Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Beitragvon MZ ES » 22. Juli 2014 17:23

Hallo Freunde,

Jetzt bin ich bei der Reparatur der Teleskopgabel meiner ETZ 251. Ich habe einen neuen Set mit Drosseln,Stuetzscheiben und,und,und gekauft.Beim Ausbau von einem Teleskopgabel hat von dem Gleitrohr eine Dichtscheibe,die am unreren Ende des Stuetzrohres sich befindet und es gegenueber dem Gleitrohr abdichtet.Diese Scheibe ist aber stark beschaedigt und ich kann nicht feststellen aus wasfuer ein Material sie besteht. Also habe ich zwei Fragen:Sind diese Scheiben eine Standartware und wenn nicht,welche Abmessungen sie haben.Aus welchem Material werden die hergestellt?

Ich danke fuer Ihre Antworten im voraus!

mfG Ivan

Fuhrpark: MZ ES 150,MZ TS 150,MZ RT 125/3,Jawa 175,typ 356
MZ ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 9
Registriert: 26. Dezember 2008 19:49
Wohnort: Bulgarien-Dobrich
Alter: 58

Re: Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Beitragvon ETZploited » 22. Juli 2014 17:44

Bild
Meinst du die Dichtscheibe #14?


Dort kannst du eine Flachdichtung aus Vulkanfiber verwenden, sowas:
Bild

Es paßt das Maß 6 x 16 x 1.

Günstig zu bekommen bei lelebeck.de (versenden günstig EU-weit).
Dort finden sich auch andere nützliche Normteile zum kleinen Preis; Mindestbestellwert pro Posten 0,50 Cent
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Beitragvon MZ ES » 22. Juli 2014 17:58

Danke fuer deine Antwort ,Arne! Ja,genau diese Scheibe meine ich.Und was fuer ein Material ist dieses Vulkanfiber-Gummi,Papier,Pelz oder.....

Fuhrpark: MZ ES 150,MZ TS 150,MZ RT 125/3,Jawa 175,typ 356
MZ ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 9
Registriert: 26. Dezember 2008 19:49
Wohnort: Bulgarien-Dobrich
Alter: 58

Re: Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Beitragvon UlliD » 22. Juli 2014 17:59

Vulkanfieber :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Beitragvon MZ ES » 22. Juli 2014 18:03

UlliD hat geschrieben:Vulkanfieber :ja:


Danke :wink: .Erst habe ich gefragt und dann in die Wiki gelesen :oops: . Jetzt bleibt es den Namen auf bulgarisch zu uebersetzen :D .

mfG Ivan

Fuhrpark: MZ ES 150,MZ TS 150,MZ RT 125/3,Jawa 175,typ 356
MZ ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 9
Registriert: 26. Dezember 2008 19:49
Wohnort: Bulgarien-Dobrich
Alter: 58

Re: Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Beitragvon ETZploited » 22. Juli 2014 18:09

Normung DIN 7603 (falls dir das hilft)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Beitragvon regu » 22. Juli 2014 18:38

denk dran mos2 dem gabelöl mit beizumischen ;-)

Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser
regu

 
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Wohnort: Jena
Alter: 44

Re: Dichtungen fuer die Teleskopgabel ETZ 251

Beitragvon Klaus P. » 22. Juli 2014 20:08

Wenn es für dich umständlich ist, diese Dichtringe zu bekommen, kann ich dir welche im Brief zusenden.
Dann eine PN an mich mit deiner Adresse.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste