Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Dr Big
|
Betreff des Beitrags: MZ RT 125/3 Verfasst: 21. Januar 2014 09:28 |
|
Beiträge: 5
|
Moin, nach erfolgreicher Aufbietung suche ich eine aktuelle Fahrzeugscheinkopie zur Erstellung eines neuen Fahrzeugscheines und Briefes für eine RT 125/3. Im Prinzip dafür, dass der TÜV'er schneller abschreiben kann  Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 21. Januar 2014 11:44 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3833 Wohnort: Franken
|
Erster Beitrag gleich ne Suchanfrage, alles ohne Vorstellung, toller Einstieg ins Forum. Da alles im Internet abgreifbar ist, ist es mir zuviel Aufwand meine Unterlagen raus zu suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vectra28
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 10:13 |
|
Beiträge: 35 Alter: 47
|
Moin, war vielleicht nicht der schönste Einstieg, aber egal. Kann ja mal passieren. Mich überrascht es jedes mal wie freundlich und Hilfsbereit manche Mitmenschen hier im Forum sind. So eine Antwort hat in etwa die gleiche Qualität wie der angeprangerte Einstieg. Ich kann leider nicht weiterhelfen. Trotzdem ein freundliches "Hallo Matthias", willkommen im Forum. Keine Angst, sind nicht alle so. Gruß Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 12:56 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3833 Wohnort: Franken
|
Vectra28 hat geschrieben: Na dann lösche ich halt meine Antwort, deswegen weiß der Matthias aber trotzdem noch nicht was los ist. Es ist aber schon sehr bezeichnend, dass seit gestern morgen keiner geantwortet hat. Andere Leute bekommen binnen Sekunden die passende und zielführende Antwort...
|
|
Nach oben |
|
 |
two-stroke
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 13:29 |
|
Beiträge: 489 Wohnort: Saarland Alter: 53
|
Wenn ich in Google nach "MZ RT 125/3 Fahrzeugbrief" suche, finde ich auf der ersten Seite der Ergebnisse eigentlich alles, was der TÜV braucht. Sowohl gescannte neue Briefe als auch Originalbriefe aus der DDR. Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 14:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10852 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Na und, wenn man bei google irgendwas zu MZ eingibt, dann landet Mann ja meist auch hier im Forum. Und hier findet man normalerweise was man braucht, was ist da also zu viel verlangt einen neuen Nutzer darauf hinzuweisen das er in unserer Wissensdatenbank findet wonach er sucht Willkommen im Forum Matthias... Und lass dich vom ersten Gegenwind nicht gleich abschrecken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Vectra28
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 15:24 |
|
Beiträge: 35 Alter: 47
|
Matthieu hat geschrieben: Na dann lösche ich halt meine Antwort, deswegen weiß der Matthias aber trotzdem noch nicht was los ist. Es ist aber schon sehr bezeichnend, dass seit gestern morgen keiner geantwortet hat. Andere Leute bekommen binnen Sekunden die passende und zielführende Antwort... Link repariert ... RT-TiloHallo nochmal, ein netter Hinweis auf eine Vorstellung hätte es ja auch getan. Und dann der Verweis auf Google. Egal, jeder hat mal nen schlechten Tag. Also weiter machen, damit dem armen Kerl geholfen wird.  Gruß Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 17:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8848 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
Ich hab da noch meinen alten Brief von der /3 ... leider nicht komplett ... mein (damals kleiner) Sohn, hatte den Brief seinerzeit aus dem Schrank geholt und bissel zerpflückt ...  welche Seiten brauchst du denn genau ? Ich muß mal nachsehen, welche ich davon noch einscannen kann. Ansonsten ist in der Datenbank hier im Forum ja der Brief einer /2 drin, vieleicht genügt der ja schon ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
two-stroke
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 17:13 |
|
Beiträge: 489 Wohnort: Saarland Alter: 53
|
Mir fällt gerade noch was ein...meine RT ist als Leichtkraftrad angemeldet. Deshalb habe ich einen Fahrzeugbrief und eine Betriebserlaubnis, die zusammen gehören. Könnte ich zur Verfügung stellen, falls ein Brief alleine nicht reichen würde. Die ABE ist aber nicht aus der DDR, sondern wurde 1999 in Hessen ausgestellt. Könnte ich scannen, wenn die RT als LKR angemeldet werden soll.
Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr Big
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 21:09 |
|
Beiträge: 5
|
Hallo und zunächst einmal: Entschuldigung.
Da ich momentan gar nicht genau weiß, ob es noch ein Forum gibt in dem ich mich vorstellen kann -mache ich es am besten auch gleich hier. Ich heiße Matthias, bin Mitte 30 und habe vor ca. 20 Jahren meiner erste MZ, eine TS 150 geschenkt bekommen und fahre sie bis heute. Davor bin ich ausschließlich Simson gefahren, angefangen hat es mit einem Spatz und Sperber. Beide waren als Offroadfahrzeuge aufgebaut, um auf dem heimischen Hof und den Nahe gelegenen Wäldern und der örtlichen Crossbahn zu fahren. Später folgten S50, Schwalbe, S51 und dann wie gesagt die ES. Ein Fieber was mich nie wieder los gelassen hat. Nach dem Dienst als Kradmelder auf Herkules 125 und 180, sowie einigen Ausflügen in die japanische Motorradwelt, habe ich 2004 einen super Scheunenfund gelandet: eine RT 125/3 und ein ES 125/3. Eine Wette die mit den Worten "Was willst Du mit dem Schrott" anfing, motivierte mich zunächst die ES zu restaurieren und nun eben die RT. Während ich die ES quasi aus dem tatsächlichen Nichts aufbauen musste, ist die RT weitestgehend vollständig. In die ES habe ich sehr viel Zeit und Geld investiert, um dem Originalauslieferungsstand nahe zu kommen, während ich die RT im Originalzustand (wie ich sie bekommen habe) ließ aber technisch für den TÜV vorbereitete bzw. vorbereite. Da die ES keine Papiere besaß, kannte ich die Vorgehensweise schon, wollte aber wie gesagt die Ausstellung der Papiere beschleunigen -mehr nicht. Ich hätte die Frage nicht hier gepostet, wenn meine Google Suche erfolgreich und zielführend gewesen wäre. Ich suche die Papiere die dem heutigen Zeitpunkt entsprechen. Wenn sie keiner hat, lade ich sie gerne nach der Anmeldung hoch. Ehrlich gesagt war mir weder bewusst, dass meine Anfrage hier zunächst so negativ ankommt, noch dass dann wohl tatsächlich einige Mitglieder an meiner MZ- bzw. Zweiradgeschichte interessiert sind. Da ich an einem ernsthaften Erfahrungsaustausch interessiert bin, oben der Nachtrag und die Entschuldigung. Anfangs war ich etwas geschockt und habe sogar überlegt, das Forum zu verlassen. Nach dem Kommentar von Vectra und den folgenden Beiträgen, bin ich der Meinung hier richtig zu sein. Falls Ihr Fragen an mich habt, antworte ich natürlich auch gerne. Auch Bilder meiner Fahrzeuge könnte ich gerne online stellen.
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
 |
two-stroke
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 21:28 |
|
Beiträge: 489 Wohnort: Saarland Alter: 53
|
Hast Du alles was Du brauchst, oder fehlen dir noch Daten/Kopien?
Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 21:34 |
|
Beiträge: 1860 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Du fährst noch 'ne Suzi DR BIG? Dann sei Dir verziehen  Feines Möp...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nobbi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 22. Januar 2014 21:34 |
|
Beiträge: 317 Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr) Alter: 66
|
Hallo und willkommen hier im Forum!
Ich habe 2012 eine RT 125/3 zugelassen und damit aktuelle Papiere. Die kann ich aber erst am Wochenende einscannen und hier reinstellen, da ich vorher nicht nach Hause komme. Die RT ist als Motorrad zugelassen. Der Prüfer hat mich aber vorher gefragt, ob ich sie als Kleinkraftrad oder Motorrad zulassen will. Aus versicherungstechnischen Gründen habe ich mich für Motorrad entschieden. Dieses Jahr lasse ich für meine 3 Oldies (ES 150, TS 150 und die RT) je ein Oldtimergutachten machen und kann mich dann für ein rotes oder 3 H-Kennzeichen entscheiden.
