Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 29 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Hallo Verfasst: 5. Juli 2014 18:57 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
Guten Tag, erstmal grob was über mich: ich bin männlich, derzeit 16 und komme aus Thüringen. Ich habe seit anfang des Jahres einen Führerschein (  ) und natürlich eine MZ. Meine MZ ist eine ETZ 150, die aus Tschechien zurückkam und nun mit einem 125ccm Motor bei mir läuft. Für mich kam von Anfang an nichts anderes in Frage als eine ETZ. Sie hat Scheibenbremse, Drehzahlmesser und elektronik Zündung (derzeit habe ihc eine Unterbrecherzündung, da Gebereinheit kaputt, vlt. kommt da mal eine neue rein) und ist silber, wobei ich nicht weiß ob das die Originalfarbe ist. Ich habe allerdings (zu) billig gekauft und seither große Probleme mit ihr. Ich war teilweise alle paar Tage in der Werkstatt. Nachdem alle möglichen Teile jetzt neu sind läuft die Kiste endlich halbwegs zuverlässig. Ich habe schon vor meiner Anmeldung öfters in diesem Forum guten Rat gefunden, weil viele Leute anscheinend ähnliche Probleme hatten wie ich. Da der algemeine Umgangston und die Stimmung des Forums mir sehr gefiel, entschied ich mich für die Registration. Mit freundlichen Grüßen Christian
Zuletzt geändert von Buhmann am 1. August 2014 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 5. Juli 2014 19:20 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6565 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Tach gesgagt. Ach, Schleeetz und umland, wie schön. Willkommen bei die Verückten! 
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 5. Juli 2014 19:23 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Willkommen , Nachwuchssorgen braucht sich das Forum scheinbar nicht zu machen . 
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 5. Juli 2014 19:33 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
Hallo, Saalburg, ist ja gleich um die Ecke. Wenn du mal ein Problem hast sag bescheid, ist ja nicht weit. Ich fahr meine ETZ 150 auch seit dem ich 16 bin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 5. Juli 2014 23:53 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
Danke, das scheint ein sehr gutes Forum zu sein, wo sogar in der Willkommensrubrik geantwortet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 05:05 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16768 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Freut mich, das auch in heutiger Zeit es Jugendliche ins MZ-Forum schaffen, die Groß und Kleinschreibung sowie die Satzzeichen beherrschen. Da macht es Spaß, mit zu lesen. Willkommen bei uns 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 08:15 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Hallo und willkommen aus dem Taunus!
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 08:20 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Buhmann hat geschrieben: Danke, das scheint ein sehr gutes Forum zu sein, wo sogar in der Willkommensrubrik geantwortet wird. Das hatten wir nicht anders erwartet. trabimotorrad hat geschrieben: die Groß und Kleinschreibung sowie die Satzzeichen beherrschen. Ich sage es immer wieder und mit Nachdruck, nicht alle Jugendliche sind "Rotzlöffel". Ach von mir, Willkommen bei den nicht Retbaren aus der wunderschönen Eifel. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 08:21 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude,willkomen aus dem Vordertaunus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 10:08 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14901 Wohnort: 92348
|
Hallo Christian, willkommen bei uns im Forum! Gruß aus der Oberpfalz, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
atze-15
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 11:24 |
|
Beiträge: 404 Wohnort: 98693 Ilmenau Alter: 70
|
Hi,willkommen hier.Ich bin auch erst neu hier aber es passt prima.Wohne bei Ilmenau und wenn du Lust hast ,kannste mal vorbeikommen.Ein Platz ist immer frei,oder nur zum bräteln.Saalburg sind ja höhstens 60km. Atze
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 12:20 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4356 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Willkommen! Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deiner kleinen ETZ 
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 12:37 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Spaß mit dem neuen Gefährt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 6. Juli 2014 13:15 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Hallo, herzlich willkommen im Forum! Gruß Robert, einem Exilthüringer in Brandenburg 
|
|
Nach oben |
|
 |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 7. Juli 2014 00:00 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
atze-15 hat geschrieben: Wohne bei Ilmenau und wenn du Lust hast ,kannste mal vorbeikommen.Ein Platz ist immer frei,oder nur zum bräteln.Saalburg sind ja höhstens 60km. Naja, für meine ETZ sind 60 km schon viel, ich bin heut früh z.B. mit 4, etwas taktlos, aber funktionierenden Blinkern losgefahren, und jetzt geht nur noch vorne rechts und dann auch noch viel schneller und taktloser als sonst. In ein paar Wochen werde ich aber vielleicht alle Fehler ausgemerzt haben. Gruß Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
Zockree
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 7. Juli 2014 19:45 |
|
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
|
Moin! Herzlich Willkommen hier! Endlich jemand aus meiner Alterklasse Ich hatte auch eine ETZ hab sie aber nun verkauft, da ich auch sehr große Probleme mit ihr hatte. Blinker taktlos, Elektrik vergammelt, keine Scheibenbremse, kein DZM, der Motorblock war mich auch nicht ganz geheuer. Nichts desto trotz sah sie von außen sehr schick aus! Ich hatte sie bereits auf 125 ccm³ umgabaut. Aber ich habe ein Angebot bekommen wo ich den doppelten EInkaufspreis bekommen habe und da hab ich einfach zugeschlagen und die verkauft. Am Samstag wird sie abgeholt. Tüv machen wir noch und wir lassen sie auch noch auf 125 umtragen. Am liebsten würde ich mir direkt eine ETZ 125 kaufen, damit ich sie nicht umbauen muss. Eine Original Zylinderganitur ist gern bei mir gesehen, aber wenn s nicht anders geht muss ich halt auf Nachbau zurückgreifen. Das Problem ist nur, dass es bei mir in der Umgebung, (Rostock + 150km) keine brauchbaren 150er und 125er gibt. In Sachsen ist wiederrum ein großen Angebot. Mit meinen Führerschein fange ich im Oktober an. DOch zuersteinmal muss ich ja noch den 1. Hilfe Schein und einen Sehtest machen. Ich freue mich schon meine ETZ 125 auf der Straße zu bewegen. Meine Freunde hingegen sind, was MZ angeht, leider nicht so belaufen und wollen sich einen Rasenmäher (4 takt Cross) kaufen. Nur EIner aus meinen Freundeskreis was noch nicht so genau, was für eine MZ es werdn soll. TS oder ETZ, das ist für ihn die Frage. wir wollen unsere beiden MZetten in Militär Optik umbauen. Das steht aber noch nicht fest. Er jedenfalls findet, dass die kleine ETZ einen zu kleinen Lenkeinschalg hat und will diesen mittels Flex kürzen. Ist leider wieder ein wenig zu viel Text geworden. Ich wünsche dir allzeit eine gute Fahrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 7. Juli 2014 20:44 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
Zockree hat geschrieben: Moin! Er jedenfalls findet, dass die kleine ETZ einen zu kleinen Lenkeinschalg hat und will diesen mittels Flex kürzen. Wie ist er denn drauf?  Bezüglich Blinker am besten auf elektronischen allzweck KFZ Blinkgeber umbauen. Da habt ihr ne schöne Blinkfrequenz.
Zuletzt geändert von IFA-Rider am 7. Juli 2014 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 7. Juli 2014 20:46 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
Zockree hat geschrieben: Moin! Herzlich Willkommen hier! Endlich jemand aus meiner Alterklasse Ich hatte auch eine ETZ hab sie aber nun verkauft, da ich auch sehr große Probleme mit ihr hatte. Blinker taktlos, Elektrik vergammelt, keine Scheibenbremse, kein DZM, der Motorblock war mich auch nicht ganz geheuer. Nichts desto trotz sah sie von außen sehr schick aus! Ich hatte sie bereits auf 125 ccm³ umgabaut. Aber ich habe ein Angebot bekommen wo ich den doppelten EInkaufspreis bekommen habe und da hab ich einfach zugeschlagen und die verkauft. Am Samstag wird sie abgeholt. Tüv machen wir noch und wir lassen sie auch noch auf 125 umtragen. Am liebsten würde ich mir direkt eine ETZ 125 kaufen, damit ich sie nicht umbauen muss. Eine Original Zylinderganitur ist gern bei mir gesehen, aber wenn s nicht anders geht muss ich halt auf Nachbau zurückgreifen. Das Problem ist nur, dass es bei mir in der Umgebung, (Rostock + 150km) keine brauchbaren 150er und 125er gibt. In Sachsen ist wiederrum ein großen Angebot. Mit meinen Führerschein fange ich im Oktober an. DOch zuersteinmal muss ich ja noch den 1. Hilfe Schein und einen Sehtest machen. Ich freue mich schon meine ETZ 125 auf der Straße zu bewegen. Meine Freunde hingegen sind, was MZ angeht, leider nicht so belaufen und wollen sich einen Rasenmäher (4 takt Cross) kaufen. Nur EIner aus meinen Freundeskreis was noch nicht so genau, was für eine MZ es werdn soll. TS oder ETZ, das ist für ihn die Frage. wir wollen unsere beiden MZetten in Militär Optik umbauen. Das steht aber noch nicht fest. Er jedenfalls findet, dass die kleine ETZ einen zu kleinen Lenkeinschalg hat und will diesen mittels Flex kürzen. Ist leider wieder ein wenig zu viel Text geworden. Ich wünsche dir allzeit eine gute Fahrt. Bei uns an der Schule fahren auch einige 4-Takter, aber fast alles SM125 von MZ. Auf denen ist alles ein ganz anderes Fahrgefühl. Die Bremsen sind viel stärker, die Motorbremse ist brutal, das ganze Motorrad wirkt stabiler und zieht auch überhalb von 90 km/h noch gut durch, aber es ist auch knüppelhart gefedert und der Sitz ist gefühlt dünner als bei einer Simson, blos halt extrem hart. Meine ETZ ist mir da lieber. Selbst im Gelände. Und besonders auf schlechten Straßen. Bei dem Lenkeinschlag stimme ich zu, es ist doof wenn man beim Wenden anschlägt, besonders wenn man dabei langsam rollt und die Beine oben hat. Ich würde eine ETZ der TS vorziehen, da sie einfach ein modernes Motorrad ist mit einigen vorzügen gegenüber der TS, die jedoch auch sehr schön ist, aber vielleicht nicht so alltagstauglich. In unserem Alter ist ein Motorrad ja nicht nur fürs Wochenende. Gruß Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 7. Juli 2014 20:54 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
Die ETZ hat aber einen wesentlich kleineren Wendekreis als die 12er SM/SX.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 7. Juli 2014 20:54 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Lenkeranschlag wegflexen ... Ohne habe ihr schnell abdrücke im Tank. Überlegt doch mal, ihr wollt Motorrad fahren. Kein BMX Fahrrad wo ihr im Flug den Lenker kreisen lassen könnt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 7. Juli 2014 21:00 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
IFA-Rider hat geschrieben: Die ETZ hat aber einen wesentlich kleineren Wendekreis als die 12er SM/SX. Ich hab keine Zahlen, aber ich bin schon beide gefahren und hab auch schon beide rangiert und ich finde, dass der Wendekreis der ETZ größer ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zockree
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 7. Juli 2014 21:45 |
|
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
|
Also ich bin mit dem Lenkanschlag meiner alten ETZ immer zufrieden gewesen. Übrigens: Ich will meinen Anschlag sicherlich nicht wegflexen -- Hinzugefügt: 7. Juli 2014 21:52 --PS: stell mal ein Foto vom Hobel hier rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Buhmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 8. Juli 2014 19:57 |
|
Beiträge: 525 Alter: 27
|
  Ist nicht geputzt, aber dazu hab ich grad keine Zeit. Vielleicht mache ich mal noch ein paar schöne Bilder.
|
|
Nach oben |
|
 |
emwbiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hall Verfasst: 8. Juli 2014 21:44 |
|
Beiträge: 4
|
Also,ich hänge mich hier mal an. Da ich irgendwie zu blöde bin einen eigenen Eintrag zu schreiben. Also ich bin 42 Jahre und komme aus Frankfurt am Main. Ursprünglich aus Sachsen Anhalt Bernburg.na ja meinen Fuhrpark zähle ich hier nicht auf. Seit letztem Jahr Fahre ich eine 251 Saxon Tour EZ 1996 wahr wohl ein Ladenhüter wie dem auch sei sie hat jetzt 30000 runter und ich bin sehr zufrieden. Als Anhang noch ein blödes Bild von mir mit meiner Karre. Gruß Mathias.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 8. Juli 2014 23:26 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Hallo Frankfodder. Kligst ahnfach uff de "Neues Thema" Knop un dust Disch vorstelle. Bis dohin erstemo en scheene Gruss aus de Nochbähstadt Orschel im Daunus.
|
|
Nach oben |
|
 |
emwbiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 9. Juli 2014 00:15 |
|
Beiträge: 4
|
Dann sieht Mann sich mal in Oberursel.
-- Hinzugefügt: 8. Juli 2014 23:19 --
Und wer mal in meiner Ecke ist,und Hilfe braucht,oder ein Dach zum Schlafen alles umsonst ist herzlich willkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
NKing
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 9. Juli 2014 00:54 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 788 Wohnort: Dresden
|
Hallo Mathias, eine schöne Vorstellung - herzlich willkommen hier. Deine ETZ gefällt mir sehr gut - nur Dein T-Shirt macht mich etwas stutzig - stehst du etwa auf Viertackter??? Beste Grüße Nils
|
|
Nach oben |
|
 |
emwbiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 9. Juli 2014 01:31 |
|
Beiträge: 4
|
Ja ich hab mal eine Sport Awo gefahren,danach eine BK mangels Ersatzteile und der Anfälligkeit dann Abgestoßen.danach gab es eine EWW R35. Dann irgendwann keine Lust mehr drauf,danach kam eine Dnepr MT11.gespann nach 8500km Pleuellagerschaden. Bin ich gerade am Aufbauen. Danach gesellten sich noch 2 Jawas zu mir,die sind auch noch da,und eine K75 muss dieses Jahr weg,und jetzt die Saxon.
-- Hinzugefügt: 9. Juli 2014 00:43 --
Ich finde es wichtig,und da werd ich den Admins meine Nummer gegen. Sollte jemand auf seiner Fahrt im um Umkreis von Frankfurt am Main Probleme haben helfe ich ihm,auch mitternachts oder so.ich kann auch euch von der Bahn holen,da meine Frau einen Transporter hat.ne ETZ passt bequem rein.gruss.
-- Hinzugefügt: 9. Juli 2014 00:53 --
Vielleicht finde ich auch jemanden der 95 beim MZ treffen in Paris dabei war. Ich war der mit der himmelblauen ETZ 250.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeoross
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo Verfasst: 9. Juli 2014 08:20 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 2207 Wohnort: Lehesten (Thür.) Alter: 62
|
Na dann, willkommen ihr 2.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 29 Beiträge ] |
|
|