Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Greif hat geschrieben:
Hallo in die Börde, seht mal hier http://www.majuwi.de/ , aber bedenkt, dass noch Sommerferien sind und in diesem Jahr alles auf wenige Wochen komprimiert wird. Eine Woche vorher gibt es hier den Segen von oben, also die Bitte an dich, nicht schneller zu fahren, wie dein Engel fliegen kann http://mogo-greifswald.de/. Für das Museum http://www.museumdargen.de/service/ausstellung.html sollte man etwas Zeit mitbringen, sonst ist es so, als ob deine Frau dich vom tollen Erlebnis beim Einkaufen überzeugen will und du nur 30 Minuten für den Stop Nerven hast, also nehmt euch nicht zu viel vor. Viel Landschaft, weite Wege und dann zurück am zweiten Tag. Mein Vorschlag, macht einfach zwei Planungen, einmal Mecklenburg und einmal Vorpommern, sonst wird es etwas zu viel Stress.


Bin zufällig auf dem Emmenstammtisch Magdeburg und Umgebung gelandet und habe so von der Idee zum Kurz-Trip im August an die Ostsee erfahren. Bestimmt sind noch weitere Ausfahrten aus anderen Gebieten 2014 oder später auf dem Plan. Müritz oder Ostsee usw. es lohnt sich , aber überfrachtet nicht das Programm, weniger ist manchmal mehr. Vielleicht schreibt ihr mal von euren Erfahrungen. Ihr seit herzlich willkommen und meine anderen Landeskollegen sollten hier unbedingt weitere Empfehlungen geben. Mitunter wird Hilfe einschließlich Technik gebaucht, die auch uns in anderen Gebieten selbstverständlich ist. Bin jetzt gespannt, also dann mal los!

Und schreibt mal, wann und wo wir uns mit euch hier ungezwungen treffen und einfach ein paar Kilometer begleiten können.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2014 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Greif hat geschrieben:
tsmark hat geschrieben:
Ja Greif hast Recht, ich hab das ja erst einmal nur so vorgeschlagen. Was wir am Ende machen werden wir sehen.
Ich versuche natürlich die Vorschläge die dann kommen mit einzubauen, um auch erst einmal zu sehen was geht und was nicht. Für einiges fehlt uns nur das Hintergrund Wissen


kein Problem, ich helfe auch in Zukunft gerne

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
tsmark hat geschrieben:

Für einiges fehlt uns nur das Hintergrund Wissen, wie zum Beispiel die überfahrt nach Rügen. Da habe ich jetzt die Info bekommen das man aufgrund von Bauarbeiten bis zu einer Stunde und mehr benötigt. Also gestrichen, hätte ich gerne gemacht.

Mark


habe mich heute extra für euch in den Sattel geschwungen und die Brückenüberfahrten probiert, keine Baustelle zu sehen, da kam mir die Idee, dass man eventuell 10 Stationen an Brücken hier im Land fotografiert und jeder der Lust hat fährt die irgendwann mal ab und schickt ein Beweisfoto, weil es scheinbar noch mehr Interessenten (PN) geben könnte, also weiter mit Nr. 3

Hier die ersten beiden Brücken mit Fotopoint
1. Greifswald-Wieck
2. alte Rügendammbrücke Stralsund

Dateianhang:
Greifswald-Wieck.jpg

[attachment=0]Rügendamm.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
danke, beim alten Rügendamm kommen tolle erinnerungen hoch. schicke bilder
SPOILER:
wenn nur die rundlampensau nicht immer im bild stehen wuerde :rofl: :versteck: :runningdog:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Luzie, ich hätte auch für dich einen Radfahrer (Pferdewagen und Radlader kamen gerade nicht) fotografieren könne, nimms nicht übel, die nächste Runde mache ich dann mit der TS nach Usedom, ich will nur nicht der Alleinunterhalter sein, beim Emmenstammtisch Magbeburg habe ich ein Foto von der Überfahrt über die neue Brücke reingestellt, versprochen, total ohne Rundlampe auf dem Foto, aber die Brücke ist irgendwie nicht mein Ding, wie so eine Autobahn nur als Sprungschanze gebaut,villeicht findet sich aber ein Kollege, der die Brücke von einem schönen Punkt am Hafen meinetwegen sogar :mrgreen: ohne Rundlampe fotografiert, dann stell mal schnell noch ein paar Fotos ein, als Beweis dass du überhaupt mal da warst. Es gibt ja noch andere schöne nicht so 08/15 Brücken, z.B die Meiningenbrücke nach Zingst, die Zecheriner Brücke (der Rest) oder in Malchow dieses Drehding usw., vielleicht macht ja noch jemand mit, Nordlicht war auch fast schon dicht dran, leider ist seine Brücke um die Ecke in Loitz abgerissen worden.
Schönen Abend über Wasser
Detlef

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 07:39 
Offline

Registriert: 12. Juni 2014 10:47
Beiträge: 37
Themen: 2
Wohnort: Nähe Loitz in MV
Alter: 36
Hallo Genossen :wink:
sehr schöne Fotos! Wenn meine ES irgendwann mal fertig sein sollte, :roll: stelle ich mich erstmal an die neue Brücke in Loitz. Auch eine schöne Ecke, wie ich finde. Dann werden erstmal Fotos gemacht 8)

Gruß Matze

_________________
Gruß Matze aus der Nähe von Loitz im schönen MV


Bild
Mitglied Nr. 052 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250 1960

andere Projekte:
S51 Zwitter 1982
SR2E 1961
JAWA Typ 360 1965
Spatz SR4-1
Star SR4-2
Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Oha, dass sieht ja gut aus,

werde demnächst auch mal paar Bilder meiner Heimat einstellen müssen :ja: (Insel Usedom und Umgebung)
Schön das man hier so bekannte Bilder sieht :shock:

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

ein Bild aus Mecklenburg. Wer kennt es?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
schönes Bild, du hast die Nr. 3
muss ich anfahren und Beweisfoto einstellen, aber wo ist das mit der Schleuse? Lass mal alle weiter raten.
Naturbursche hat geschrieben:
Oha, dass sieht ja gut aus,

werde demnächst auch mal paar Bilder meiner Heimat einstellen müssen :ja: (Insel Usedom und Umgebung)
Schön das man hier so bekannte Bilder sieht :shock:


ja, sehr gut, da fehlen mindestens die beiden Brücken nach Usedom mit emmen

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Greif hat geschrieben:
ja, sehr gut, da fehlen mindestens die beiden Brücken nach Usedom mit emmen


Da kann ich mit einer am Freitag dienen :P Jedenfalls die, die ich jeden Tag überqueren muß...

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Dateianhang:
20140627_071537.jpg

Leider kein "Naturfoto" aber es ist auf der Insel Usedom entstanden :lol:
4 von 7 Kollegen fahren MZ 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
hast du fein gemacht :patpat: , sehr schöne Maschinen, aber der Hintergrund sieht irgendwie ein bischen komisch aus :roll: , kann so leider nicht mit neuer Nummer bewertet werden,
da geht bestimmt noch mehr, interessant sind die Standorte, die die anderen Foristen leicht anfahren können, bin ab WE die nächsten zwei Wochen selbst auf der Insel, die Insel-Brücken usw. bleiben aber deine, nur über Seebrücken müssten wir noch reden, wenn keiner schneller ist

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Letzten Freitag habe ich die große Heimtur über Stadt Usedom gemacht... nur leider war akku leer :oops: Wenns Wetter wieder umschlägt gehts weiter :P

LG

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
mach mal keinen Mist mit dem Wetter, ich habe ab nächste Woche Urlaub

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2012 21:09
Beiträge: 96
Themen: 7
Alter: 74
Dateianhang:
Foto1247.jpg
Dateianhang:
Foto1240.jpg
So, nun wurde es höchste Zeit, dass ich als Greifswalder auch mal ein Brückenfoto geknipst habe. Das Motiv war ja schon im Forum, aber von dieser tollen Brücke kann man gar nicht genug Fotos machen, insbesondere wenn davor so ein gutes Stück Technikgeschichte steht.
Beide Fotos sind heute in Greifswald/Wieck gemacht worden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
sehr schöne Maschine und guter Hintergrund, Bike haben wir nun, jetzt fehlen eigentlich noch die Hinweise zum Bett,
ich fange mal einfach an

1. Greifswald Wieck & http://www.majuwi.de/ (nur 100 m von der Brücke)
2. Stalsund & ...
3. Mecklenburg & ...

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Zuletzt geändert von Greif am 23. Februar 2015 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 16:39 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 08:03
Beiträge: 29
Themen: 3
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

ein Bild aus Mecklenburg. Wer kennt es?


Das ist der Amtsturm in Lübz, 19386.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1986
Yamaha FZS 600 Fazer, Baujahr 2001

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
1. Greifswald Wieck & http://www.majuwi.de/ (nur 100 m von der Brücke)
2. Stalsund & ...
3. Lübz & ...


gewo05 hat geschrieben:
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

ein Bild aus Mecklenburg. Wer kennt es?


Das ist der Amtsturm in Lübz, 19386.


nun hast du es selbst verraten, ganz bestimmt sollten an der Quelle des Lübzer Gerstensaftes mit amtlich angeordneter Verkostung, Pausen eingeplant werden :oops: , gib mal einen Tip zum Übernachten für die Foristen

bin mal 2 Wochen offline, macht mal einfach weiter

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2014 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2010 22:27
Beiträge: 489
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 53
Hier möchte ich auch von unseren Eindrücken, bei unseren Ausfahrten durch Mecklenburg-Vorpommern berichten
Bei einer Ausfahrt durch Mecklenburg-Vorpommern sollte man sich Zeit nehmen, da die Geschwindigkeit meistens reglementiert ist und in jedem Dorf ein Blitzer steht. Die Straßen, die wir gefahren sind, waren gut ausgebaut und es hat Spaß gemacht durch die Alleen zu fahren. Mecklenburg-Vorpommern ist auf jeden fall eine Ausfahrt wert.

Ich kann das Technik-und Zweirad-Museum in Dargen auf der Insel Usedom nur weiter empfehlen und der Preis ist unschlagbar für Usedom in den Ferien (8€ Zelten und 4,50 für ein gutes Frühstücksbuffet). Die sanitär Einrichtung ist ausreichend und ordentlich.

Schade Detlef das Wir uns verpasst haben, vielleicht kommst du am Wochenende mal in die alte Heimat und besuchst uns auf der Ommma.

Mark

Reisebericht

_________________
Der Magdeburg Stammtisch ist kein Verein, es gibt keine Beiträge oder irgendwelche anderen Verpflichtungen. Es ist jeder gerne gesehen und es wird niemand ausgeschlossen.

Treffen 2018 in und um Magdeburg

MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
tsmark hat geschrieben:
Hier möchte ich auch von unseren Eindrücken, bei unseren Ausfahrten durch Mecklenburg-Vorpommern berichten

Reisebericht


Danke Mark, schöne Bilder, aber dein Bild von der Minol-Tankstelle ist einfach der Hammer :D :D :D

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Schluss mit Winterschlaf,
Tip für eure Planungen 2015 SSS Greif ex. Wilhelm Pieck

doppelt hält besser :ja:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Da hier ja gerne Brücken gezeigt und erraten werden(müssen) :D , stelle ich auch eine bekannte Brücke als Bild vor!

Es handelt sich um eine Hubbrücke, die früher sogar zur F191 (F=Fernverkehrsstraße, Bundesstr.)gehörte. Sie führt, über eine früher ebenso wichtige Wasserstraße.

Einige von Euch, die evtl. schon einmal Urlaub in MV machten, werden manchmal schnelle darauf kommen, als ein ,,Einheimischer" aus dem ehem. Bezirk Schwerin :D .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hubbrücke in Plau/am See, und der Fluß heißt Elde. :)

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

Plau am See.
Schumi war etwas schneller. Aber stimmt.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
ENRICO hat geschrieben:
Hallo!

Da hier ja gerne Brücken gezeigt und erraten werden(müssen) :D , stelle ich auch eine bekannte Brücke als Bild vor!

:D .


danke, sehr schöne Brücke, mach mal ein Foto mit Maschine für Nachmacher, da fällt mir ein, ich habe auch noch ein Bildchen

Brücke in Loitz

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
:zustimm: :respekt: Das ging ja sehr schnell mit den richtigen Antworten ! :D

Unvorstellbar, dass sich der Fernverkehr früher durch solche ,,Dorfstraßen" schlängeln mußte :roll: .

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
.. die Hinweise für unsere Kumpel zum Bett:

1. Greifswald Wieck shipp in oder majuwi
2. Stralsund ...
3. Lübs ...
4. Insel Usedom,....
5. Plau am See...
6. ....

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de