Gruß Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr Big
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 23. Januar 2014 09:02 |
|
Beiträge: 5
|
Guten Morgen ... Matthieu, danke für's nicht löschen des Beitrages bzw. Deines Kommentares. Vectra28, Danke für die Richtigstellung. Ralle, danke für den Hinweis mit der Datenbank. RT-Tilo, vielen Dank. Coole Story, kann ich mir gut vorstellen -hab selber nee kleine Tochter. two-stroke, ebenfalls Danke. Wollte die Kiste als Motorrad anmelden. Wilwolt, aktiv fahre ich eine Husqvarna, aber richtig eine Dr. Big habe ich auch  mein Herz schlägt allerdings im 2-Takt  Nobbi, das wäre toll, wenn Du das machen könntest ... damit wäre mir dann tatsächlich geholfen ... DANKE Euch allen, dass ich nach dem etwas holperigem Einstieg doch noch das gefunden habe, was ich suchte. Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 23. Januar 2014 09:54 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Wulfen Alter: 53
|
Hallo Matthias, willkommen im Forum. Manchmal hat man den Eindruck, hier ist´s wie im Heim für schwer erziebare Kinder, aber in Wirklichkeit wollen die alle nur spielen. Gerne werden hier auch Bilder von sämtlichen Mopeten gesehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Harzhopper
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 23. Januar 2014 18:38 |
|
Beiträge: 83 Wohnort: Thale
|
Also ich habe meine /3 auch grade erst angemeldet. Da gabe es wenig Probleme mit den Daten , denn :
- Prüfer war Ossi - Prüfer sein erstes Moped war auch /3 - Prüfer sein PC hatte alle relevanten Daten online
Zusätzlich hatte ich auch alten DDR Brief zur Hand, wurde aber nicht benötigt
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr Big
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 28. Januar 2014 09:06 |
|
Beiträge: 5
|
Moin
und Danke Euch noch mal Allen! Nobbi, hattest die Sachen letztes WE gescannt?
Gruß
Matthias
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 28. Januar 2014 11:47 |
|
Beiträge: 6100 Wohnort: Bad Lausick Alter: 58
|
Hallo Matthias und willkommen wenn auch bei Gegenwind. Der Ton ist oft rau hier aber auch herzlich.
Ich würd die Bilder deiner Schätzchen gen mal sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nobbi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 28. Januar 2014 14:57 |
|
Beiträge: 317 Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr) Alter: 66
|
Hallo Matthias,
letztes WE bin ich leider nicht dazu gekommen die Papiere zu scannen. Das hole ich aber am kommenden Samstag nach - versprochen.
Gruß Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
Nobbi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 31. Januar 2014 19:42 |
|
Beiträge: 317 Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr) Alter: 66
|
Dateianhang: Image1.jpg Dateianhang: RT125_Brief.jpg Gruß Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
two-stroke
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 31. Januar 2014 21:30 |
|
Beiträge: 489 Wohnort: Saarland Alter: 53
|
Das wird für den TÜV reichen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr Big
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 5. Februar 2014 14:52 |
|
Beiträge: 5
|
|
Nach oben |
|
 |
ronin
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 21. Juli 2014 14:03 |
|
Beiträge: 275 Wohnort: Bottrop
|
Tschuldigung wenn ich hier mal eben Leichenschänder spiele, aber ich habe gerae mitm KBA telefoniert weil ich auch ne RT125/3 zulassen will. Also für alle interesierten: Der Tüv kann die Unterlagen zur Zulassung unter der KTA-Nr. 318 anfordern. Leider liegen die Unterlagen nicht mehr beim KBA, sondern beim Bundesarchiv in Berlin. Sie müssen also dort angefordert werden, ist aber immerhin einfacher als datensammeln und mit dem netten Prüfer rumdiskutieren... Morgen versuche ich nochmal an die KTA-Nummer für den Umbau auf MM125 zu kommen. Ich werde berichten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 21. Juli 2014 14:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10852 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Schlimm genug wenn man als Motorradbesitzer den Herren vom TÜV erklären muß woher sie ihre Unterlagen bekommen. Eine RT sollte nicht so selten sein, dass man in der Prüfstelle das Typgutachten auch da haben könnte, oder mal eine eine andere Prüfstelle fragt, ob die es faxen können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
stuecker
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 Verfasst: 3. August 2014 18:41 |
|
Beiträge: 1
|
Hallo Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Gerd. Bin aus den Eichsfeld. Und fahre seit meinem 16. Lebenjahr MZ. Dass sind über 25 Jahre. Habe in den letzen anderdhalb Jahren eine RT 125/3 Bj. 59 aufgebaut. Letzte Woche Vollabnahme und Zulassung. War alles kein Problem. Daten von ostmotorad.de Es gab nur die Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit Verweis, das keine Zulssungsbescheinigung Teil 2 ausgegeben wurde.
mfg Gerd
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
|