Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gelkissen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 19:58 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Hallo.
Ich habe gehört das bei längeren Touren Gelkissen ganz praktisch sein sollen. Hat schon mal jemand eines unter den Sitzbankbezug bei der TS 250 gebastelt? Das wäre doch sicher praktisch. Wenn jemand Erfahrungen gemacht hat und eventuell auch günstige Bezugsqellen weiß, würde ich mich über Tipps freuen.
Gruß During


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelkissen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Ich habe das Gelkissen von Tante Louise unter dem Bezug der Sitzbank der TS. Das ging eigentlich ganz gut, aber ich bin seit dem noch keine lange Strecke damit gefahren.
Ich habe auch auf der Kiloemme ein Gelkissen und bin der Meinung, dass ich damit länger schmerzfrei fahren kann. Sicherlich bin ich mit 2 Hüftprothesen kein Maßstab für andere,
aber mir hilft's.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Zuletzt geändert von Emmen Jo am 21. Juli 2014 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelkissen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 08:24 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Mit Gelkissen auf/unter der Motorradsitzbank habe ich keine Erfahrung. Im Fahrradbereich gab/gibt es aber Gel-Sättel. Meine persönliche Erfahrung im MTB-Bereich war die, dass auf kürzeren Touren es vielleicht ein Komfort-Plus gibt, auf längeren Touren aber nicht. Grund dafür war, dass das Gel im Sattel auf längeren Touren "nach unten" gerutscht ist mit der Folge, dass der Sattel im seitlichen unteren Bereich "breiter" geworden ist und der Komfort hierunter nachhaltig gelitten hat.

Ob meine Erfahrungen von vor langer Zeit auf Gelkissen fürs Motorrad übertragbar sind, kann ich nicht beurteilen, da ich den Aufbau (vielleicht sind die z.B. parzelliert) solcher Motorrad-Gelkissen nicht kenne.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelkissen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2021 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2015 22:08
Beiträge: 159
Themen: 10
Bilder: 38
Wohnort: Z-Town
Alter: 35
Um hier ein etwas eingeschlafenes Thema wieder herauszuholen:

Hat jemand von euch mit verbauten Gelkissen innerhalb der Sitzbank Erfahrung?

Im Rahmen einer Überholung meiner 251er- Sitzbank überlege ich dieses zu verbauen.
Es bündig im Schaumstoff zu versenken wird handwerklich kein Hexenwerk darstellen und das Komfortlevel wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit zum positiven verändern (wie weit genau kann man nur austesten :) )

Im Grunde spricht also nichts dagegen, AUßER die Erhitzung in der prallen Sonne.
Das wird bei einigen Bewertungen als Contra-Punkt aufgeführt- das Gel soll sich wohl unterhalb des Leders enorm aufheizen und arg heiß werden.

Kann jemand diesen Punkt belegen/ widerlegen?


Fuhrpark: MZ ETS 250 BJ 71
MZ ETZ 251 BJ 89
Simson S51 E BJ 89
Simson S51 E BJ 82
Simson S50 N BJ 75

Zuletzt geändert von Enduro-Molch am 23. Februar 2021 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelkissen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2021 19:27 
Habe Gel ausprobiert, dann ein Luftkissen (Louis) gekauft und bin damit, allerdings habe ich es auf meiner Suzuki Freewind, sehr zufrieden und möchte es nicht mehr missen.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelkissen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2021 20:28 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Wir haben in unseren Simsons jeweils einen Schlauch des SR 50 in die Sitzbank implantiert.Die Idee stammt von den Lenkirchern und ist in der Praxis erprobt,mit einer Verlängerung für LKW Ventile ist das auffüllen easy.Ausserdem sieht es an der Tanke unheimlich wichtig aus.200 km Ausfahrt waren kein Problem für denPops.LG


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelkissen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Ich nutze seit Jahren ein Luftkissen zum Aufschnallen auf den Sitz (Airhawk oder ähnliches) und bin damit sehr zufrieden.
Der Vorteil: ich kann es auf allen meinen Motorrädern verwenden.

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de