Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 18:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Gasgriff flutscht raus
BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 09:46 
Offline

Registriert: 26. Juni 2014 14:14
Beiträge: 63
Themen: 14
Wohnort: Reutte
Alter: 41
Servus!
Ich hab folgendes Problem: Der Gasgriff meiner ETZ 250 hält nicht und lässt sich einfach inkl. Gaszug vom Lenkerrohr abziehen (das war schon vor dem Kauf so, deswegen weiß ich nicht wie das eigentlich sein sollte).
Bei meiner Simson befindet sich unten an der Armatur ne Schraube mit ner Klammer, die den Gasgriff fixiert. Ist das bei der MZ auch so? In der Explosionszeichnung des Lenkers gibt es so etwas nämlich nicht (nur diese Metallspange, mit der man den Gasgriff "strenger" einstellen kann.
Wär super wenn da jemand was wüsste.
Danke schonmal!

Hias


Fuhrpark: Simson S51B, MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Gasgriff flutscht raus
BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Im Lenker wird rechts ein Kunststoffpilz festgeschraubt. Alternativ ein Sektkorken :D

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Gasgriff flutscht raus
BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Mainzer hat geschrieben:
Im Lenker wird rechts ein Kunststoffpilz festgeschraubt. Alternativ ein Sektkorken :D


Der geschraubte Piltz ist besser ,weil ,der Korken kann auch raus rutschen :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Habe schon einige mit der Simme im Gelände ,mit dem Gasgriff in der Hand ,fliegen sehen :lach: :x :lach: :x
Wichtig fürs anschrauben ,es muß ein Loch für die Schraube am Ende des Lenkers sein .

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Gasgriff flutscht raus
BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Du würdest Teil Nr 24 und die Schraube benötigen...
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/ET ... 4--Lenker/
Das Spiel von dem Gasgriff stellst du dann mit der Imbusschraube ein. Das heißt, du rückst die ganzen Halterungen Chocke Bremsarmaturen nach außen.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77, SveHra77 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de