Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es wär ja auch zu schön gewesen...
BeitragVerfasst: 14. April 2006 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
In den letzten zwei Wochen habe ich den Motor meiner TS 150 überholt. Neue Lager, Kickstarterritzel ausgewechselt und und und
Heute bei der Probefahrt stellte sich heraus, dass das Getriebe nicht richtig zusammengebaut wurde.

Habe jetzt den ersten Gang mit Untersetzung und drei weitere Leerlaufgänge. Absolut nicht alltagstauglich wenn ihr mich fragt...

Schade, kann erst in ein paar Wochen den Motor wieder aufmachen...

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Sei Froh das nicht irgendwas blockiert ist,nicht mehr Starten den Motor bevor du das Getriebe richtig montiert hast. Ich stecke das Getriebe zusammen,rechte Motorhäfte kurz rauf, ohne KW und probiere dann mal die Schaltung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Ja hast schon recht... dabei hätte wer weis was kaputt gehen können.
Es hat ja wenigstens den Vorteil, dass ich so nochmal die Nadellager an der Kurbelwelle auswechseln kann. Geht das überhaupt oder brauche ich da gleich ne neue Kurbelwelle? Habe ich bei meinen Bestellungen einfach vergessen...

Ich wünsche euch schöne Ostern

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Zum wechseln des Nadellagers(ich nehm an du meinst das wo der Kolbenbolzen durchgeht) brauchste den motor ja nicht demontieren,da reicht ja den Zylinder nur abnehmen,Das andere vom Pleuel kannst nicht selber wechseln. Frohe Ostern auch. Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
ich meinte eigentlich das untere vom pleuel...
kennst du eine werkstatt, die das zum fairen Preis machen würde?

Habe eben gelesen, dass man ne maschine braucht, die eine kraft von 20t aufbringen muss (da reichen meine hände nicht mehr ;-) )

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Schau in der Linkliste bei Händler nach,da kannst du regenerierte KW im Tausch bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Clou hat geschrieben:
ich meinte eigentlich das untere vom pleuel...
kennst du eine werkstatt, die das zum fairen Preis machen würde?

Habe eben gelesen, dass man ne maschine braucht, die eine kraft von 20t aufbringen muss (da reichen meine hände nicht mehr ;-) )

-Christoph


mindestens :cry:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt