Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor läuft nicht bei Vollgas
BeitragVerfasst: 13. August 2007 07:39 
Habe zum ausprobieren,einen guten es 250 Zyl.und Kolben auf einem Ts 5 gang Motor gedrückt.,dann mit Bing -Vergaser beim 1 ten Tritt zum Laufen bekommen(freude).nun verreckt er bei Vollast,auf halbgas läuft alles wunderbar.
Habe leider keine Handbücher über das Teil.
Frage: kann das Steuerzeitenproblem sein,oder auch was für eine Hauptdüse fährt man im Bingversager.Welche Motoren passen eigentlich in eine Ts 250 Baujahr 1976.
Gruss Joey


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2007 08:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
die steuerzeiten sind doch wohl sehr unterschiedlich -ein ES Zylinder ?auf ts /1 motor :nein:
(ich frag mich warum jeder denkt er wäre schlauer als die MZ-entwicklungsingenieure) nichts für ungut .

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2007 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Hey Joey,

...mal abgesehen davon, dass die Aussage vom Knut überzeugt:

Wenn der Motor bei Vollgas "langsamer" wird, kann das auch ein Indiz für ein zu fettes Gemisch sein - er kann den Sprit mangels Sauerstoff nicht ordentlich verbrennen. Wie sehen Deine Kerzen aus, welche Nadelposition hat die Vergasernadel, was für eine Hauptdüse hast Du drin - das sind Sachen, an denen man in so einem Fall auch ansetzen kann.

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2007 09:37 
(ich frag mich warum jeder denkt er wäre schlauer als die MZ-entwicklungsingenieure) nichts für ungut .


_________________
Deshalb frage ich ja im Forum.ich habe vorher schon mal angefragt ob jemand Erfahrung hat mit dem Umbau gemacht hat .das wurde dann über 100 mal gelesen,aber geantwortet hat niemand. Bin gerade dabei den orginalmotor herzurichten. deshalb habe ich mit diesem zusammengesetzten Motor mal einen Versuch gemacht.Versuch macht Kluch. Und bitte keine Aufregung .
Ich denke lieber mal Fragen und 2 Min. dumm, als ein Leben lang.

Erst mal vielen dank Gr Joey


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi, Mzfahrer 93 und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de