P-J hat geschrieben:
ets_g hat geschrieben:
moderne endurogabeln
sind nicht vergleichbar mit der einfachen Technik diese Gabel. Luftunterstützte Gabeln sind Gasdicht durch völlig ander Abdichtungselemente innerhalb des Tauchrohrs. Die fehlen bei MZ völlig.
ets_g hat geschrieben:
durch die auf und ab bewegungen kann sich ein druck in der gabel aufbauen,
Druck kann sich im geschlossen Raum nur durch Wärme aufbauen und diese Überdruck verflüchtigt sich durch die nicht gasdichte Konstruktion. Da war ein Bastler zu Gang der mal was versucht hat.
Sieht aber gut aus und führt bei den "Oberspezialisten" auf den einen oder anderen Treffen für wilde Aufregung vorallem wenn der Werner steif und stark behauptet das es sich um ne Prutotypgabel der Forst GS MZ handelt.

is ir schon klar das ne mz gabel nicht mit modernen gabeln vergleichbar ist. überdruck kann aber trotzdem enstehen, und zwar indem beim ausfedern ein kleiner teil luft in die gabel gesaugt wird. was anderes passiert bei den modernen endurogabeln auch nicht. deshalb haben die entlüftungsventile, und nicht luftunterstützung. und einigermaßen gasdicht muß die konstruktion mit simmeringen auch sein, sonst könnte man die sich beim kurbelgehäuse auch sparen. woanders kann der druck auch nur schlecht entweichen, zumindest wenn die verschraubungen eingesklebt sind.
die luftunterstützten cz gabeln sind auch nicht anders aufgebaut als eine mz gabel, nur das diese 2 statt 1 simmerring hat.