Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Beitragvon Atari » 10. Juli 2014 20:39

Hallo!
Ich setze gerade meinen motor zusammen und habe ein Problem mit zwei von meinen Schaltsegmenten bzw Schaltwellen.
Im angefügten Bild erkennt man das von dieses "Keilen" immer einer nicht greift. Ist das normal oder Ausschuss?
Bei einer der drei Schaltwellen greifen beide Keile in die Lücken, diese könnte ich zur Not einsetzen.

Gruß Nico :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Beitragvon Dorni » 10. Juli 2014 21:14

Du, eigentlich sollte es egal sein, denn es arbeitet immer nur eine, die eine zum hoch- und die andere zum runterschalten...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Beitragvon Atari » 10. Juli 2014 21:38

Dorni hat geschrieben:Du, eigentlich sollte es egal sein, denn es arbeitet immer nur eine, die eine zum hoch- und die andere zum runterschalten...


Ok Danke, dann weiß ich das jetzt auch mal :)

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Beitragvon Dorni » 10. Juli 2014 22:14

Andererseits wäre es eventuell interessant. Wenn der Keil direkt in der Verzahnung sitzen würde, wäre der Schaltweg viel kürzer...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Beitragvon Klaus P. » 10. Juli 2014 22:16

Ich habe mehrere Schaltsegmente ein und ausgebaut, nie drauf geachtet aber ich meine sie müßen schon in die Kerben, bin mir aber nicht sicher.

Jetzt habe ich dann im Wildschrei nachgesehen, Seite 237,
dort ist ein Bild wo beide Klinken in der Kerbe sitzen.
In der MZ - repanl. ist leider kein Bild

Gruß Klaus

Im N - M, 1. Aufl. steht, die Klinken müßen einrasten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 10. Juli 2014 22:25, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Beitragvon Dorni » 10. Juli 2014 22:19

Das unterstreicht meine Vermutung. Ich hatte es auch mal, das die Feder nicht richtig saß...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Beitragvon Christof » 12. Juli 2014 21:25

Ich kenne das auch nur so das die Klinken direkt in die Segmentverzahnung eingreifen. Normalerweise müsste das auch bei der oberen Klinke-Segemt-Kombi gehen. Der Hinterschnitt ist m. M. n.auf einer Linie mit der Spitze der Klinke.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Frage zum Schaltsegment 4 Gang Motor

Beitragvon Dorni » 12. Juli 2014 21:54

du, das auf dem Bild des Threaderstellers - ist der Normalzustand wenn man mal gegen die Klinke gekommen ist. Die hat doch unten an der Bohrung keine richtige Passung - denke beim ersten Schaltvorgang sitzt die wieder richtig. Da ist so viel Spiel drinne... :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks und 25 Gäste