Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 22:35 
Offline

Beiträge: 32
Weiß jemand von Euch, wie man am besten die Fussrastengummis neu aufziehen kann? Irgendwie geht das nicht ohne Hilfsmittel... Hat da wer Erfahrung?

Auch der Griffgummi vom Gasdrehgriff ist nicht ganz aufgezogen. Wie bekomme ich denn noch 1-2 mm weitergezogen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... richtig heißes Wasser ... mit Fit bzw. Spülmittel , einschmieren... färtsch...

-- Hinzugefügt: 12th Juli 2014, 11:40 pm --

:oops: ... :gruebel: alternativ... mit Daumen und Zeigefinger vorsichtig nach hinten abrollen... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Silikonspray.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ist nicht gut, da es dauerhaft schmiert...bei Griffgummis gefährlich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Formentrennmittel, aber wie schon geschrieben, Fitwasser, die Wunderwaffe :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Berlin, Heimat Beeskow Brandenburg
Alter: 35
Mit Bremsenreiniger flutscht das auch super.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
man zieht es mit Haarlack auf. das lässt den gummi beim aufziehen gleiten und "verklebt" nacher den gummi rutschfest auf dem Untergrund.
diesen Tip hab ich damals vom fahrradhändler (griffgummis) und seitdem lief es immer sehr gut.

wenn er schon aufgezogen ist, dann fahr mitm Schraubenzieher sanft drunter sprüh bremsenreiniger oder so drunter und zieh ihn ab. danach alles nochmal auf anfang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
bei mir wird's auch nur noch mit Bremsenreiniger aufgezogen. Wie auch Wedis, die ohne Sicherungsring sitzen. Anfangs gleitet der Patient, danach sitzt der bombenfest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 07:55 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
bremsenreiniger ist für gummi nicht gut, er zerstört ihn, selbst nach dem augenscheinlichen trocknen reagiert er noch mit dem gummi innerhalb der poren. also gummi und bremsenreiniger gehören nicht zusammen. das gilt auch für den luftansauggummi am vergaser, weil ja viele dort mit bremsenreiniger sprühen um undichtheiten aufzuspühren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 08:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alle Mittelchen die nicht verfliehen wie Spühlmittel ode Oele oder ähnliches sind nicht geeignet weil die Gummis später auch noch rutschen und nicht fest werden. Das Bremsenreiniger oder Spiritus den Gummi angreift ist richtig aber das nur für den Moment bis es verflogen ist also kann man das vernachlässigen. Fussrastengummis hab ich immer in kochendem Wasser richtig durchgewärmt und auf Grund des Dicken Gummis mit nem Gummihammer draufgeprügelt, wenns dann kalt war wars immer unverrückbar. Griffgummis sind aber recht dünner Gummi was nicht mit nem Hammer draufzubringen ist. Wenn man schnell ist geht Bremsenreiniger aber wenn der verflogen ist bevor der Gummi richtig drauf ist hat man ein Problem. Spiritus brauch mindestens einen Tag bis er entgültig ausgezogen ist und der Gummi nicht mehr rutscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 08:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich nehme Haarspray extra stark,
brauchs ja für mich nicht mehr :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 08:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Gespann Willi hat geschrieben:
brauchs ja für mich nicht mehr :mrgreen:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 09:07 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich habe die letzten Griffgummis mit Druckluft aufgezogen nachdem es weder mit Bremsenreiniger noch mit WD40 funktioniert hat :x . Dazu habe ich den Lenker, Gasgriff, etc. mit WD40 eingesprüht, Griffgummi aufschieben so weit wie möglich. Dann die Reinigungspistole zwischen Griffgummi und Lenker angesetzt und ohne Druckminderer "Gas" geben. Durch das Luftpolster zwischen Lenker und Griffgummi lässt sich der Griffgummi leicht in Position bringen. So hat es jedenfalls bei mir funktioniert. Den Tipp dazu habe ich hier ausm Forum. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 59
Reifenmontagepaste vom Reifenfachmann,wird nach ein paar Stunden Trocken und greif Gummi nicht an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiüberzieher
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Ein Tipp von Ente:
Das gegeüberliegende Ende vom Fußrastenrohr / Lenkrohr verstopfen, in die Stirnseite des Gummis ein kleines Loch pieken und die Druckluftpistole in dieses Loch stecken. Dann den Gummi mit Luft drauf schieben.
Geht besser als Haarspray und Konsorten, hab beides ausprobiert. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt