Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blick in den "Schaltschrank" ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2006 19:39 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2795
Hoffe es ist nicht zu viel verlangt, aber vielleicht könnt mir mal einer ein Bild machen, oder nen Tipp geben, wo ich eins finde. Und zwar, wies hinter dem rechten Seitendeckel und unter der Sitzbank bzw. Sitz der ETZ 250 aussieht. Bin beim Zusammenbau der Elektrik und war wohl bei der Demontage zu selbstsicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 00:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14886
Wohnort: 92348
Hallo Udo,
hilft das weiter?
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/etz251b/13.gif
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blick in den "Schaltschrank" ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. April 2006 01:39 
schwammepaul hat geschrieben:
Hoffe es ist nicht zu viel verlangt, aber vielleicht könnt mir mal einer ein Bild machen, oder nen Tipp geben, wo ich eins finde. Und zwar, wies hinter dem rechten Seitendeckel und unter der Sitzbank bzw. Sitz der ETZ 250 aussieht. Bin beim Zusammenbau der Elektrik und war wohl bei der Demontage zu selbstsicher.

Wenn Du den Originalkabelbaum drin hast, mußt Du nur nach Schaltplan gehen. Siehe auch "Literatur" hier im Forum.

Eine beliebte Fehlerquelle sind die Verbinder/Verteiler in der Lampe und unter der Sitzbank. Die Kabel müssen in ganz bestimmten Verbindungen stecken, diese sind im Schaltplan numeriert und mit v/h (vorne/hinten in Fahrtrichtung) gekennzeichnet.

@Martin H.: Das "Bild" gehört zu einer ETZ 251


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blick in den "Schaltschrank" ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. April 2006 22:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14886
Wohnort: 92348
Hermann hat geschrieben:
@Martin H.: Das "Bild" gehört zu einer ETZ 251

Jetzt wo Du´s sagst... :oops:
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blick in den "Schaltschrank" ETZ 250
BeitragVerfasst: 18. April 2006 02:42 
Martin H. hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
@Martin H.: Das "Bild" gehört zu einer ETZ 251

Jetzt wo Du´s sagst... :oops:
Gruß, Martin.

Du hast ja auch noch einiges an anderen Dingen um die Ohren im Moment. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 19:50 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Bild
noch eins
Bild
noch eins
Bild

schau mal ob das was ist. :D mfg micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blick in den "Schaltschrank" ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. April 2006 20:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14886
Wohnort: 92348
Hermann hat geschrieben:
Du hast ja auch noch einiges an anderen Dingen um die Ohren im Moment. :wink:

Das stimmt, Hermann... :wink: Die Pelletheizung ist nun aber endlich eingebaut! :gut: Das ist mal das Wichtigste gewesen.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blick in den "Schaltschrank" ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. April 2006 02:33 
Martin H. hat geschrieben:
Die Pelletheizung ist nun aber endlich eingebaut! :gut: Das ist mal das Wichtigste gewesen.
Gruß, Martin.

Jetzt aber! Infos? Gerne als Mail! :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blick in den "Schaltschrank" ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. April 2006 13:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14886
Wohnort: 92348
Hermann hat geschrieben:
Jetzt aber! Infos? Gerne als Mail! :shock:

Du hast Post!
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt