verschiedene Räderkennung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

verschiedene Räderkennung

Beitragvon wernermewes » 6. Juli 2014 17:20

Ja,

mir hat es am Gespann das Hinterrad zerlegt.

Ein Speiche hat mir während der Fahrt einen Platten verursacht und die 2. ist beim Hängertransport gebrochen :cry:
Die Felge sieht jetzt schlecht aus :(

Nun habe ich Ersatzräder, aber mit verschiedenen Kennungen :shock:

22-25.059 K3 S3
22-25.059 K2 S2

und K3 S1, aber da ist eindeutig die Felge schmaler, 5 mm ?

Zwischen K2 S2 und K3 S3 kann ich aber keinen Unterschied erkennen :roll:

Ich brauche es für das Gespann Hinterrad, Bereifung 3.50-16 :ja:

Geht K2 S2, die sieht am besten aus :wink:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 11:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: verschiedene Räderkennung

Beitragvon longa » 6. Juli 2014 19:56

Servus,die bezeichnung ist 2.15 mal 16 ,steht auf der Felge.Es gibt noch Alu oder Stahlfelgen.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste