Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo,
so heute vollends fertig gemacht - die 3,5Kw Gartenbestie :shock: 2 takte aus dem Chinesenländle aus Unfallroller mit E-STARTER!!!
Soll meine metrige Buchenbrennholz Stücke den Hang rauf schaffen - Vmax 60km/h, ob ich das schaffe :lach: :lach: :lach:
Erste Probefahrten waren erfolgreich :D :D :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9913
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nur bekloppte hier - herrlich :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich stell mir grad vor wie der Gasbowdenzug bei Vollgas hängen bleibt :shock: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 673
Alter: 51
Fällt das Konstrukt jetzt unter Sabotage oder Normtreiberei?
Gruß OliC!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:shock: geil! Ich bitte um ein Video der erstbefahrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
die zweite Probefahrt machte ich auf einem alten Schreibtischstuhl mit Rollen sitzend - leckomio :shock: :shock: :shock:


Zuletzt geändert von fränky am 31. Juli 2014 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:25 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
So neu ist das nicht , wurde in Außenseiter/Spitzenreiter in den 80ern schonmal gezeigt . Irgendein Moped/Fahrradhilfsmotor an
einer normalen Schubkarre . Deine ist ein Plagiat... :lach: :lach: :lach: Trotzdem - :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
TS Paul hat geschrieben:
:shock: geil! Ich bitte um ein Video der erstbefahrung!


Unbedingt :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Als Schubkarre würde ich dann sowas empfehlen:

Dateianhang:
24022010.jpg




...die Blaue :floet:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Maik80 hat geschrieben:
Als Schubkarre würde ich dann sowas empfehlen:


das hättest du mir aber auch eher zeigen können :x :x :x :x :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
fränky hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Als Schubkarre würde ich dann sowas empfehlen:


das hättest du mir aber auch eher zeigen können :x :x :x :x :D :D



:oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 19:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
fränky hat geschrieben:
Vmax 60km/h, ob ich das schaffe :lach: :lach: :D


Wenn Du noch ein wenig die Variomatik befummelst und eine Resobirne verbaust sollte noch was gehen ...

:biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 20:02 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Idee ist ja sehr geil.

Aber ich glaube, dass die Armaturen falsch angebracht sind :oops: . Man muss doch direkt über dem Rad sitzen, wenn man damit fahren will :gruebel: und Ziel ist es doch, dauerhaft Wheelie zu fahren?

Oder habe ich da etwas falsch verstanden... :oops: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 503
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
@ fränky: Obergeiles Gerät. Jegliche Fahrversuche sind filmtechnisch festzuhalten und hier einsehbar zu machen. Hoffentlich klappt das mit dem Vortrieb am Berg, mit der Straßenbereifung ! :!:

@ maik80: Das ist doch ´ne polnische Schubkarre, oder ? :?: Gibt's die wirklich und wofür? Sieht aus wie ein Steinbock auf Rollschuhen. Hab herzlich gelacht bei dem Anblick. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
aeusserst kewl fraenky - viel spass damit!1!!

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Aber immer fein mit Helm:

https://www.youtube.com/watch?v=XGDjG7MqLik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
IFA Martin hat geschrieben:
@ maik80: Das ist doch ´ne polnische Schubkarre, oder ? :?: Gibt's die wirklich und wofür? Sieht aus wie ein Steinbock auf Rollschuhen. Hab herzlich gelacht bei dem Anblick. :lol:


Ja die gibts wirklich. Hatte ich vor Jahren und bisher auch einmalig in einer Zimmerei stehen sehen und mit dem E65 geknipst. Daher auch die Miese Quali. Das Bild entstand in Pfohren bei Donaueschingen. Weit weg von PL. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 20:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist das Ding auch gefedert? Die Motorroller-Schubkarre meine ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Lorchen hat geschrieben:
Ist das Ding auch gefedert? Die Motorroller-Schubkarre meine ich.


wäre machbar bei einer Zuladung von 190kg :ja: :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 21:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4425
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sau geil! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Maik80 hat geschrieben:
Als Schubkarre würde ich dann sowas empfehlen:
Dateianhang:
24022010.jpg

...die Blaue :floet:

Die Blaue wäre was für den CafeRacer-Fred.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 21:43 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
ahn Jabanischel Holdl, :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
longa hat geschrieben:
ahn Jabanischel Holdl, :lach: :lach: :lach:


geht wie sau :biggrin: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
schon mal mit beladung getestet? ich find das rad sehr weit in die mitte gerutscht. ansonsten geile idee :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 275
Wohnort: Bottrop
Hahaa, unter so fertigen Leute bin ich richtig.... Sagt zumindest meine Frau gerade :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 04:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Unglaublich, Fränky, ich hätte berechtigte Angst vor einer Zwangseinweisung:
"Jetzt issas soweit, den kann man doch nicht mehr frei rum laufen lassen, wer weiss, was dem als nächstes einfällt..."

:gut: :gut: :gut:
:lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Assrein!!! :bindafür: :top: :top: :top:
Was für ein endgeiles Gerät.
Beim "Schieben" würde ich Rollerblades anziehen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 09:10 
Offline

Beiträge: 21023
Scharfes Gerät!!! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
So mein ich
der Motor kam mal von mir..insofern fühle ich mich dem Projekt verbunden

https://www.youtube.com/watch?v=0Q0fL0o-wiQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
PeterG hat geschrieben:
So mein ich
der Motor kam mal von mir..insofern fühle ich mich dem Projekt verbunden

https://www.youtube.com/watch?v=0Q0fL0o-wiQ


dieser Test steht noch bei mir aus :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
so jetzt langsam packen fürs Treffen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1492
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Krank, alle Krank! Ich will mitfahren. :respekt: :gut:

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 15:02 
Offline

Beiträge: 614
Da muß aber nochn Stollenreifen drauf wegen der besseren Traktion. Nich, daß du mit dem vollen Ding ständig Burnouts produzierst... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Der Gärtner hat geschrieben:
Da muß aber nochn Stollenreifen drauf wegen der besseren Traktion. Nich, daß du mit dem vollen Ding ständig Burnouts produzierst... ;D


Irgent was in Richtung Heidenau A7 wäre da sehr angebracht. Muss ja auch auf Schlamm viel Halt finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 15:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
PeterG hat geschrieben:
So mein ich
der Motor kam mal von mir..insofern fühle ich mich dem Projekt verbunden

https://www.youtube.com/watch?v=0Q0fL0o-wiQ


Ich brech zamm, besser gehts gar nimmer :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Celle
Alter: 55
... bei allem Respekt für Erbauer und Idee, aber was
hält eigentlich die Achse eines Chinarollers lastenmäßig
aus, wenn ich lese, das Buchenmeterenden einen Berg
aufwärts zu transportieren sind. Buche > Eiche.
Ich will hier aber niemanden die Vorfreude nehmen
oder mich als BAGler outen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 1. August 2014 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 220
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Der Hammer :mrgreen: :lach:
Das Teil muss im Arbeitseinsatz für feuchte Hosen sorgen...wei...da reicht dann glaub ich schon das alleinige Zusehen!
Wie Paule schon meinte: VIDEO dann BITTE BITTE BITTE :oops:
(kein Gespann->ein Vorspann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chinaböller als Nutzfahrzeug
BeitragVerfasst: 2. August 2014 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
luckyluke2 hat geschrieben:
So neu ist das nicht ... Deine ist ein Plagiat... :lach: :lach: :lach:

Ist ja auch aus China. Teilweise zumindest.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt