Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölfragen für Telegabel-Erneuerung
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 18:04 
Offline

Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Wohnort: Jena
Alter: 45
Huhu,

da meine Gabel nicht mehr dämpft und butterweich ist will ich sie neu machen. Dazu habe ich mir folgendes Rep-Set bestellt:

http://www.ebay.de/itm/Set-1-Telegabel- ... 1076405477

Zusätzlich habe ich noch 2 neue Dichtscheiben und Kolbenringe(Stützrohr) gekauft. Bei dem Rep-Set ist Addinol Stoßdämpfelöl b dabei.

Fragen:

1. Sind 230ml pro Holm okay oder darfs auch etwas mehr sein?

2. Sind 225ml Addinol Stoßdämpfelöl b + 5ml mos2 okay? Oder mehr mos2?

3. Ich habe dann noch mos2 übrig. Bringt es etwas, wenn ich noch ein Schluck ins Getriebe kippe?

4. erledigt

5. Ich bin jetzt etwa 4 Jahre ohne mos2 gefahren, habe ich mir jetzt die Gabel geschrottet?

Danke!


Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser

Zuletzt geändert von regu am 10. Juli 2014 18:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 18:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
regu hat geschrieben:
. Ich bin jetzt etwa 4 Jahre ohne mos2 gefahren, habe ich mir jetzt die Gabel geschrottet?


Möglich, Rad raus, Schutzblech ab und an den Holmen wackeln. Bereits geringes Spiel bedeutet das AUS. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 18:34 
Offline

Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Wohnort: Jena
Alter: 45
Hm, dazu habe ich leider gerade nicht die Möglichkeit, da das Motorrad 130km entfernt steht. Ich hoffe mal, dass es nicht so schlimm ist. So oft wird die Emme nicht gefahren.

@P-J, da ich das doofe Addinol jetzt schon bestellt habe, würde ich es auch gerne nutzen. Würdest du mir empfehlen es 50/50 mit Wald und Wiesen-Hydrauliköl (das billigste was ich finden kann) zu mischen? Weil so viele hier der Meinung sind, dass das Addinol zu dünn ist. Allerdings verstehe ich dann nicht, warum es von sämtlichen Internet-Shops und auch vom Hersteller als MZ Gabelöl verkauft wird...


Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3304
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
regu hat geschrieben:

2. Sind 225ml Addinol Stoßdämpfelöl b + 5ml mos2 okay? Oder mehr mos2?

3. Ich habe dann noch mos2 übrig. Bringt es etwas, wenn ich noch ein Schluck ins Getriebe kippe?

5. Ich bin jetzt etwa 4 Jahre ohne mos2 gefahren, habe ich mir jetzt die Gabel geschrottet?

2. ...ist ok...

3. ...wenn du auf ne butterweich rutschende Kupplung scharf bist, probiers...ich würde es aufheben und für den Einbau von Gabelsimmerringen benutzen...

5. ...wahrscheinlich, die Gleitpaarung Hartchrom-Alu erfordert Festschmierstoffe...moderne Gabeln haben Teflon-Gleitbuchsen zwischen Stand- und Tauchrohr...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1312
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
regu hat geschrieben:
3. Ich habe dann noch mos2 übrig. Bringt es etwas, wenn ich noch ein Schluck ins Getriebe kippe?
Danke!


auf gar keinen Fall ins Getriebe, sonst haste ne Kupplung gehabt!!!

Für MZ-Getriebe nur Öle ohne "Leichtlauf"-Additive verwenden

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von muenstermann am 11. Juli 2014 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 19:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Ein bisschen mehr MoS2 schadet auch nicht! Bei mir kommen immer 20 ml pro Holm rein. ;)

Viele Grüße
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3304
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...die Empfehlung war 2% MoS2...mehr schadet nicht, nutzt aber auch nix, kostet nur...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 19:19 
Offline

Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Wohnort: Jena
Alter: 45
Okay, da weiß ich Bescheid. Danke euch.

Wie äußert es sich, wenn die gabel aufgrund fehlendem mos2 verschlissen ist? Dämpft sie dann nicht mehr oder wie? Ne neue gabel wollte ich eigentlich nicht kaufen...


Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2014 20:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
regu hat geschrieben:
Ne neue gabel wollte ich eigentlich nicht kaufen...


Wird auch schwer eine zu finden, ich hab lange gesucht und musste die Kriegskasse dafür plündern. viewtopic.php?f=5&t=63829&p=1225854&hilit=neue+Gabel#p1225854


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de