Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 12:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Eine einmalige gelegenheit hat mich auf das ehemalige Gelände der FlaRa 4333 bei Bastorf OT Kägstorf gebracht. Das ganze Gelände der ehemaligen Flugabwehr ist eigendlich für Zivilisten nach wie vor nicht zu betreten, allerdings hat Uli durch ihren langjährigen Freund Olaf (ehem. Offz. der Landstreitkräfte der DDR) mir die begehung des Objektes möglich gemacht.
1/3tel des Geländes wird vom THW Bad Doberran und der Feuerwehr Rostock genutzt. Der Rest steht einfach so in der Gegend rum und wird vom Sicherheitsdienst halbstündlich befahren. Mit den Jungs hab ich mich gleich mal gut gestellt, und kann mich frei auf dem Gelände und den Unterständen und Bunkern bewegen.
Stationiert waren hier die Raketen- Abwehrsysteme S125 NEWA auf Selbstfahrlafette, allerdings wurden hier wohl auch Systeme zur Schiffsabwehr bereit gehalten.
Nun ein paar Fotos der Anlage.
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_1241051197577557.jpg

Dateianhang:
tmp_22725-20140802_122140-1361078319.jpg

Dateianhang:
tmp_22725-20140802_120933-943342442.jpg

Leider ist das mobile Internet hier recht dünn, sodas es etwas dauert bis Fotos geladen sind.
Ich freue mich aber schon auf die Bunkertour heut Abend.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 15:56 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Grütze Paul

ich frage mich mal wieder,
wie jemand, der bei der Wende 7 Jahre alt war,
diese völkerverbindende Einrichtung glorifizieren kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Der Paul ist doch nur auf der Suche nach dunklen Winkeln und Ecken :) , deshalb wohnt er schließlich auch im dunklen Wedding. :biggrin:

@Paul: viel Spaß bei stöbern, und mach für uns paar Bilders :wink:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Hat doch niemand etwas glorifiziert... :nixweiss: was spricht denn dagegen sich für solche alten Anlagen zu interessieren, durch Bunker zu krauchen...oder ähnlich...ist Beton böse...? :oops:

-- Hinzugefügt: 2nd August 2014, 5:11 pm --

...und was hat das mit dem Alter zu tun...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 17:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
ICH glorifiziere gar nichts, weder Bauten aus den WW1 noch WW2 oder sonst was.
ICH muss mich aber auch nicht rechtfertigen warum mich so altes geraffel Magisch anzieht.
ICH habe noch Zeit bis morgen 13uhr um hier genüsslich rum zu Trüffelschweinen :mrgreen: ,und werde diese nutzen!
Viele Bilder wurden und werden gemacht. Fette Beute ist auch dabei :twisted: .
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_133210-1000050543.jpg

Dateianhang:
tmp_22725-20140802_1322171132038321.jpg

Dateianhang:
tmp_22725-20140802_1226071629399468.jpg
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_1222151888577674.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 17:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wo bin ich eigentlich, wenn es sowas zu sehen gibt? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 18:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Wo bin ich eigentlich, wenn es sowas zu sehen gibt? :gruebel:

Zuhause? :lach:
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_133305456058984.jpg

Dateianhang:
tmp_22725-20140802_1237091750931495.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 18:52 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46
Schön schön,dann komm mich mal besuchen da zeig ich dir hier noch ganz andere Objekte,und nem Freund von mir gehört sogar ein feuerleitstandsbunker der flara....bei bernau...aber schön,mach viele Bilder vom Objekt....an viele der Anlagen ist ja nicht mehr vieles erhalten aber n paar geheime schätze weiß ich noch :D alles um Berlin herum


MfG lemmi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 19:01 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Schade ist, daß die stabilen Blöcke zusammengebrochen sind, eher einer.
Ihr hättet eure Spielwiese nicht verloren, wir noch eine florierende Wirtschaft und im Osten (weiter im Osten) wären keine Banden und die Oligarchen fleißig und linear.
Die Mehrheit hätte dort satt zu essen und eine funktionierende Gesundheitsvorsorge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 19:09 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Biste sicher das wir noch ne florierende Wirtschaft hätten? Ohne die Sonderkonjunktur durch die "NBL" hätten nämlich die Gebrauchten auch ganz schön alt ausgesehen.

Sorry für OT, bin schon wieder raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Klaus was ist daran bitte eine Spielwiese? Diese ganzen Bunkeranlagen, übrigens in Ost und West, gehörten zu einem extrem hochgrüsteten Militärapparat den so wohl keiner ernsthaft wiederhaben möchte.
Trotzdem finde auch ich es interessant solche Anlagen zu besichtigen. Wohl gemerkt besichtigen und nicht darin Kriegsspiele veranstalten. Das ist etwas völlig anderes.

So und nun bitte Bunkerbilder. :wink:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
@ Schumi1: :gut:

@ Klaus P.: Hier hat Niemand was glorifiziert - wenn es Dich stört, schau doch in den vielen Unterforen von MZ rein. Und bitte nicht schon wieder Politik oder Polemik - Ost/West - beide Seiten haben von der Wiedervereinigung, die auch genügend Fehler und Auswüchse hatte, profitiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
ich wusste gar nicht das Kägsdorf soooo groß ist das die sogar eine eigene Flugabwehr hatten
hmm da würde ich auch gerne mal rein wenn ich das nächste mal dort bin ... hoff auf noch viele Bilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 20:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich wünsche mir bitte das der Fred nicht für politische Grundsatzdiskusionen genutzt wird!
Eher möchte ich anderen i Wort und Bild teilhaben lassen, da ein einfacher besuch des Geländes nicht möglich ist.
Bilder gibt es wenn das netz besser ist.

Ich freu mich auch schon auf die Flugmäuse!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Klaus P. hat geschrieben:
Schade ist, daß die stabilen Blöcke zusammengebrochen sind, eher einer.
Ihr hättet eure Spielwiese nicht verloren, wir noch eine florierende Wirtschaft und im Osten (weiter im Osten) wären keine Banden und die Oligarchen fleißig und linear.
Die Mehrheit hätte dort satt zu essen und eine funktionierende Gesundheitsvorsorge.


:rofl: Klaus, ich mag deinen Humor! :mrgreen:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 21:26 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:ja: , ich gestehe, aber ein Funken - - - :tongue:

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 22:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Erste Bunkerbilder. Leider ist das knipsen mit Blitz total verboten wegen der Flattertiere.
Schön ist es trotzdem, da Einrichtungsgegenstände und Funktechnik noch grösstenteils erhalten sind.
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_224532-248946394.jpg
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_224623-1502707905.jpg
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_224353-837252608.jpg
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_2247041379789857.jpg
Dateianhang:
tmp_22725-20140802_2242256195939.jpg

Erstaunlicher weise ist der Bunker recht trocken, trotz der tiefe von 10mtr.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Klaus P. hat geschrieben:
Schade ist, daß die stabilen Blöcke zusammengebrochen sind, eher einer.
Ihr hättet eure Spielwiese nicht verloren, wir noch eine florierende Wirtschaft und im Osten (weiter im Osten) wären keine Banden und die Oligarchen fleißig und linear.
Die Mehrheit hätte dort satt zu essen und eine funktionierende Gesundheitsvorsorge.
Da haste recht. Seitdem geht es hier im Westen bergab.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 533
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

ich war in der 43.FlaRa "Erich Weinert" stationiert, Genauer gesagt, in der 6. Abteilung in Nienhagen. Von dieser Abteilung ist längst nicht so viel übrig geblieben. Habe ich mir trotzdem vor 2 Jahren in meinem Urlaub angesehen, jedenfalls die Reste.

herzlichst

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 2. August 2014 22:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ein paar Fakten zum Gelände.
- ca. 1qKm gebiet
- unterstände für 7 lafetten, davon 5 Bombensicher
- besatzung dauerhaft um die 200 mann
- 120 davon in ständiger bereitschaft ( pennen in bunkern und unterständen )
- Bahnanschluss zur Nachschubsicherung
- direkt Kabel nach Strausberg
- Feuerleitstand inkl. Unterkünfte für Offiziere ca. 350 m\2 inkl. Küche, Waschhaus etc. in 10 mtr. tiefe
- geplanter Durchhaltezeitraum inkl. atomarem Angriff ca. 14 Tage
Im grossen und ganzen, sehr interessant und aufschlussreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 3. August 2014 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
TS Paul hat geschrieben:
...geplanter Durchhaltezeitraum inkl. atomarem Angriff ca. 14 Tage...


Ich frage mich, was die dann nach den 14 Tagen gemacht hätten?

Auch diese ganzen Bunker für die "Führungsriege" und den VEB Informationsbeschaffung-
was hätte die Staats- und Parteiführung und/ oder die Angehörigen des "Schild und Schwert der Partei"- e.V. nach dem Durchhaltezeitraum gemacht?

Und wen hätten sie dann leiten, führen und überwachen sollen, in Ermangelung eines, den Atomtod gestorbenen, Volkes?

Hmmm... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 3. August 2014 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
OnkelTom hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
...geplanter Durchhaltezeitraum inkl. atomarem Angriff ca. 14 Tage...


Ich frage mich, was die dann nach den 14 Tagen gemacht hätten?

Auch diese ganzen Bunker für die "Führungsriege" und den VEB Informationsbeschaffung-
was hätte die Staats- und Parteiführung und/ oder die Angehörigen des "Schild und Schwert der Partei"- e.V. nach dem Durchhaltezeitraum gemacht?

Und wen hätten sie dann leiten, führen und überwachen sollen, in Ermangelung eines, den Atomtod gestorbenen, Volkes?

Hmmm... :gruebel:


Der Plan ist, dass nach 14 Tagen der Krieg gewonnen ist, bzw. die Radioaktivität so weit abgeklungen ist, dass du wieder aus "deinem Loch" kommen kannst.

Das ist keine Nudelfabrik! ;) :roll:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 3. August 2014 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Ja nee-
is klar... :scherzkeks:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 3. August 2014 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
OnkelTom hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
...geplanter Durchhaltezeitraum inkl. atomarem Angriff ca. 14 Tage...


Ich frage mich, was die dann nach den 14 Tagen gemacht hätten?

Auch diese ganzen Bunker für die "Führungsriege" und den VEB Informationsbeschaffung-
was hätte die Staats- und Parteiführung und/ oder die Angehörigen des "Schild und Schwert der Partei"- e.V. nach dem Durchhaltezeitraum gemacht?

Und wen hätten sie dann leiten, führen und überwachen sollen, in Ermangelung eines, den Atomtod gestorbenen, Volkes?

Hmmm... :gruebel:


Das ist heute nicht anders - Bonn hatte soetwas auch und in den beiden gegnerischen Hauptstädten (Washington / Moskau) waren die auch in Funktion.

Zum Teil will man wohl die Dinger wieder reaktivieren - als Schutz vor Terroranschlägen...

Das Volk ist immer der Dumme und kaum geschützt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 3. August 2014 13:09 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Regierungsbunker an der Ahr war ein Kartenhaus, kannste nachlesen.
Alles Verarschung auch der Schutz unter einer Plane, wie es in der Schule gelehrt wurde Anfang `60.

Aber schöner Thema zum 100 Jährigen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 3. August 2014 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 3. August 2014 13:20 
Offline

Beiträge: 134
Alter: 61
Guckt Euch das Zeug ruhig an. Hat alles das Volk bezahlt! Der in Beton gegossene Irrsinn der Menschheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Stellung der FlaRa 4333 in Bastorf OT Kägstorf
BeitragVerfasst: 4. August 2014 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 186
Wohnort: HH
Alter: 37
TS Paul hat geschrieben:
Ein paar Fakten zum Gelände.
- Bahnanschluss zur Nachschubsicherung


Meinst du einen direkten Anschluß des Geländes an das Schienennetz?Der nächstgelegene Bahnhof war ja Kühlungsborn West mit der Schmalspurbahn Molli,und mir war nicht bekannt das von dort aus eine Stichstrecke weitergeführt hätte.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt