Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Hallo liebe mz Gemeinde, gestern wurde mir meine Emmely gestohlen. Zwischen 13-14:30uhr in der Leipziger Innenstadt Höhe neues Rathaus. Bremsscheibenschloss sowie lenkerschloss geknackt. Der Dieb muss es direkt auf mz abgesehen haben da im 10meter umkreis etwa 25 andere Motorräder standen und danach auch noch standen. Besonderheiten z.b der silberne klebemassepunkt am getriebedeckel. Amtliches Kennzeichen L UJ 122. Wer was sieht bitte bei mir melden. Ich danke euch und seid vorsichtig das es euch nicht auch passiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 07:26 
Offline

Beiträge: 544
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Einfach nur zum kotzen, ich hoffe du bekommst sie wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Ich hoffe auch aber naja man wird sehen. Als gestohlen steht sie hier drin sowie Facebook und Ebay Kleinanzeigen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Klever das bei den Kleinanzeigen reinzustellen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Habs grad bei FB als gestohlen reingestellt.
Vlt. bringts was- falls jemand aus meinem FB- Bekannten ("Freundes") kreis was sieht, geb ich Bescheid.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Sau Hunde, werde natürlich schauen ob was zu sehen ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Danke ich hoffe es bringt was. Hier noch der originale link von mir auf fb: https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 3280522499


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
calimax hat geschrieben:
Danke ich hoffe es bringt was. Hier noch der originale link von mir auf fb: https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 3280522499

Echt Schei.... :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Ich denke die haben die Emme auf einen Transporter geladen .
Oder gab es noch Reste der Schlösser :?: :?: :?: :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
hoffe man findet die MZ unverseht wieder...
dem Dieb die F..... ab :evil:

( naja...wird bestimmt wieder ein dummer Kommentar kommen :wink: )

aber sollte nicht mein Moped sein!!!

drück Dir mal beide Daumen...das Du sie bald wieder bekommst.

Gruß
holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Das bremsscheibenschloss habe ich, wurde aufgehebelt. Ja so sehe ich das auch f... ab, derjenige klaut nie mehr was. Mal schauen was die zeit bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
calimax hat geschrieben:
Das bremsscheibenschloss habe ich, wurde aufgehebelt. Ja so sehe ich das auch f... ab, derjenige klaut nie mehr was. Mal schauen was die zeit bringt.


Das da keiner was gesehen hat :?: :?: :?: :?:
Brauch ja doch etwas Zeit und rohe Gewalt ....
Ich hatte 1989 Glück ,da wurde versucht an meiner Emme das Lenkerschloss zu knacken .
Hat Stand gehalten ,hätte sonst blöd ausgesehen 100km von zuhause .

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
... sehr traurig Meister , dies noch tagsüber wo dort alles voll Leute ist . Bin auch oft dort so rum - Conrad , Antiquariat etc. und "setze" eigentlich auf Bremsscheibenschlösser . Lagen da Reste rum ? ... ansonsten deutet dies doch auf einen Transporter hin ... .
Ralf B. aus L.
*** gerade gesehen : aufgehebelt ...... das - muß - doch jemand sehen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
was für eine sch... :x
Die leute heute schrecken vor nichts zurück.
Halten wir mal die augen auf.
Bin ja immer im netz unterwegs eventuell sieht man ja was.
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Ja am Tage wo dort eigentlich immer richtig Betrieb ist, 2 Schlösser knacken das dauert ja auch nen Moment. Das bremsschloss wurde womöglich mit einen langen Brecheisen aufgehebelt. Das dies keiner sieht verstehe ich auch nicht aber in unserer heutigen Gesellschaft wundert mich das eh nicht mehr ... Wer den Motorradplatz dort kennt weiß was dort eigentlich für Betrieb ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Sind grad in L.
Ich halt die Augen auf.

-- Hinzugefügt: 5. Juli 2014 13:06 --

Schrwib mal noch deine Tel.Nr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
0163-2318139


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 14:32 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Mein Beileid.
Ich halt die Augen offen. Sind so Sachen da würd ich sicher die Beherrschung verlieren.
SPOILER:
Drecksgesindel elendes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Sind eventuell auf die Stelle wo sie stand irgendwelche Sicherheits-, Verkehrsüberwachungs- oder Webcams ausgerichtet, wo man mal nach Aufzeichnungen fragen könnte? Beispiel Bild Schlossgasse beim Rathaus:

Dateianhang:
dsc444.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 5. Juli 2014 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Werde morgen nochmal schauen, danke für den Hinweis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Als Ermlitzer drück ich dir die Daumen, dass du die Schmucke wiederbekommst.

Jedoch wurden mir in Schkeuditz an der Schule auch schon 2 S51 geklaut, von daher weis ich, wie die Chancen stehen :roll: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Habe zwecks Kameras nochmal vor Ort geschaut, keine ersichtlich, jedoch sind unmittelbar davor 2 Banken. Ob die welche haben die auch nach außen gerichtet sind konnte ich leider nicht sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Wenn du die beiden Banken im Rathaus meinst, also am Martin Lutherring, kann ich per Streetview äusserlich auch nichts sehen. Bis auf so ein Teil an einer Strassenlampe, was direkt aufs Gebäude zeigt. Leider aber per Bild nicht so genau erkennbar, ob das eine Kamera ist?:

Dateianhang:
dsc222.jpg


Ansonsten Schade, wär halt nen Versuch wert gewesen. Wünsche dir trotzdem, dass du das Teil irgendwie wieder bekommst. Ist ja immerhin eine belebte Stelle, da muss es doch Zeugen geben!

calimax hat geschrieben:
jedoch sind unmittelbar davor 2 Banken. Ob die welche haben die auch nach außen gerichtet sind konnte ich leider nicht sehen.

Meistens von innen auf den Eingangsbereich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 15:51 
Online

Beiträge: 481
Wohnort: 07639
Alter: 47
calimax hat geschrieben:
Habe zwecks Kameras nochmal vor Ort geschaut, keine ersichtlich, jedoch sind unmittelbar davor 2 Banken. Ob die welche haben die auch nach außen gerichtet sind konnte ich leider nicht sehen.


Die Daten von Überwachungskameras dürfen nicht an Privatpersonen sondern nur im Wege strafrechtlicher Ermittlungen an Behörden rausgegeben werden. Da diese Daten i.d.R. nur kurzzeitig gespeichert werden (dürfen), also schnellstmöglich mit der Rennleitung reden. Diese können in Erfahrung bringen, welche Kameras vor Ort sind und dann die BIlder anfordern. Hier ist jedenfalls kurzfristiges Handeln notwendig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Habe auch mal etwas gestöbert in den Kleinanzeigen:
Ab heute fehlt wieder mal eine TS :evil: :evil: :heul: :box:
mir fehlen die worte :shock:
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
vielleicht noch eine Idee:

mach doch ein paar Zettelausdrucke von Deiner Ebay Kleinanzeigeninfo und plakatiere auf dem Platz.... wo sie gestohlen wurde... schreibe auch für Hinweise eine "kleine" Belohnung aus...
eventuell auch auf einigen der anderen Motorrädern...die dort stehen...

vielleicht meldet sich doch noch jemand... der etwas beobachten konnte.

Viel Erfolg
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Habe auch noch einen Tip.
Gehe doch mal in der Umgebung raus spazieren.Alte leerstehende gebäude etc eventuell haben kids die da liegengelassen oder Teilweise zerlegt :x
Oder mal in manchen hinterhöfen schauen.
Aber man sucht dort natürlich die Nadel in Heuhaufen
Kann ja auch in jede Garage in jeden anderen ort usw sein :(
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Ja ich werde nochmal bei der Rennleitung vorstellig werden, wollte halt erstmal vor Ort schauen ob ich selbst irgendwas erkenne, die Strecke scheint beliebt zu sein heute stand ein neuer Opel mit eingeschlagener Seitenscheibe fast auf gleicher Höhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Habe heute morgen nochmal bei der Polente angerufen, die Bearbeiterin gibt es weiter an die zuständige Stelle mit Vermerk das sich dort unmittelbar 2 Banken befinden, zwecks Kameras am Eingangsbereich. Ob diese nun so weit raus filmen wer weiß. Aber das Arbeiten hat besagte Bearbeiterin nicht erfunden ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 220
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Ich halte die Augen mit auf und drück Dir fest die Daumen, dass vlt. wirklich nur jemand "mal kurz" damit fahren wollte und Du sie zeitnah wiederfindest (auch in einem passablen Zustand).
L.E. ist nicht mehr schön. An der Stellen laufen gerade um diese Uhrzeit genug Fußgänger umher...aber nichts Hören und Sehen spart einem ja scheinbar selbst Ärger :x verdammte Zeiten, die wir haben...

Der Tip mit den Aushängen und den Hinweis auf eine "kleine Belohnung" finde ich auch sehr gut...das animiert die Wegseher vlt. doch ihr Kurzzeitgedächtnis anzustrengen-ein Versuch ist es zumindest wert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Die suchflyer sind ausgedruckt und ich werde sie morgen aushängen. Ob es was bringt wird sich zeigen, dort muss doch irgendjemand was gesehen haben so belebt wie das dort ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Tppe ich auch mal das es mit den Fleyer und so klappen könnte,da es ja eine Belohnung gibt.Ich glaube da wird bestimmt was passieren.Hoffen wir nur das beste.
Auch wenn einer nicht da war,eventuell hat jemand das Fahrzeug irgendwo im Hinterhof gesehen oder so
Wünsche das es klappt
Die Banken müssten eigendlich das Video haben,falls nicht schon gelöscht.Musst dich damit beeilen.Auf die Blaumützen würde ich mich nicht verlassen.Auf deiser hinsicht würde ich selbstjustiz machen und bei den banken nachhaken.Und das wie gesagt so schnell wie möglich
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 10:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5558
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
frankpetz hat geschrieben:
...und bei den banken nachhaken.Und das wie gesagt so schnell wie möglich
Gruss Frank


Ich verstehe ja den Ansatz - das funktioniert so aber nicht.
Schon die Auswertung von Überwachungsvideos im eigenen Konzern unterliegt strengen Vorschriften, kein Unternehmen wird solche Daten einer Privatperson zur Verfügung stellen.
Anders sieht es bei ermittelnden Behörden aus, auch hier ist jedoch ein richterlicher Beschluss notwendig.

An den TE, ich wünsche Dir ebenfalls das Du das Mopped zurück bekommst, die Sache mit den flyern ist eine gute Idee.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Werde die Flyer auch in beiden Banken aushängen insofern sie dies genehmigen, kurz mit den Bankleuten reden ob sie was gesehen haben, haben ja beide direkt Sicht auf die Straße. Anmerken werde ich dort noch Zeitpunkt und das sie besagte zeit noch nicht löschen sollen, da Polizei evtl Bänder anfordern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
stell doch hier auch noch einmal Deinen Flyer ein... kann sich jeder...der möchte...ausdrucken...eventuell verteilen...zumindest jemand... der auch aus der Nähe ist...

ich fahre demnächst nach Jena zum Lada Treffen.
Da kommen auch andere TN aus dem Umkreis von Leipzig.
Diesen werde ich auch einige Deiner Flyer ausdrucken und übergeben.

Hoffe es wird Dir Erfolg bringen...

Gruß
Holger

Ps.: Deine Anzeige in ebay Kleinanzeigen kann ich leider nicht mehr finden...ist das gelöscht? oder hast Du dazu noch einen Link?

Ps.: habe soeben nochmal den Diebstahl der "anderen" in Leipzig nachgelesen...
diese Idee finde ich auch noch gut:


Re: TS 125 in Leipzig geklaut

"""Beitragvon Feuereisen » 13. Mai 2013 11:24
Mein direkter Draht zu den Leipziger Verkehrsbetrieben hat die Suchmeldung mit Bildern in´s Intranet der LVB gestellt - so sind die Bimmel und Busfahrer in und um Leipzig informiert und halten ggf. die Augen offen...
Hoffentlich nützt es was..."""


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeig ... /220385942 Der Ebaylink

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2014 16:35 --

Den Flyer lad ich heute Abend ins Forum, wer will kann diesen weiterreichen. Dieses Diebesgesindel muss doch zu Kriegen sein bevor noch mehr passiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
ok, hab ich mir schon mal ausgedruckt...

was fehlt: die Motor und Fahrgestellnummer !!!! auch das erhöht es, den Dieb oder die Bande zu finden, falls sie versuchen, die MZ in Teilen zu verkaufen!

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Motornummer kann ich leider keine nennen jedoch ist der Motor auffällig da er am getriebedeckel einen silbernen klebemassepunkt hat ( Seitendeckel war gerissen an der Schraubverbindung) Eigenbau Seitenständer mit 2 federn, Eigenbau Kotflügel vorn, sowie Grimeca Bremsanlage, Zigarettenanzünder unter Abdeckung lenklager. Rahmennummer 4001399


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
schreibe das auch in Deinen Flyer mit rein!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Naja aber ein nicht mz Fahrer kennt die Unterschiede nicht.

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2014 17:26 --

Ich kann es für die Flyer mit reinnehmen die ich hier hochlade

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2014 19:10 --

Ebay Gesuch ist aktualisiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
calimax hat geschrieben:
Ja am Tage wo dort eigentlich immer richtig Betrieb ist, 2 Schlösser knacken das dauert ja auch nen Moment. Das bremsschloss wurde womöglich mit einen langen Brecheisen aufgehebelt. Das dies keiner sieht verstehe ich auch nicht aber in unserer heutigen Gesellschaft wundert mich das eh nicht mehr ... Wer den Motorradplatz dort kennt weiß was dort eigentlich für Betrieb ist.


kein wunder 8) 50% der bevölkerung rennt tippenderweise auf dem mobiltelefon rum und die restlichen 50% laufen mit ueberdimensionalen kopfhören durch die welt die würden den einschlag der atombombe wahrnehmen und die radfahrer sind damit beschäftig um die fussgänger in einem affentempo slalom zu fahren. großstädte ( gestern war es leipsch ) sind noch unpersöhnlicher geworden :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
So hier ist der Flyer fürs Forum. Hoffe es funktioniert mit der PDF und es ist nichts verschoben

Dateianhang:
MZ Suche 2.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
hallo,

ich werde den Flyer auf dem Lada Treffen in Jena verteilen.
Zudem habe ich Deinen Aufruf in 2 anderen Foren eingestellt... hoffe es ist in Deinem Sinne.

Qek Forum und Lada Forum; sind ja "Nachbarschaftsforen" denke ich.

Vielleicht haben wir ja Glück für Dich.

beste Grüße
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Ich danke dir Holger.

Umso mehr Leute es sehen umso eher kommen evtl. posetive Ergebnisse bzw. kann man der Diebesbande das Handwerk legen bevor noch mehr gestohlen wird.

-- Hinzugefügt: 9. Juli 2014 12:28 --

Ich bedanke mich schonmal im Voraus an alle die den Flyer downloaden und ihn in Umlauf bringen. Ihr seid Spitze !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
...und in das Pappenforum =Trabant
sowie in das Simson Forum.... eingestellt.
und in das NIVA Technik Forum....sowie das URAL Forum...

Sind ja alles "Nachbarschaften"...
ich hoffe es wird helfen.

Gruß
Holger


Zuletzt geändert von holger999 am 9. Juli 2014 12:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Sehr gut Holger :top: :top: :top: :top: :top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
So gestern die Flyer aufgehangen, auch in der Bank (mit Erlaubnis)

Gerade einen Anruf bekommen vom Ordnungsamt Leipzig, normalerweise ist dieses Flyer aufhängen in Leipzig verboten und würde eine Anzeige hinter sich ziehen, da aber der Mitarbeiter des Ordnungsamtes selbst Motorradfahrer ist und es vollkommen nachvollziehen kann, hat er mir einen Kompromiss vorgeschlagen. Bis Sonntag abend darf ich sie hängen lassen, Montag morgen sollen sie aber entfernt sein (jedenfalls alle bis auf den in der Bank).

Es gibt also doch noch nette Menschen beim O-Amt, ein anderer hätte mich angezeigt weil ich einen Suchflyer aufhänge. Verrückte Welt !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
schon merkwürdig...was man nicht machen darf :(

über meine Infos in den verschiedenen Foren gibt es bis heute über 2000 Klicks...

ich hoffe, es hilft ... wäre ja schön, wenn ein Tip kommt oder Deine MZ noch irgendwo auftaucht.

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Das wäre auch sehr schön wenn durch deine Hilfe die Emmely wieder auftaucht am besten noch mit Diebesbande...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
holger999 hat geschrieben:
schon merkwürdig...was man nicht machen darf :(



Ich denke mal, das hat was mit der "Verschmutzung" zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 125 gestohlen in leipzig
BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
oder """Vertuschung""" :twisted:

in unserer Stadt macht man so etwas nicht? :roll:

hoffentlich findet man die MZ und hoffentlich die Diebe.

Ab in einen Eisenkäfig mitten auf den Marktplatz :wink:

-- Hinzugefügt: 11. Juli 2014 20:21 --

Schandkäfig
Ein zweites Prangerinstrument, in das der Verurteilte eingesperrt wurde, war der Schandkäfig. Er bestand aus Korbgeflecht, massivem Holz oder Eisen. Seine Bauart verriet viel über die Härte der Strafe: Manche Käfige waren so schmal geschnitten, dass der Täter darin nur stehen konnte; andere verfügten über fast schon komfortable Sitze.

Schandkäfige wurden entweder auf dem Schandplatz aufgestellt oder - häufiger noch - über Flaschenzüge an Rathaus- oder Kirchenfassaden emporgezogen, so dass der Delinquent weithin sichtbar und ungeschützt in luftiger Höhe hing und dort außer dem Gespött der Menge noch den scharfen Wind ertragen musste.

Manche Schandkäfige hingen auch an einer Wippe oder einem beweglichen Galgen und konnten so beispielsweise in den nahen Fluss getaucht werden. Da diese Strafe häufig Bäcker traf, die zu kleine Brote oder mit schlechtem bzw. zu wenig Mehl gebacken hatten, hießen derartige Käfige im Volksmund Bäckergalgen oder Bäckerschnelle.

https://www.flickr.com/photos/45718096@N08/5769804740/


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt