbowdenzug. Seitdem NIX MEHR.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
sammycolonia hat geschrieben:
:shock: schon wieder der nippel ab?
bislang bist du der einzige fall, der mir bekannt ist und dann gleich zwei mal...
unn wieder an der gleichen stelle....hm
kann doch nicht sein, das einzig dein motor solche eine enorme hitze entwickelt...
also doch ich bin wieder der einziste :twisted: enorme Hitze... bin noch nicht mal lange gefahren.... vieleicht 30 km..
sammycolonia hat geschrieben:
ich denke da liegt eher ein mechanisches problem vor...
wie schwer (oder leicht) ließ sich denn der kuplungshebel betätigen?

Kupplung ging mit neuen Zug eigendlich leichter zu betätigen... mech. Problem!!!! nichts an aussergewöhlichen Geräuschen... Schaltung geht bestens...
sammycolonia hat geschrieben:
noch eins... wenn nur der nippel ausgerissen ist und nicht der zug abgerissen, dann besteht die möglichkeit da nen neuen nippel einzulöten!
also nicht wegwerfen, ich mach dir den wieder heile... :wink:

den alten Zug habe ich auch gelötet.... das kein Problem... nur hält das? Ich werde spleißen... heißt das so??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Paule56 hat geschrieben:
Den zweiten zur Reklamation einsenden?

Nee nee Wolfgang.....lohnt nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
den alten Zug habe ich auch gelötet.... das kein Problem... nur hält das? Ich werde spleißen... heißt das so??
klar hällt das... ich mach mir ALLE meine züge selbst... schon seit jahren... viel arbeit hatte ich damit bislang nicht (gehen einfach nicht kaputt) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Das schlimmste ist.... der Nippel ist aus Messing,wie ich glaube und mit einem Magneten ist da nichts mehr zu machen....Deckel ab....jetzt hab ich erst Recht die Schn... voll :twisted: liebe Country deine Tage sind gezählt.... mach so weiter :aerger:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Also ich nehm sie dir gerne ab... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
IFA-Rider hat geschrieben:
Also ich nehm sie dir gerne ab... :ja:
:shock: hey lütter, datt is ein männermoped... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ich muss die Gelegenheit nutzen...auserdem bleiben wir doch immer Kinder, oder etwa nich!??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
sammycolonia hat geschrieben:
IFA-Rider hat geschrieben:
Also ich nehm sie dir gerne ab... :ja:
:shock: hey lütter, datt is ein männermoped... :twisted:

jetzt muß ich doch mal :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 14:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
uwe, so gefällst du mir schon wesentlich besser.... ärgern bringt nix... lachen ist gesund, mer schöpft neue kraft und kann wieder ruhig an die sache rangehen... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Wie bekomme ich das Ritzel(Zahnriemen) KW ab..... muß ja runter wenn der Deckel ab muß? Gibs noch was zu beachten????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 14:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Wie bekomme ich das Ritzel(Zahnriemen) KW ab..... muß ja runter wenn der Deckel ab muß? Gibs noch was zu beachten????
schreib mal hermi an, der kann helfen (auch mit spezialwerkzeug) ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 14:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Och ich mein der Versuch wars wert.... :wink: :freak:

Und jetzt mit doppelter Firefox-Geschwindigkeit weg hier :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 20:47 
Nordlicht hat geschrieben:
jetzt ist mein Latein am Ende...bin ich wieder der einzigste dem sowas passiert?? Es war der Reservebouwdenzug von der Forumsammelbestellung.... hat den jemand schon gestestet?? wenn so weitergeht ... hab ich die Schn... voll.........


Unsere Züge halten.
Wahrscheinlich fährst du das falsche Öl, der Kupplungszug verträgt nur 10W40 nach Jaso MA.
:D :D


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 20:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
Immerhin stehen einige von uns da drin, z.B. Knut

wie hast du mich gefunden ? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 22:54 
Tja Knut, Du kannst Dich nicht verstecken! :-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2007 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
So Nippel ist raus :D mußte allerdings Deckel demontieren.Morgen werde ich mich mal in Pleissen von Bouwdenzügen üben und wenn die Dichtung da ist wird zusammengebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2007 18:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
und immer dran denken... keine messingnippel nehmen... alu kommt auch nicht so gut....grinsbreit


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt