Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 20:40 
Offline

Beiträge: 221
Hallo,
ich bin auf der Suche nach neuen Bremsbeläge für meine ETZ 251.
Was meint Ihr zu EBC, Lucass, Ferodo oder Brembo, oder von BMW?
Die Beläge sollten schon gut bremsen und die Scheibe nicht zu sehr ebanspruchen, also fällt wohl Sintermetall aus.

Habt Ihr einen Tip für mich?

Danke

Michael


Zuletzt geändert von Michi17 am 1. Juli 2012 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Klötzer ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 20:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn du Brembo bekommst, kaufen. Ich lasse alle Bremsen, ob Scheibe oder Trommel regenerieren mit Belägen von Jurid.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Klötzer ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 21:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
was ist eine " Klötzer ETZ " ? ist das irgendein Kleinserienhersteller ? :?:

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Klötzer ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
ich habe schon einiges ausprobiert. Die BMW-Klötze gefallen mir am besten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Klötzer ETZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 11:43 
Offline

Beiträge: 221
Hallo,
vielen DAnk für Eure Infos!!
Wo bekomme ich die Brembo- oder die BMW Bremsbelege am besten her? Wer stellt denn die BWM-Bremsbelege her?

Besten Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 08:18 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich muß den Fred mal hochholen, mein "Hermsdorfer-Keramikwerke"-Vorrat ist zu Ende.
Also welchen nehm ich? Ich denke mal für die original ETZ-Scheibe brauchts kein Sinter sein?
Die grossen 3 haben div. im Angebot soweit ich mich aus anderen Diskussionen eriner (hab in der SuFu nix mehr gefunden, leider) sind die Lucas Klötzer bei Nässe schlechter als Ferodo.
War das so?

Ich habe schlechte Erfahrungen mit billigware gemacht (Nässe!) weiss aber die Marke nicht mehr. :wall: EBC?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
immer noch orischinool BMW


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 08:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Sorry, aber zum freundlichen gehen und Bremsklötzer kaufen, ist für mich irgendwie so, wie mit einem Taxi ins Autokino fahren.
:-)
Das mach ich nur, wenn ich mal mit meiner Q nicht weiterkomme...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Die Ferodos gibt es günstig bei Polo.(ca. 20€) Die Ferodos bremsen im nassen auch noch relativ gut, was ich als das wichtigste Argument sehe etwas mehr für gute Bremsbeläge auszugeben. Wenn man bei Regen ständig die Bremsscheibe trocken bremsen muß ,finde ich das schon reiflich krimminell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 17:10 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
MZ Werner hat geschrieben:
Die Ferodos gibt es günstig bei Polo.(ca. 20€) Die Ferodos bremsen im nassen auch noch relativ gut, was ich als das wichtigste Argument sehe etwas mehr für gute Bremsbeläge auszugeben. Wenn man bei Regen ständig die Bremsscheibe trocken bremsen muß ,finde ich das schon reiflich krimminell.

Sowieso.
Heisst also die Ferodos sind besser als Lucas?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Lucas hatten wir noch nie probiert. Im Gespann habe ich irgendwelche italianischen aus Mannis Zweitaktscheune (kein Brembo). Sind bei Nässe aber auch gut und kosteten etwas über 20€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 17:22 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Man fährt ja auch nicht zum offiziellen BMW Händler,
entweder fährst du zu Ulis Motorradladen http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web/shop/Home.aspx
oder Leblang Motoren Technik http://www.leblang-motorradtechnik.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 19:20 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ja, klaro.
Oder zum Mertinke....
Vielleicht nehm ich auch die:
http://www.polo-motorrad.de/de/bremsbel ... vorne.html
oder:
http://www.polo-motorrad.de/de/bremsbel ... 45-65.html
Jedenfalls kein Lucas?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 15:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5558
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ich belebe dies hier nochmals.
bisher habe ich die Hi-Q Beläge von Polo (ca. 19,00 €) verwendet, die bremsen, auch bei Nässe - ich bin aber der Meinung da geht noch etwas mehr. Sinterbeläge traue ich mir bei der ETZ-Scheibe nicht, hier also meine Marktrecherche von organischen, bei MZ passenden Belägen.

Brembo 07BB1418/07BB1410 (FA 18) 37,95 €

Lucas MCB 019 29,95 €

EBC Blackstuff (FA18) 30,00 €

Ferodo Platinum 20,00 €

Welche denn nun?
Die vielfach genannten BMW Beläge, welche sind das, von welchem Modell? Bei den gefundenen Brembo Teilen ist auch nicht explizit ausgeschrieben, dass es sich um organische Beläge handelt.
Mir kommt es nicht auf maximale Haltbarkeit bei kleinstem Preis an, die Dinger sollen sehr gut verzögern, auch wenn die Scheibe nass ist.
Hinweise wie: "da müssen Hermsdorfer rein" halte ich für wenig zielführend, zum einen gibt es die Dinger nicht mehr, zum anderen waren das auch nur organische Beläge. Ich denke weiterhin, dass die Entwicklung auch bei Bremsbelägen in den letzten Jahrzehnten voran geschritten ist.
Also los, her mit den Erfahrungen und Empfehlungen.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
bei den BMW Klötzen passen die von den alten R45/65 - manche BMW Händler haben die gar nicht mehr auf Lager. Und wenn man denen sagt, daß die für ne Emme sind, reagieren die immer +sehr+ verschnupft.... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5558
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Joachim hat geschrieben:
...Und wenn man denen sagt, daß die für ne Emme sind, reagieren die immer +sehr+ verschnupft.... :evil:


Den Spaß mache ich mir, wir haben hier auch so einen glitzernden BMW Palast, da werd ich nächste Woche mal mit der ETZ auf den Hof rollen. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9416
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ja mach mal Uwe und berichte mal wie die königlichen Herrschaften im Glaspalast drauf waren :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16739
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Bei der Emme passen auch die Beläge der BMW K75 und der R100 (Bj. 1982 und 1983) Aber ich würde meine "Herztropfen" mitnehmen. Spätestens wenn Du den Preis höhrst, wirst Du sie brauchen :lach:
(Deswegen fahre ich in meinen BMWs auch MZ Bremsklötze :oops: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
"Herztropfen"


"Es gibt kein grösseres Leid wie das was man sich selbst antut" :lach:

Ich lass die
Scheibenbremsbeläge genau wie die aus der Trommel neu belegen. Der Preis liegt etwas über dem "Nachbauschrott" dafür bremst es aber anständig und die Scheiben verschleissen nicht so schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 20:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5558
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
Ich lass die Scheibenbremsbeläge genau wie die aus der Trommel neu belegen.


Ja, jein, vielleicht... Ich glaub schon, dass das ordentlich bremst, rechne ich aber das Porto drauf, dann kann ich auch die Polo Dinger nehmen, die sind auch gut, könnten aber, aus meiner Sicht, noch etwas bissiger sein.
Ich bin vor Jahren beim Wolfgang in Quedlinburg mal eine 251er Probe gefahren, davon abgesehen, dass die gerannt ist wie die Sau :oops: hat die auch richtig garstig gebremst.

trabimotorrad hat geschrieben:
...ich würde meine "Herztropfen" mitnehmen... Preis hörst ... brauchen :lach:


Naja, Fragen kostet erst mal nix. Sind die Propellerteile wirklich so teuer? Für meine Japan Dame sind solche Kleinteile, selbst beim Händler im erträglichen Rahmen.

der janne hat geschrieben:
Ja mach mal Uwe und berichte mal wie die königlichen Herrschaften im Glaspalast drauf waren :D


Du kennst mich doch, da bin ich schmerzfrei... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Achim hat recht - da werdrn schon heftige Preise aufgerufen. Aber bei den Bremsen ist mir nix zu teuer :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 20:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
muffel hat geschrieben:
Ja, jein, vielleicht..


Nu gut, der vergleich hinkt etwas. Ich fahr die Brembo Zange mit Stahlflex und Handpumpe von einer 750er Honda. Ich bezeichne sowas liebevoll als "Valentino Rossi Einfingerbremse" denn trotz der 10cm Gabelverlängerung stell ich meine ETZ problemlos aufs Vorderrad. Ein netter Herr vom Druckkesselprüfverein hat sich nicht an meine Anweisung, nur einen Finger zum Bremsen zu nutzen, gehalten und ist auf leicht sandigen Teer fast niedergekommen. :mrgreen:

Ich denk mir das diese Bremse und die Gabelverlängerung der Grund sind warum meinen Gabel fedisch ist. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 20:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5558
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
... fast niedergekommen. :mrgreen:


:mrgreen: hätte ich gern gesehen, hatte bestimmt große Augen der Kollege.
Ich habe meinen MZ Sattel überholt, mit neuen Kolben. Man kann diese jetzt mit dem Daumen und etwas Kraft zurück drücken. Als Bremsleitung habe ich ebenfalls eine Stahlflex (Melvin, mit ABE). Die Bremspumpe ist noch dieses runde MZ Dingens. Allerdings ist das Teil dicht, solange das so bleibt fass ich die nicht mehr an.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 21:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
muffel hat geschrieben:
:mrgreen: hätte ich gern gesehen, hatte bestimmt große Augen der Kollege.


Er war etwas Grün um die Nase :lach: und da ich ihm erklärt hatte das ich ihm ein Ohrläppchen abschneide wenn er mein Mopped kapputmacht hat auch nicht wirklich geholfen. :mrgreen: Die Standpauke von seinem Chef kam auch nicht schlecht. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 21:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
muffel hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Ich lass die Scheibenbremsbeläge genau wie die aus der Trommel neu belegen.


Ja, jein, vielleicht... Ich glaub schon, dass das ordentlich bremst, rechne ich aber das Porto drauf, dann kann ich auch die Polo Dinger nehmen, die sind auch gut, könnten aber, aus meiner Sicht, noch etwas bissiger sein.
Ich bin vor Jahren beim Wolfgang in Quedlinburg mal eine 251er Probe gefahren, davon abgesehen, dass die gerannt ist wie die Sau :oops: hat die auch richtig garstig gebremst.

trabimotorrad hat geschrieben:
...ich würde meine "Herztropfen" mitnehmen... Preis hörst ... brauchen :lach:


Naja, Fragen kostet erst mal nix. Sind die Propellerteile wirklich so teuer? Für meine Japan Dame sind solche Kleinteile, selbst beim Händler im erträglichen Rahmen.



Um deine und des BMW-Menschens Nerven zu schonen: Teilenummer 34112331177 oder 34112331175
Dürfte um die 50€ liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 21:29 
Offline

Beiträge: 614
Joachim hat geschrieben:
Achim hat recht - da werdrn schon heftige Preise aufgerufen. Aber bei den Bremsen ist mir nix zu teuer :!:

Da bin ich eigentlich auch nicht sparsam, aber ehe ich dem mehr oder weniger unfreundlichen BMW-Händler 50 Piepen in den Rachen schmeiße, kauf ich lieber Original-Brembo-Klötze; da weiß ich wenigstens, was ich habe und günstiger sind sie auch noch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 22:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5558
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
TS-Jens hat geschrieben:
Um deine und des BMW-Menschens Nerven zu schonen: Teilenummer 34112331177 oder 34112331175
Dürfte um die 50€ liegen.


Danke für die Teilenummern, es reizt mich aber schon, den BMW Fuzzi nach Bremsbelägen für MZ zu fragen ...
50,- € werde ich gewiss nicht für organische Bremsbeläge einer Einkolbenbremse ausgeben, auch nicht wenn ringsherum goldene BMW Embleme sind.

Offensichtlich fahren ja alle ausser mir dieses BMW Gedöns, selbstbeklebte Teile oder Hermsdorfer Beläge :) - nun gut, dann werde ich eine Testreihe starten und mich die nächsten Jahre durchs Angebot bremsen Beginnen werde ich mit, naja, mal sehen.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 06:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16739
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn mit einre Bremse ein Rad kontrolliert bis zur Blockiergrenze gebracht werden kann, halte ich das für ausreichend und wenn ein Rad mit einem 110/90-18 oder 130/90-17 durch eine oder zwei Scheibenbremsen problemlos ein rund 350kg schwere Fuhre abbremst, dann schaue ich ein wenig auf den Preis. Nicht immer gilt teuer = gut. Und wenn ein MZ-Scheibenbremsbelag exakt das Gleiche kann wie der von BMW, dann baue ich doch lieber einen Belag für 20€ ein.
Ich weiß, ich bin ein potentieller "Hobby-Kinder-Totfahrer" und das ich mit dem Zweirad noch keinen selbstverschuldeten Unfall hatte, ist ja auch nur Glück und das Glück ist ein Rinvieh und such seines Gleichen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Achim: die 20,- € Klötze hatte ich auch mal. Quietschten wie blöd und verzögerten nicht nach meinen Gusto (i'wie schwammig). Die noch billgeren aus dem Volvo hielten zwar ewig, bremsten aber noch schlechter :wimmer: , weil kaum dosierbar. Und so kam ich dann zur BMW. Klar kann man auch Brembos holen, aber ich habe hier einen (un)freundlichen BMW-ler um die Ecke. Das macht immer große Freude, mir der schraddeligen Emme und röm-pöm pöm auf den Hof zu fahren :twisted: - Muffel: mach das mal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 16:51 
Offline

Beiträge: 614
Joachim hat geschrieben:
Klar kann man auch Brembos holen, aber ich habe hier einen (un)freundlichen BMW-ler um die Ecke. Das macht immer große Freude, mir der schraddeligen Emme und röm-pöm pöm auf den Hof zu fahren :twisted:

Das will ich gerne glauben... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4181
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Haut die runtergefahrenen Bremsklötze nicht weg. Es sei denn, die sind bis auf den Stahl abgefahren. Die bekommt man wieder regeneriert und das für weniger Geld als die fast Billigsten kosten würden und die bremsen dann auch vernünftig.

Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Ja, Harald, ist immer wieder schön..... :ja:

@ Mario: wer macht sowas mit der Regeneration?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4181
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Joachim hat geschrieben:
Ja, Harald, ist immer wieder schön..... :ja:

@ Mario: wer macht sowas mit der Regeneration?


Andreas Hanstein, Rbs Reibbelagservice, Lindenstr 6 in 01640 Coswig. Die Telefonnr. 03523 62661

Die sind sehr Nett und einige im Forum wie auch ich, haben da einiges machen lassen und es gibt nur Positives zu Berichten. Ach ja, es muss die gewünschte Stärke der Beläge angegeben werden.
Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
wie waldi hat geschrieben:
Andreas Hanstein, Rbs Reibbelagservice, Lindenstr 6 in 01640 Coswig. Die Telefonnr. 03523 62661


Danke - Adresse abgespeichert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Elterlein
Hallo zusammen,
wie ist der aktuelle Stand bei den Bremsklötzen, welche Erfahrungen habt ihr gemacht und auf welche Bremsklötze "schwört" ihr? Wichtig wäre aus meiner Sicht eine gute Bremswirkung und ein möglichst geringer Verschleiß an der Scheibe.
Ich habe mal nach den Brembo gesucht, sind DAS die richtigen? mir geht es jetzt weniger um die Quelle als um die Atrikelbezeichnung/Nummer.
TS-Jens hat geschrieben:
Um deine und des BMW-Menschens Nerven zu schonen: Teilenummer 34112331177 oder 34112331175
Dürfte um die 50€ liegen.

Die Nummern habe ich mal bei BMW Onlinieshops eingegeben, damit bin ich aber nicht wirklich weiter gekommen. Sind die noch aktuell?
waldi hat geschrieben:
Andreas Hanstein, Rbs Reibbelagservice, Lindenstr 6 in 01640 Coswig. Die Telefonnr. 03523 62661
Die sind sehr Nett und einige im Forum wie auch ich, haben da einiges machen lassen und es gibt nur Positives zu Berichten. Ach ja, es muss die gewünschte Stärke der Beläge angegeben werden.
Liebe Grüsse Mario

Sind die Beläge dann auch organisch und welche Stärke sollten die neuen Beläge haben? Ich habe hier leider nur schon angefahren da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 20:04 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Um deine und des BMW-Menschens Nerven zu schonen: Teilenummer 34112331177 oder 34112331175
Dürfte um die 50€ liegen.

Die Nummern habe ich mal bei BMW Onlinieshops eingegeben, damit bin ich aber nicht wirklich weiter gekommen. Sind die noch aktuell?

http://www.leebmann24.de/reparatursatz- ... 31177.html
http://www.leebmann24.de/satz-bremsbela ... 31175.html

Waren jeweils unter den ersten drei google-Treffern zu den Nummern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 21:28 
Offline

Beiträge: 614
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Ich habe mal nach den Brembo gesucht, sind DAS die richtigen?

Die sollten passen. Ich nehme immer diese hier. Die passen übrigens auch bei meiner Guzzi, was die Ersatzteilwirtschaft ein wenig vereinfacht. Die hier gehen auch, sind aber etwas teurer. Von diesen rate ich ab, weil die die Bremsscheibe zu schnell verschleißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Nach vielem Rumtesten habe ich nun diese Bremsbeläge gefunden und bin zufrieden. Damit kannst du auch im Großstadtverkehr bestehen.

http://www.polo-motorrad.de/de/bremsbel ... 6x9mm.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Elterlein
seife hat geschrieben:
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Um deine und des BMW-Menschens Nerven zu schonen: Teilenummer 34112331177 oder 34112331175
Dürfte um die 50€ liegen.

Die Nummern habe ich mal bei BMW Onlinieshops eingegeben, damit bin ich aber nicht wirklich weiter gekommen. Sind die noch aktuell?

http://www.leebmann24.de/reparatursatz- ... 31177.html
http://www.leebmann24.de/satz-bremsbela ... 31175.html

Waren jeweils unter den ersten drei google-Treffern zu den Nummern.


Na darauf hätte ich aber auch kommen können. Ich habe bei den o.g. BMWlern gesucht. Bei Google hab ich leider nicht probiert ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse Bremsbeläge/Bremsklötze für ETZ
BeitragVerfasst: 20. Juli 2017 15:04 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: 36448 Schweina
Hallo miteinander,

habe mir bei leebmann24.de die BMW Bremsbeläge bestellt (https://www.leebmann24.de/satz-bremsbel ... 31175.html), welche hier im Thread ja als passend genannt wurden.
Leider sind die gelieferten Bremsbeläge mehrere Millimeter zu breit, so dass ich sie nicht in den Sattel bekomme. Auf der Rückseite steht eine gänzlich andere Beschriftung. Muss dort die 34112331175 stehen?
Könnte jemand für mich die Beschriftung meiner Bremsbeläge verifizieren? Vllt habe ich ja einfach nur die falschen geliefert bekommen.

Auf den Belägen steht:

SINTER
MIBA MD 512 HH
brembo
07.490312


Wäre euch sehr dankbar für Hilfe!

Grüße
Micha


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt