Moin
Doch - kann ich, ein bischen zumindest. Zur Qulität: die läßt nach je jünger die Moppeds sind... ich bin zwar mit Trident (91) und Daytona (95) unterwegs, das ist aber grundsätzlich technisch weitgehend das selbe wie die Thunderbird. Die Adventurer ist ein Ableger der TB (anderer Lenker, Heckrahmen,Fender..) für den US-Markt. Teurer war vielleicht dann eine Thunderbird-Sport, da gab's wohl nicht so viele..
Triumph war ja Pleite und für den Neustart in den Weltmarkt hatte man damals ein sehr gutes Konzept (Baukastensystem, zuverlässige/preiswerte Komponenten aus Fernost etc - damit Preis und Qulität eben stimmen) Die Dreizylinder sind Superaggregate, besonders der 900er - Charakter, Durchzug, hohe Laufleistung (wenn man ihn fai behandelt) -- ich geb meine auch nich mehr weg!!
Ersatzteilpreise sind ja inzischen fast alle auf dem selben Level - ob Japan, Italien oder England.. man muss (noch) nicht wirklich alles unbedingt bei T kaufen, es gibt für einige Sachen auch noch andere Händler bzw Quellen.
Kannst ja mal unter
www.thunderbird-sport.de gucken, da findest Du bestimmt noch einige Info's...
Laß Dir viel Zeit wenn Du nach 'ner Maschine suchst, auch wenn's etwas dauert und leg Dir für den Kauf lieber noch 'nen Schein in Reserve - ein mitgekaufter Wartungsstau kann auch nochmal locker 1 - 2 k€ kosten...
Schönes WE
Gruß Uwe