Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tarozzi Maße TS250/1
BeitragVerfasst: 16. April 2006 19:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bild

Brauche eine kurze Bestätigung.....

Wie auf dem Foto ansatzweise ersichtlich, beträgt (für die ETZ) der Abstand halbe Schelle - Platte - halbe Schelle 175 mm.

Für die Gabel der TS250/1 waren es 170 mm, richtig?!

Die Kombination ETS Klemmköpfe (angepaßt für 35er Gabel) mit TS250/1er Gabelrohren und Tarozzi hat wahrscheinlich noch niemand gemacht, oder?!

Gehe ich recht in der Annahme, das es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, wenn bei dieser Kombination weder 170 mm noch 175 mm richtig sein könnten/werden?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Maße TS250/1
BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Andreas hat geschrieben:
Bild

Brauche eine kurze Bestätigung.....

Wie auf dem Foto ansatzweise ersichtlich, beträgt (für die ETZ) der Abstand halbe Schelle - Platte - halbe Schelle 175 mm.

Für die Gabel der TS250/1 waren es 170 mm, richtig?!

Die Kombination ETS Klemmköpfe (angepaßt für 35er Gabel) mit TS250/1er Gabelrohren und Tarozzi hat wahrscheinlich noch niemand gemacht, oder?!

Gehe ich recht in der Annahme, das es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, wenn bei dieser Kombination weder 170 mm noch 175 mm richtig sein könnten/werden?!


170mm bei der TS/1 Gabel mit TS/1 Klemmköpfen stimmt.

Hast Du mal an den Klemmköpfen gemessen was da an Achsabstand vorhanden ist? Solltest Du Dir unsicher sein gib das Teil mit zum Fräser,dann gehst Du auf Nummer sicher. Jedenfalls auf das Stichmaß Deiner Gabelbrücke (hat rein gar nichts mit dem Durchmesser der Gabelstandrohre zu tun-Mitte bleibt Mitte!) mußt Du den Tarozzi bringen. Das heißt: Langlöcher in die Brücke fräsen und die "Innenteile" der Tarozzi-Klemmköpfe um das jeweils halbe Differenzmaß zu 175mm Ursprungsmaß ebenfalls auffräsen.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Maße TS250/1
BeitragVerfasst: 16. April 2006 22:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Norbert hat geschrieben:
... Das heißt: Langlöcher in die Brücke fräsen und die "Innenteile" der Tarozzi-Klemmköpfe um das jeweils halbe Differenzmaß zu 175mm Ursprungsmaß ebenfalls auffräsen.
Gruß
Norbert


Wäre es da nicht einfacher, die Brücke des Tarozzi komplett gegen eine auf Maß angefertigte neue zu tauschen, als auch noch die Klemmköpfe des Tarozzi zu bearbeiten?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Maße TS250/1
BeitragVerfasst: 17. April 2006 00:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
... Das heißt: Langlöcher in die Brücke fräsen und die "Innenteile" der Tarozzi-Klemmköpfe um das jeweils halbe Differenzmaß zu 175mm Ursprungsmaß ebenfalls auffräsen.
Gruß
Norbert


Wäre es da nicht einfacher, die Brücke des Tarozzi komplett gegen eine auf Maß angefertigte neue zu tauschen, als auch noch die Klemmköpfe des Tarozzi zu bearbeiten?!
jo, wir haben im fietes gespann schuppen die brücken immer duch stahlbrücken ersetzt, die uns ein benachbarter schloßer hergestellt hatte... ging prima und der tüv hats auch eingetragen...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Maße TS250/1
BeitragVerfasst: 17. April 2006 01:42 
Andreas hat geschrieben:
Die Kombination ETS Klemmköpfe (angepaßt für 35er Gabel) mit TS250/1er Gabelrohren und Tarozzi hat wahrscheinlich noch niemand gemacht, oder?!

Gehe ich recht in der Annahme, das es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, wenn bei dieser Kombination weder 170 mm noch 175 mm richtig sein könnten/werden?!

Miß mal nach, Mitte Tauchrohr zu Mitte Tauchrohr, direkt unterhalb des Klemmkopfes. Messen an den Außenseiten der Holme, einen Holmdurchmesser vom Maß abziehen, schon hast Du das gesuchte Maß. Dieses vergleichen mit den 175mm und dementsprechend eine passende Mittelplatte fertigen. Dabei die Bohrlöcher für die 4 Schrauben etwas größer wählen (wie es bei der Originalplatte auch ist), dann kann man etwas ausgleichen. :wink:

Die Tarozzi-Klemmköpfe unangetastet lassen!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de