Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Hallo Gemeinde.
Ich bin Steffen aus Thüringen.
Die Leidenschaft zum Ostrad habe ich seit einem Traum mit 14. Vorher war mir alles mit Motoreinfach nur egal.
ein paar Tage später kamm die erste KR 51/1. Dann die TS 250/1 aus einem zufalls Kneipengespräch herraus. Und dann noch eine ETZ 250 so zum rum crossen.
Alles habe ich weggeben :x und mir nacheinander diverse Oldtimer geholt...
Jetzt ...ist die wirkliche Zeit, dort weiter zumachen wo ich vor 8 Jahren aufgehört habe.
Mit einem Kumpel hab ich die Mz "GS" TS 150 auf gebaut
Bild
Dann sollte eben noch eine TS 250 / 1 her für die Straße.
Gefunden hab ich
Bild
viel Arbeit für 400 €
derzeit sieht sie ungefähr so aus
Bild
ich sammel gerade Teile zusammen und bereite vor...

Bisschen ist schon gemacht.
- den Rahmen schwarz Matt gemacht
- neuer Kabelbaum
- div kleinteile neu eingefärbt
- div teile poliert ( amateur!)
- Lenker getauscht - von hoch zu flach
- neuer Gaszug
- Tachobirnchen neu
- Dämpfer hinten getauscht
- Neuer Krümmer mit Kupferdichtung


Zu tun:
Viel!
- Lackieren lassen
- Federgabel vorn regenerieren
- Lenkeramaturen ersetzen
- Sitzbank beziehen
- neues / anderes Vorderrad
- Bremsen vorn / hinten neu
- Lampenreflektor und Ring besorgen
- Schutzbleche neu
- Schrauben set holen und alle Rahmenschrauben ersetzen
- 12v Vape einbauen
- anderer schornstein
und alles was ich hier vergessen habe

----aktuell suche ich ein Schutzblech hinten und guten LUFI deckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5717
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Willkommen hier!
Du kannst die Bilder übrigens auch direkt hier im Forum hochladen, einfach unter dem Editorfenster auf "Dateianhang hochladen" klicken :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. Juli 2014 00:45 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. Juli 2014 06:03 
Offline

Beiträge: 404
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,willkommen hier.Da kann ich dich ja mal Besuchen.Jena ist ca 80km von mir entfernt(bei Ilmenau)zu einen schönen Bezingespräch.Oder wenn dein Bock läuft kommst du mal hierher.Der Rost steht immer in Bereitschaft und für Brätel und Co gibt es jetzt im Nachbarort sogar einen Warenautomat mit 24 Stunden Öffnungszeit.
ATZE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. Juli 2014 06:20 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo aus Jena nach Jena.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. Juli 2014 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo aus Gorl-Morx-Stodt und herzlich Willkommen, viel Spass hier und Kurzweile :tach: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. Juli 2014 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
atze-15 hat geschrieben:
Hi,willkommen hier.Da kann ich dich ja mal Besuchen.Jena ist ca 80km von mir entfernt(bei Ilmenau)zu einen schönen Bezingespräch.Oder wenn dein Bock läuft kommst du mal hierher.Der Rost steht immer in Bereitschaft und für Brätel und Co gibt es jetzt im Nachbarort sogar einen Warenautomat mit 24 Stunden Öffnungszeit.
ATZE


Danke und das wird bestimmt mal klappen. Die MZ soll diese oder spätestens nächste Saison laufen und da ist der IK nicht besonders weit. :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 23. Juli 2014 21:58 --

stelue hat geschrieben:
Hallo aus Jena nach Jena.

Gruß
Martin


Hallo
Beste Grüße Zurück :-)

-- Hinzugefügt: 23. Juli 2014 22:00 --

Danke an alle für die freundliche Aufnahme im Forum.
Bin gern bei gleichgesinnten wenn die Maschine wieder fahrbar ist :-)
Wenn mein Onkel mal lieb mit mir ist, bekomm ich irgendwann mal eine Awo mit Beiwagen, einen Sperber und einen Berliner Roller
Aber die TS /1 liebe ich... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 01:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo und herzlich willkommen im Forum! :mrgreen:

Ich freue mich dass die MZ Gemeinschaft aus Thüringen immer weiter wächst... 8)

Gruß vom Exilthüringer...
Robert

PS: Ob ich jetzt Jenenser bin weiß ich auch nicht so richtig, aber immerhin bin ich in Jena geboren. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 02:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Danke und meinen Glückwunsch.
Du bist ein geborener Jenenser, wie ich.
Die zugezogenen sind Jenaer.
Ich liebe die feinen Unterschiede :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 10:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Gruß in die Nachbarschaft und Herzlich Willkommen.

Jena MZ TS hat geschrieben:
Du bist ein geborener Jenenser, wie ich.
Die zugezogenen sind Jenaer.


Ich bin zwar auch in Jena geboren, aber nicht Jenenser. Lieber nicht... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 428
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Auch von mir Grüße aus Jena!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Christof hat geschrieben:
...
Ich bin zwar auch in Jena geboren, aber nicht Jenenser. Lieber nicht... :mrgreen:


:rofl:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Moin :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Christof hat geschrieben:
Gruß in die Nachbarschaft und Herzlich Willkommen.

Jena MZ TS hat geschrieben:
Du bist ein geborener Jenenser, wie ich.
Die zugezogenen sind Jenaer.


Ich bin zwar auch in Jena geboren, aber nicht Jenenser. Lieber nicht... :mrgreen:


Hi und servus nach Magdala.
Deine TS 250/1 de luxe würde ich gern mal sehen. meine wird auch eine. ABer erstmal fahrbar machen und dann in jedem Winter weiter verbessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4958
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem ABG-Land.

Mache bitte aus der gelben TS wieder eine schöne TS :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Naja, hier gibts Hammer Aufbauten im Forum. Ich will Sie wieder hinbekommen, aber zustand 1 -1+ ...da trau ich mich nicht mehr zu fahren. Anvisiert ist Zusand 2 bis 2-.Ich mach sie, wie gesagt, jetzt fertig (mit Kompromissen) und werde im Winter so manches nochmal erneuern. Ich suche dafür viele original GDR teile aus Lagerbeständen...die nachbauten sind Teilweise echt untere Schublade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ich mag auch mal wieder schreiben. :idea:
Vorab...

Gemacht ist:
- Rahmen gestrichen
- neuer Kabelbaum implantiert
- unbrauchbare Teile ( viele) gegen neue oder gut gebrauchte ausgetauscht
- alles pulvern lassen
- Vorderrad -guter Felgen Ring und neue Edelstahlspeichen eingebaut
- Viele Kleinteile bestellt und viele garnicht gekannt und somit neu Entdeckt


Naja. Morgen gehts weiter und dann erstmal wieder Teile suchen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63
Moin und auch von mir herzlich Willkommen, ist bei Dir ja fast wie bei mir,und mein Favorit ist auch die TS. Habe jetzt auch ne Hufu und möchte mir noch ne 250er zulegen in Frühjahr.Viel Spass hier und alles Gute aus Letter von Kurt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 10:32 
Offline

Beiträge: 368
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
:gruebel: Bin mir nicht sicher, aber irgendwie kommt mir die Vorderfelge bekannt vor... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Aber sowas von . :-p
Ich werde Sie in ehren halten und mich ganz dolle freuen wenn die neu Zentrierte Felge, nächste Woche wieder bei mir ist.
Großen Dank an dich !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
ich habe ein wenig weitergebastelt...da wird sich bis Mitte März aber nicht mehr viel tun (Steuernachzahlung steht an :roll: )
Bis auf den Kleinkram steht an :
- vape
- bremsen vorn und hinten gegen EBC austauschen
- neue Reifen
- anderer Auspuff
- ev Bing vergaser wegen des besseren Standgases
- Sitz neu satteln lassen


Tüv, anmelden ...losfahren


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 10. März 2015 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
ich hab wieder ein wenig gebastelt:
Kabel so weit Verlegt und angeschlossen.
Felge hinten ist entspeicht und der Rahmen hinter dem Motor frisch entrostet und gepinselt .
Viel Kleinkram.
Der Motor ist mist :ja:

-- Hinzugefügt: 10. März 2015 17:43 --



-- Hinzugefügt: 10. März 2015 17:45 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 13. April 2015 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Nun, da sich der Motor als kompletter Revidierungsfall herrausgestellt hat, wird alles neu gemacht.
Der Zylinderkopf wurde neu geschliffen und gehohnt und ist mit einem Megu Kolben im 1.Übermaß ausgestattet.

Kurbelwelle ist neu und nun nur noch die lager und Fußdichtung sowie die Scheibe unter dem WeDi am linken Kurbelwellenstumpf besorgen.
Der Motor soll mit Dirko HT bzw besser noch Dirko S verklebt werden.

Problem ist nun ein Gehäuseschaden von einem der Vorbesitzer und das dahinterliegende Lager was ich nicht raus bekomme.
Und die Frage in welche Richtung das KW Lager Links raus geht. nach innen oder aussen?

So , dass sind ein paar Impressionen.
Für Tipps bin ich dankbar .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 03:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Wohnort: EE
Alter: 46
Da machst du dir so viel Mühe mit deiner schönen TS und keiner scheint es zu lesen hier im Vorstellungsbereich. :mrgreen:
Vielleicht sollte man es nach "Motorräder der Nutzer" verschieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 11:05 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

ich lese es 8) :wink:

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
<das ist pure selbstdarstellung :tongue:
Wir alle schaun gern Bilder an. :mrgreen:

Statusbericht:
-Martin bekommt sehr bald sein Spezialwerkzeug wieder :ja:
-Das Gehäuse ist beim Laserschweißen um Sünden der Vergangenheit zu eliminieren .
-SKF und NSK Lager kommen nächste Woche
-Wedis und eine von mir kaputt gemachte Ölleitscheibe bestell ich auch morgen

Es fehlt noch:
- Reifen hinten
- Kettenschläuche
- chromkappe
- Kleinteile

-- Hinzugefügt: 17. April 2015 15:07 --

Noch ein paar Bilder :tongue:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Ein bisschen spät, aber auch Grüße aus Jena von mir ;) :bia:
Gibt ja doch einige aus Jena hier im Forum... habe ich gar nicht so mitbekommen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
So ist es. :)
Ich denke die Oldieszene wird erwachsen und viele finden die MZ einfach praktisch und schön :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 16:13 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Ich entsorge Dir diesen hässlichen Stoye.
Blöder Ostschrott.
Wo soll ich den Mist abholen?
Kostet Dich auch nix.
Weg mit dem Sch***! :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Und den Troll und den Sperber und die Awo und die 100qm voll mit Regalen welche wiederum voll mit Ostteilen sind.
Ich gehe bald wieder hin und frage ob und wann ich alles bekomme :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 16:57 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Jena MZ TS hat geschrieben:
Und den Troll und den Sperber und die Awo und die 100qm voll mit Regalen welche wiederum voll mit Ostteilen sind.
Ich gehe bald wieder hin und frage ob und wann ich alles bekomme :-)


Ach komm.Das macht nur Arbeit.
Ich kümmere mich um die fachgerechte Entsorgung.
Den Sperber will ich nicht.
Der ist zu hässlich
SPOILER:
Hab schon einen :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 17. April 2015 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Da kann man nix machen.
Naja, wenn ich noch lange warte bzw die Teile so schlecht aufbewahrt werden, kann man eh nix mehr retten.
Der Berliner Roller ist schon Bös Angegriffen.Der Seitenwagen braucht auch schweißarbeit und die AWO ist fest. Der Sperber ist noch sehr gut erhalten .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 19. April 2015 10:50 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

Sperber ist immer gut!

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 19. April 2015 21:58 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Herzlich Willkommen , ich hab das wohl übersehen ; dafür lebt meine Schwester in Jena , leider nur mit Japanplastikenduro... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. April 2015 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
so. Gehäuse ist geschweißt. Lager in Qualität 1A sind gekauft. Nur noch die Ölleitscheibe und Wedis dann gehts los :tongue:

-- Hinzugefügt: 24. April 2015 21:17 --

(ach ja ,wer kann mir helfen beim Rahmennummern check :?: :oops: )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 26. April 2015 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Bissl gebastelt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 02:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
So. Nächste Woche wird der Motor fertig zusammengesetzt. Ich habe fachkundige Hilfe in Anspruch genommen da bei der ersten Motor regenerierung in den 90ern nicht alles so gründlich gemacht wurde.
Zum beispiel wurden die zwei Unterlegscheiben des Führungsbolzens für die Schaltgabeln einfach mal nicht verbaut :roll: Und nicht alle Lager wurden gewechselt...
Naja...
Nun ist das Getriebe und die KW sowie alle Lager drin.
Die Gehäuse Hochzeit findet mit Dirko HT statt.
Nebenprojekt wird der Vergaser.
Total verhurt. Ich hab alles neu bestellt bis auf den Schieber und die Nadel.
Nebenprojekt 2 ist das Kettenrad.
Ich habe mich gewundert das es bei eingebauten Hinterrad schleift. Tja, es fluchtet weder vorn - hinten noch oben - unten . Mit anderen Worten: Lager Kaputt und Kettenrad kaputt.
Im Forum fand sich ein Helfender Teile Besitzer :wink: - Vielen Dank dafür.
Nach einer Odyssee habe ich nun die Chromabdeckung des Hupen/Lichthupen/Auf-und Abblendschalters....fragt lieber nicht :tongue:
Soeben habe ich meine alte Sitzbank mit einem Polnischen Sitzbezug überzogen - im Winter will ich auf einer neuen Grundplatte aufbauend, mir vom Sattler etwas schneidern lassen. Aber das Provisorium muss halt erstmal sein. :ja:
Ein Paar Kettenschläuche hat Ebay sowie die Ebay Kleinanzeigen mir gegönnt - Original Ware ( Wobei ich für Mr Hossa die 1 Wahl Nachbauten bestellt habe und die auch sehr zufriedenstellend sind!!!! :ja: )
Ein Michelin Hinterreifen ist auch gekommen und wurde promt aufgezogen. Die Schutzkappen für die Zündspulenanschlüße waren, wie so vieles, nicht am Krad vorhanden und wurden nachgekauft.
Das Schloss vom Werkzeugkasten ist auch neu und ist an seinem Platz 8)
Der Luftfilter (in Rosa :oops: ) ist neu und eingebaut.
Ein neuer Vorderer Bremsbowdenzug ist auch angelangt wo er hingehört....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ich hab jetzt ne ganze weile hier geschwiegen.
Die MZ fuhr nun 900KM aber machen wir langsam.
Ich mache mal mit Bildern da weiter, wo ich aufgehört habe.
Bei der " Sitzbank" - die kommt komplett neu aber bis dato ist dass improvisierte Sitzmöbel ausreichend :ja:


Gleich gehts weiter.... :ja:

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 00:36 --

Hier gehts weiter...

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 00:47 --

:ja:

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 00:56 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 00:56 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dein neuer Dämpfungskörper wir doch keine aktuelle Nachfertigung sein ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 01:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
:arrow: :ja:

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 01:13 --

Klaus P. hat geschrieben:
Dein neuer Dämpfungskörper wir doch keine aktuelle Nachfertigung sein ?

Leider doch - ich bin noch auf der Suche nach NOS Teilen.
Aber ich habe einen teuren Nachabu gekauft... :oops:

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 01:23 --



-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 01:31 --



-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 01:42 --



-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 02:01 --



-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 02:13 --



-- Hinzugefügt: 31. Juli 2015 02:23 --

Stand bei 900 Km fahrt - Kolbenklemmer.
Also geht der Kolben / Kolbenbolzen/ Zylinder gerade zu Herrn Wahl.
Das Krümmer gewinde ist nun neu.
Der Zylinderkopf wird von SMU bearbeitet. Dauert rund 3-4 Wochen.

Dann ist eigentlich dass wichtigste getan. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 14:21 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

schau mal wegen dem Kolbenfresser in diesen Fred.

Ich denke das Schadensbild ist vergleichbar.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Du hast den Link vergessen. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 1. August 2015 06:47 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Morgen,

hach, verdammt. :oops:

viewtopic.php?f=4&t=53999

Dann nimm den... :D

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 2. August 2015 02:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Danke. Habs gelesen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 2. August 2015 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Ich habs gerade erste gesehen, aber beim Zusammenbau des Motors habt ihr die Spritzscheibe vergessen. Die muss unbedingt mit rein. Ohne gehen dirauf jeden Fall die Losräder 2./3. Gang auf der Abtriebswelle fest. Das kann soweit gehen, dass es dich im Ernstfall hinpackt!

Dateianhang:
Motor.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 2. August 2015 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Die Ölleitscheibe? Müsste drin sein. Links wie rechts. Hab extra ddr Lager wäre wegen.der passform gekauft. Oder hast du ein Bild wie der montierte Zustand aussieht? Dann schau ich nochmal.

-- Hinzugefügt: 2. August 2015 22:17 --

Äh. Du meinst die Spritzscheibe hinter der Abdeckkappe für die Abtriebswelle. Muss ich nachsehen. Aber ich dachte die gibt es nur bei den 125/150 ern.

-- Hinzugefügt: 3. August 2015 07:30 --

Wenn man dass Bild vergrößert, denke ich auch in dem spalt der Abdeckung, die Rollen des Lagers zu sehen. Da sollte flächig die spritzscheibe liegen . Richtig ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 3. August 2015 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Jena MZ TS hat geschrieben:
Wenn man dass Bild vergrößert, denke ich auch in dem spalt der Abdeckung, die Rollen des Lagers zu sehen. Da sollte flächig die spritzscheibe liegen . Richtig ?


Genauso ist es. Zwischen Lager und der Kappe 29-46.009 muss das Dichtblech/Leitblech 29-46.010 dazwischen liegen. Ohne bekommt sonst nur das Abtriebswellenlager Öl, nicht aber die Bohrung in der Welle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 3. August 2015 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Gut, ist bestellt. War beim alten Motor nicht dabei.
Muss das große Primarzahnrad runter oder komme ich so an die Abdeckkappe?

-- Hinzugefügt: 3. August 2015 23:02 --

Christof hat geschrieben:
Jena MZ TS hat geschrieben:
Wenn man dass Bild vergrößert, denke ich auch in dem spalt der Abdeckung, die Rollen des Lagers zu sehen. Da sollte flächig die spritzscheibe liegen . Richtig ?


Genauso ist es. Zwischen Lager und der Kappe 29-46.009 muss das Dichtblech/Leitblech 29-46.010 dazwischen liegen. Ohne bekommt sonst nur das Abtriebswellenlager Öl, nicht aber die Bohrung in der Welle.

Christof: schau mal , auf dem Montagebrett liegt eine Scheibe die verdächtig nach Spritzscheibe ausssieht. Wenn die dort lag, wurde sie 100% verbaut. Durch die schwarze färbung der Scheibe sieht es wahrscheinlich im Bild aus als währe da schon das Lager und nichts unter der Abdeckung. :ja:

-- Hinzugefügt: 3. August 2015 23:05 --

Christof hat geschrieben:
Jena MZ TS hat geschrieben:
Wenn man dass Bild vergrößert, denke ich auch in dem spalt der Abdeckung, die Rollen des Lagers zu sehen. Da sollte flächig die spritzscheibe liegen . Richtig ?


Genauso ist es. Zwischen Lager und der Kappe 29-46.009 muss das Dichtblech/Leitblech 29-46.010 dazwischen liegen. Ohne bekommt sonst nur das Abtriebswellenlager Öl, nicht aber die Bohrung in der Welle.

Christof: schau mal , auf dem Montagebrett liegt eine Scheibe die verdächtig nach Spritzscheibe aus sieht. Wenn die dort lag, wurde sie 100% verbaut. Aber das Bild vom Motor sieht aus, als wäre die Scheibe nicht da. Ich mache es auf und schaue nach.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 4. August 2015 19:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
In dem Bild von dir glänzt (auf etwa 1 Uhr) richtig eine Kugeln. Zudem erkennt man auch die Trennfuge zwischen Abtriebswelle und Innenring. Da ist kein Blech drin. :nein:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jena MZ TS stellt sich vor
BeitragVerfasst: 4. August 2015 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1445
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo !
schade das ich den Fred erst jetzt sehe...

....auch wenn ich Dir alle Hoffnung nehme:
Das ist niemals und nimmer ein Megu Kolben den Du da erhalten hast !!!!
Das Resultat mit dem Kolbenklemmer hast Du ja jetzt schon gehabt. !

Und keiner hat es vorher bemerkt !!!
Mensch Leute !!!!

Schmeiß den Kolben weg und kauf Dir bei Güsi einen original Megu kolben für ca.70 Euro !!!
Die für die TS gibt es noch in DDR Qualität !!!!!!
siehe auch Kolbenerkennung: kb.php?a=238
Den Zylinder kannst Du bestimmt reinigen und weiterverwenden.

Bye
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt